Hallo in die Runde,
auch wenn das Thema vielleicht hier und da schon öfter aufgegriffen wurde, vorab schon einmal Danke für eure Feedbacks.
Aktuell besitze ich eine 7D II und diverse EF & EF-S Objektive mit unterschiedlichen Brenntweitenbereichen. Außer das 10-22 wären alle Objektive auch an Vollformat nutzbar. Soviel vorab.
Ich denke über einen Kamerawechsel nach, weil:
1. Gewicht. Die 7D II ist mit den Objektiven schon ein Brocken, was man auf Dauer merkt.
2. Klappbares Display. Das stört mich schon seit langem - in Kombi mit dem Gewicht ist das einfach unpraktisch.
3. Rauschverhalten bzw. Aufnahmen bei Low-Light - Die Technik ändert sich und da ist sicher noch mehr drin. Die Performance, gerade in größeren ISO Bereichen ist da doch nicht die beste.
Weiteres:
- Objektivpark soll bestehen bleiben. Ein kompletter System- bzw. Objektivwechsel kommt nicht in Frage.
- Würde mich selbt als ambitionierter, fortgeschrittener Hobbyfotograg bezeichnen
- Schwerpunkte: Landschaft, Reise, Street/ Reportage, Porträt, Nachtaufnahmen (Neonlicht, Milchstraße etc.) wenig bis kaum Wildlife, Tiere, Sport, Action
- Budget ca. 1000-1500€
Überlegungen:
6D II, R, RP kämen in Frage
Bei der 6D II schwanke ich sehr, gerade die AF Felder die sehr zentral liegen finde ich sehr schwierig und es ist nicht mehr die neueste Technologie. Handhabung ist aber eine gewohnte.
R und RP - Neue RF Objektive kommen vorerst nicht in Frage. Adapter für EF/ EF-S gibt es ja. Hat jemand Erfahrung mit dem Adapter? Was die Bedienbarkeit hier angeht, also treffen der Einstellungen, bin ich die klassische DSLR gewöhnt, die DSLM macht da doch schon noch einen anderen Eindruck und da habe ich etwas Vorbehalte ob ich das alles so intuitiv einstellen kann, wie ich es aktuell gewohnt bin. Klar die DSLM wäre eine Umstellung in der Handhabung. Hat jemand Erfahrungen bei einem Ähnlichen Umstieg gemacht?
Vielen Dank und viele Grüße, Olli