Neue Grafikkarte gesucht

  • Hallo alle zusammen,


    vor ein paar Jahren habe ich hier bei euch nachgefragt was ich für ein PC zusammen bauen kann und dank eurer super Hilfe konnte ich am Ende das richtige für mich finden.
    Ich nutze diesen PC immer noch und habe bisher noch nie Probleme gehabt.
    Deshalb hoffe ich das Ihr mir nun bei einem weiterem Problem helfen könnt, denn ich arbeite viel mit PCs aber habe Hardwaretechnisch einfach nicht so viel Ahnung.

    Es geht um meine Mama, die ist durch eine Krankheit bedingt Frührentnerin und deshalb habe ich Ihr nun meinen alten PC mit Windows 10 fertig gemacht und soweit läuft dieser auch gut.
    Auch wenn er alt ist, so habe ich damit früher, bevor ich den aktuellen PC gekauft habe, im 3D Bereich gearbeitet und Videoschnitt gemacht etc. und sie hat halt vor allem keinerlei Kosten.
    Natürlich ist er trotzdem nicht das Non-Plus-Ultra aber sie kann aktuell so z.b. Diablo3 flüssig darauf spielen, was für Sie aus privaten Gründen (Erinnerungen) wichtig ist und spaß bringt um sich abzulenken von all dem Mist mit der Krankheit.
    Aktuell gibt es im Angebot die neuste Version Diablo 4 zu kaufen und da hat sie jetzt zugeschlagen.
    Und genau da kommt nun das Problem um das es hier geht. Denn die verbaute Grafikkarte ist zu alt und so startet das Spiel nicht einmal, sondern gibt direkt eine Meldung das diese Grafikkarte nicht unterstützt wird.

    Meine Frage ist also nun, was für eine Grafikkarte muss/sollte ich nun in diesem PC verbauen, damit sie das neue Diablo4 spielen kann?
    Was für eine Grafikkarte passt zu diesem PC und vor allem ist hier wichtig, das die Grafikkarte so wenig wie nur möglich kosten darf da eben kaum Geld da ist?
    Es geht hier definitiv nicht darum das Spiel in höchster Auflösung spielen zu können, da sind alle anderen Komponenten im PC eh zu alt für, aber sie sollte doch bitte das Spiel soweit es geht ordentlich spielen können. Ich wäre hier für alles offen, egal ob neu oder gebraucht. Am Ende soll einfach nur das Spiel laufen.
    Und reicht der Rest des PCs dafür aus?

    Schwieriger wird es nun wenn es darum geht, was aktuell alles in diesem PC drin steckt.
    Definitiv ist es ein Intel I7, ein MSI H55-G43 Mainboard, 8GB Ram und eine Radeon HD5800 Grafikkarte.
    Ich habe mal versucht aus Windows selbst möglichst viele Infos für euch abzufotografieren und diese Bilder in den Anhang gelegt.
    Sicher könnt ihr damit deutlich mehr anfangen als ich. Wenn genauere Fragen bestehen versuche ich diese Infos für euch zu bekommen, das Problem ist nur das meine Mama 1,5 Stunden von mir entfernt wohnt und ich somit nicht mal eben da vorbei fahren und schauen kann.

    Ich hoffe ich konnte genau erklären was ich meine und das es hier jemanden gibt der sich auskennt und mir helfen kann.

    Gruß
    Jens


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hui, der PC dürfte ja so um die... 15 Jahre jung sein? Unmöglich ist es nicht, aber gefühlt wird man ein Schlagloch nach dem anderen stopfen:

    • Grafikkarte? Kein DirectX 12 & zu langsam
    • Intel Core i7-870? Offiziell nicht unterstützt (ab i5-2500K), sollte aber funktionieren (der i7-870 taktet im Turbo genauso schnell und hat HT)
    • 8 GB DDR3-RAM? Am untersten Ende der Systemanforderungen von Diablo IV

    Kurzum: Man kann eine neue Grafikkarte einbauen und wenn man es nicht komplett übertreibt, sollte das Netzteil das auch mitmachen. Aber dann ist der Flaschenhals wahrscheinlich der DRAM. Aber immerhin kann man eine PCIe-Grafikkarte auch perspektivisch in einen neuen PC umziehen.


    Offiziell soll es mindestens eine GTX 660 oder R9 280 sein. Ob das Spaß macht... Eher nicht, aber man kann es als Anhaltspunkt nehmen, dass man mindestens mit 2-3 GB VRAM planen sollte. Mindestens. Ich denke mit Mittelklasse-Karten aus den letzten ca. 5 Jahren fährt man ganz gut und gibt kein Vermögen aus.


    Gebraucht bekommt man z.B. mit 6-8 GB VRAM für unter 150 Euro. Obwohl ich bzgl. Stromverbrauch die RTX 2060 vorziehen würde. Da hätte man so viel Rechenleistung, dass man in Full HD locker auf mittleren bis hohen Einstellungen spielen kann. Eine Stufe drunter sollte man mit einer auch noch locker auskommen.

    PS: 2x 8 GB DDR3-RAM bekommt man zur Not auch für 15-25 Euro. Also an doppelt so viel RAM sollte es nicht scheitern.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für deine Mühe Matze ,


    ja in der Tat, der Rechner ist ziemlich alt, immerhin habe ich diesen locker 8-10 Jahre selbst genutzt und mittlerweile habe ich meinen neuen Rechner hier ja auch schon ein paar Jahre.

    Ich weiß also das wir hier nicht von einem Krassen PC reden oder aber auch das es generell ein bisschen Tuning an einem untergehenden Schiff ist.
    Aber wie gesagt, es ist eben kaum Geld vorhanden und wenn ich mit wenig aufwand nun den PC für sie Spielbar bekomme, dann bin ich wirklich zufrieden.

    Man muss hier auch klar sagen das Diablo das einzige ist was sie spielt, somit ist nicht zu erwarten das es in Zukunft da etwas gibt das mehr Performance benötigen würde. Somit sollte ich auf jedenfall den Versuch wagen, denn für ca. 150-180€ bekommt man defakto keinen neuen PC.

    Ich habe also gerade mal gesucht und direkt hier in der nähe zwei Grafikkarten gefunden die ich abholen könnte.

    1. https://www.kleinanzeigen.de/s…super/2710841221-225-3118
    2. https://www.kleinanzeigen.de/s…host/2727232360-225-17082Keiner der beiden gibt viel Informationen zu den Karten, aber wenn ich rein nach Arbeitsspeicher der Karten gehe sollte die 1 besser sein?
    Oder ist die 2 besser da sie immerhin weniger Strom benötigt?
    Und es ist gut das dieses Netzteil generell noch gerade so reichen würde, aber was ist eigentlich mit den Stromanschlüssen? Ist das bei allen Karten gleich und es ist definitiv das richtige an dem Netzteil vorhanden?

    Ok und wenn 8 GB Ram die grenze sind, dann würde ich da natürlich auch nochmal um 8 auf 16GB erweitern. Die Frage ist nun aber ist es egal welchen DDR3 Ram ich nehme? Und sollte man 16 holen um dann genau den gleichen zu haben oder kann man die vorhandenen 8 drin lassen und erweitern?

    Gefunden habe ich da diese:


    1. https://www.kleinanzeigen.de/s…m-kit/2716411167-225-3126
    2. https://www.kleinanzeigen.de/s…5n-dg/2724761989-225-1294Hier wäre für mich die 1 am interessantesten, da diese quasi um die Ecke wären.

    Ich würde mich freuen wenn du oder wer sich sonst auskennt da nochmal kurz drüber schauen könnte.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Keiner der beiden gibt viel Informationen zu den Karten, aber wenn ich rein nach Arbeitsspeicher der Karten gehe sollte die 1 besser sein?
    Oder ist die 2 besser da sie immerhin weniger Strom benötigt?

    Ich würde #1 nehmen. 6 GB VRAM reichen zwar aus, aber im Zweifelsfall nimmt man die 2 GB mehr mit. Die RTX 2060 Super (8 GB) ist zudem noch schneller als die normale 2060. Der Stromverbrauch unterscheidet sich aber kaum (~15 Watt).

    Die Frage ist nun aber ist es egal welchen DDR3 Ram ich nehme? Und sollte man 16 holen um dann genau den gleichen zu haben oder kann man die vorhandenen 8 drin lassen und erweitern?

    Solange der RAM rein passt, also DDR3-DIMM für Desktop-PCs, sollte es passen. Und ich würde auf jeden Fall ein Kit mit 2x 8 GB holen, da Mischbestückungen nicht selten Probleme machen.


    Das erste Angebot sieht gut aus, das zweite würde ich nicht nutzen: Vier Module sind meist problematischer/langsamer als zwei und teurer ist es auch noch.


    Ich würde, fall nicht aktuell, nur vorher das neuste BIOS aufspielen, da gerade RAM-Kompatibilität oft verbessert wird. Aber wenn ich das eine Foto richtig interpretiere, ist da bereits Version 1.6 installiert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok danke, ja dann werde ich die beiden mal besorgen wenn ich sie bekomme.


    Das BIOS ist definitiv nicht neu, da der PC schon seit ein paar Jahrem rum steht.

    Da muss ich mich aber dann mal in Ruhe mit beschäftigen. Beim Update von BIOS gehen bei mir sofort die Alarmglocken an das ich auch was kaputt machen kann. 😁

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Naja, das neuste BIOS ist von 03/2011. Und laut dem einen Foto könnte es aktuell sein. Schau zur Sicherheit einfach mal im BIOS nach.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja das schaue ich dann alles sobald ich wieder vor Ort bin.
    Dann werde ich natürlich auch berichten ob nach dem Erwerb der Sachen jetzt alles läuft.
    Aber natürlich dauert das noch etwas.

    Aktuell ist es auch so das sich der Verkäufer der 1sten 8GB Karte einfach nicht zurück meldet.
    Lediglich der mit der 6GB Karte hat zurück geschrieben, nach ein wenig googlen sieht es aber wohl so aus das die 8GB super tatsächlich ca. 14% schneller ist?
    Da würde ich wahrscheinlich versuchen eine 8GB super zu bekommen, denn dann ist noch etwas mehr reserve vorhanden.
    16GB DDR3 Speicher habe ich hier nun bereits schon liegen.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Lediglich der mit der 6GB Karte hat zurück geschrieben, nach ein wenig googlen sieht es aber wohl so aus das die 8GB super tatsächlich ca. 14% schneller ist?

    Die Modelle mit 8 GB sind die 2060 Super, die haben neben mehr RAM auch mehr Recheneinheiten und eine höhere Speicherbrandbreite. Aber schau parallel ruhig noch nach der RX 6600 (XT) - die ist in Diablo IV ebenfalls ~15 % schneller als eine normale RTX 2060 bei ähnlichem Stromverbrauch.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die Käufe sind schonmal alle erledigt.
    Ich habe die 8GB vor Ort nun für 150€ bekommen, das ist absolut OK.
    Auch habe ich gesehen das die neue Karte nurnoch DisplayPort oder HDMI Anschlüsse hat.
    Deshalb habe ich mittlerweile auch 2 DVI auf DisplayPort Kabel gekauft damit auch das alles funktioniert.

    Sorgen mache ich mir aktuell nurnoch um den Stromanschluss der Karte.
    Die neue Karte hat einen 6er und einen 8er Anschluss.
    Ich habe aber keine Ahnung was die HD5800 für einen Anschluss hat und kann gerade auch nicht nachsehen.
    Auch im Internet finde ich nichts dazu raus. Somit bleibt nur abzuwarten ob das am Ende auch noch passt.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Laut Wikipedia hatten alle HD-5800-Modelle 2x 6-Pin. Aber letztendlich ist egal was die HD 58x0 hat. Wichtig ist, was das OCZ-Netzteil liefert. Die HD 58x0 haben 160-210 Watt gezogen, mehr wird es mit der 2060 (Super) auch nicht.

    PS: Bei der neuen Karte musst Du mal ins Handbuch schauen. Ich glaube nicht, dass die Karte 6- + 8-Pin für den Betrieb braucht. Nvidia selbst sieht nur 1x 8-Pin vor, was auch vollkommen ausreicht (75 W vom Board + 125 W vom Stecker = 225 W). Ich könnte mir vorstellen, das ASUS(?) hier einfach die Wahl lässt, ob man 1x 8-Pin oder 2x 6-Pin anschließt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Sorgen mache ich mir aktuell nurnoch um den Stromanschluss der Karte.
    Die neue Karte hat einen 6er und einen 8er Anschluss.
    Ich habe aber keine Ahnung was die HD5800 für einen Anschluss hat und kann gerade auch nicht nachsehen.
    Auch im Internet finde ich nichts dazu raus. Somit bleibt nur abzuwarten ob das am Ende auch noch passt.

    Welche Grafikkarte hattest du vorher?
    Diese Information fehlt bisher (Radeon HD 5800 ist keine Karte sondern eine Generation/Produktreihe).


    Hier mal mögliche Optionen (da das exakte Modell deiner neu erworbenen Grafikkarte nicht bekannt ist):
    heise.de/preisvergleich/?cmp=466375&cmp=466218&cmp=2008773&cmp=2560122&active=1


    Wie du erkennst, könnte der Unterschied in der Leistungsaufnahme bei 9W liegen.

  • Hallo angerdan,


    ich habe die Daten aus dem PC ausgelesen und kann die Frage von welche HD5800 genau, ehrlich gesagt nicht beantworten.
    Und da es ja nicht mein Rechner ist und ich erst 1,5 Stunden fahren muss um vor Ort nachzusehen, kann ich jetzt auch leider nicht mal eben schauen.

    Was genau würde denn ein Unterschied von 9W für mich bedeuten.
    Bei deinem Link sieht man unter Stromanschlüsse bei der 2060 "8 Pin PCIe". Ich gehe davon aus das damit der eine 8er und dazu 1 6er Anschluss gemeint ist.
    Bei beiden HD5800ern steht da leider nichts zu. Somit bleibt ungewiss ob an der Grafikkarte selbst der gleiche Stromanschluss ist.

    Matze
    Hmmm, vielleicht kenne ich mich wirklich nicht gut genug aus mit der Materie.
    Heißt deine Information für mich nun, das ich sollten nur 2 6er Kabel am Netzteil vorhanden sein, ich auch einfach einen der 6er Kabel in den 8er Anschluss der Grafikkarte stecken kann? Oder muss ich dann erst einen Adapter kaufen?
    Oder haben die Netzteile immer für beide Situationen die Anschlüsse?

    Entschuldigt das ich so genau frage. Wäre es mein Rechner würde ich einfach eben schauen, da ich aber hier erst gucken kann wenn ich vor Ort bin, wäre es doch sehr ärgerlich wenn ich dann feststelle das etwas fehlt oder nicht geht.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Heißt deine Information für mich nun, das ich sollten nur 2 6er Kabel am Netzteil vorhanden sein, ich auch einfach einen der 6er Kabel in den 8er Anschluss der Grafikkarte stecken kann? Oder muss ich dann erst einen Adapter kaufen?
    Oder haben die Netzteile immer für beide Situationen die Anschlüsse?

    Netzteile haben in der Regel entweder 6-Pin oder 6+2-Pin. Bei letzteren sind die zusätzlichen 2 Pins getrennt, sodass man den Stecker sowohl als 8-Pin als auch als 6-Pin nutzen kann. Laut WWW hat das OCZ500SXS 1x 6+2-Pin für eine Grafikkarte.


    Wie oben (nachträglich) geschrieben:

    Bei der neuen Karte musst Du mal ins Handbuch schauen. Ich glaube nicht, dass die Karte 6- + 8-Pin für den Betrieb braucht. Nvidia selbst sieht nur 1x 8-Pin vor, was auch vollkommen ausreicht (75 W vom Board + 125 W vom Stecker = 225 W). Ich könnte mir vorstellen, das ASUS(?) hier einfach die Wahl lässt, ob man 1x 8-Pin oder 2x 6-Pin anschließt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok, das klingt gut.
    Ich schaue morgen mal genauer nach, aber ich denke dann sollte das passen und ich brauche mir keine weiteren Sorgen zu machen.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • ich habe die Daten aus dem PC ausgelesen und kann die Frage von welche HD5800 genau, ehrlich gesagt nicht beantworten.
    Und da es ja nicht mein Rechner ist und ich erst 1,5 Stunden fahren muss um vor Ort nachzusehen, kann ich jetzt auch leider nicht mal eben schauen.

    Wäre es mein Rechner würde ich einfach eben schauen, da ich aber hier erst gucken kann wenn ich vor Ort bin, wäre es doch sehr ärgerlich wenn ich dann feststelle das etwas fehlt oder nicht geht.

    Deshalb gibt es seit 2005 Fernwartungssoftware wie TeamViewer.
    Damit kannst du dich aus der Ferne per Remotezugang auf einen Computer aufschalten und die Daten auslesen.
    Das ganze ist sogar kostenfrei.

  • Ich komme erst nächstes Wochenende wieder da hin und kann auch dann erst berichten wie und ob alles geklappt hat.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Moin, ich bin dann in Duisburg angekommen und habe gestern abend alles verbaut.

    Nicht auf dem Schirm hatte ich wie groß die Karte im Vergleich zu der alten ist :)

    Am Ende musste ich leider etwas zwischenblech vom alten Tower weg sägen damit sie reingepasst hat.


    Das Problem kam dann beim Rechner hochfahren, denn plötzlich habe ich immer ein Bluescreen bekommen und nichts ging mehr. Nach etwas probieren habe ich festgestellt das sobald ich die gekauften 16gb Arbeitsspeicher raus nehme und die alten 8gb wieder einstecke, dann läuft der PC sofort. Offensichtlich ist der gekaufte Arbeitsspeicher defekt. Fährt der PC hoch, so zeigt er zwar ordentlich die 16gb verbauten Speicher an, aber dann kommt immer ein bluescreen.

    Ich denke nicht das es daran liegt das der Speicher nicht mit dem Mainboard zusammenarbeitet, denn die alten 8gb sind wie ich gesehen habe quasi der gleiche Speicher vom gleichen Hersteller halt nur in kleiner.


    Also läuft der PC nun vorläufig mit neuer Grafikkarte und 8gb Speicher.


    Natürlich haben wir dann auch gleich ausprobiert ob diablo 4 nun läuft und die Antwort ist ganz klar ja und das sehr gut.

    Im Grunde kommt die Grafikkarte nie über 10% auslastung und langweilt sich.

    Der Arbeitsspeicher ist dann aktuell aber mit dauerhaft 7gb immer fast am Limit. Da muss definitiv noch was neues her für 16gb.

    Das Hauptproblem stellt dann nurnoch die alte hdd Festplatte da wo das spiel drauf ist. Denn die hat echt zu kämpfen und es dauert sehr lange bis sich das spiel öffnet. Aber sobald es geöffnet wurde, kann man flüssig spielen.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case

  • Auch wenn es nichts am Arbeitsspeicher ändern sollte, aber hast Du die alten Grafgikkarten-Treiber vorher gründlich entfernt (z.B. mittels DDU)? So ein größerer Grafikkartenwechsel (mehrere Generationen + Anbieter) kann sonst zu diversen Problemen führen.

    Im Grunde kommt die Grafikkarte nie über 10% auslastung und langweilt sich.

    Selbst wenn Du alle möglichen Schieberegler nach oben ziehst? Klar limitieren hier auch CPU + RAM und Full HD ist nicht sooo anspruchsvoll, aber auf "Ultra"-Einstellungen sollte es schon etwas mehr sein.

    Das Hauptproblem stellt dann nurnoch die alte hdd Festplatte da wo das spiel drauf ist.

    Man kann Windows auch auf eine SSD umziehen. Da gibt es diverse Programme für (teils auch von den größeren SSD-Anbietern).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Windows selbst ist auf einer SSD.

    Aber als ich diesen Rechner damals gekauft hatte waren die in groß noch unbezahlbar. Deshalb wurde es eine 120GB und da ist eben auch nur das Betriebssystem drauf. Alles andere ist dann eben auf einer HDD.


    Ich habe an den Grafikeinstellungen noch nichts geändert. Muss ich mal in Ruhe schauen, defakto scheint die 2060super aber für meine Mutter absolut genügend Reserven zu haben und auszureichen.


    Ich habe natürlich alle alten Grafikteeiber deinstalliert. Allerdings nicht mit einem extra Programm. Sollte ich das also noch besser nachholen?


    Insgesamt würde das alles wohl aber nichts daran ändern das der RAM sofort einen bluescreen wirft. Sobald er raus ist läuft alles bestens. Da haben wir halt wohl mal mit dem Gebrauchtkauf Pech gehabt.

    Sony A7 IV | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma 16-28mm 2.8 DG DN | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM | DJI Action 4 inkl. SmallRig Case