Hallo alle gemeinsam,
wenn ich ins Menü meiner Sony A7 IV schaue, so kann ich als Bilddatei auswählen zwischen JPEG oder HEIF (4:2:2).
Da mir persönlich dieses Format nichts gesagt hat, habe ich mich mal damit beschäftigt und dabei kamen mehrere Fragen auf die ich gerne mit euch klären würde.
Generell ist es so, das ich aktuell meistens in RAW und JPEG abspeichere. Warum mache ich das?
Im Grunde ist es ganz einfach, die JPEG die in meinem Fall aus der Sony A7IV rauskommen sind wirklich verdammt gut. Gerade das denoise ist fast besser als man es in Lightroom hinbekommen kann. Und gerade wenn man mal mehr Fotos macht, z.b. kürzlich erst bei einem Ausflug im Zoo, muss man nicht jedes Foto erst nachbearbeiten und hat vor allem alle Fotos direkt Griffbereit zum verschicken. So will die Mama meines Patenkindes gerne sofort Fotos vom Tag und nicht erst Tage oder Wochen später wenn ich es endlich geschafft habe die RAW nachzuarbeiten. Die Fotos die als JPEG rauskommen sind einfach schon fertig und sehen gut aus. Die RAW Bilder habe ich dann wenn doch mal was nachbearbeitet werden muss, ich ein Foto für den Druck bereiten will oder aber wenn ich Fotos in höchster Qualität brauche. Aber für sehr viele Situationen reicht das JPEG locker und benötigt dann keine Bearbeitung mehr und spart somit viel Zeit.
Nun aber zurück zum eigentlichen Thema, denn anstatt JPEG kann ich nun auch HEIF auswählen.
Und im Grunde genommen wäre es dumm weiter auf JPEG zu gehen, denn nicht nur das die HEIF Bilder sehr viel mehr Informationen enthalten und man somit problemlos auch mal ebene die Tiefen hochziehen kann ohne zu große Verluste, die Größe der Datei selbst ist auch viel kleiner als eine JPEG. Eine JPEG hat in voller Auflösung ca. 20-25MB während eine HEIF nur 7-10MB groß ist.
Die Hauptprogramme wie PS und Lightroom sowie auch mein Handy können auch Problemlos mit diesem Dateityp umgehen.
Dennoch gibt es aber plötzlich auch Probleme, denn HEIF ist noch nicht auf jedem Gerät kompatibel. Ich weiß nicht ob jedes Handy (abgesehen von Apple die schon lange mit dem Format arbeiten) damit umgehen können und auch Windows bereitet mir Probleme. Denn die Dateien die bei mir die Endung .HIF haben, können anscheinend nicht von meinem Windows 10 gelesen werden. Und ja ich habe die "HEIF-Bilderweiterung" sowie die "HEVC-Videoerweiterung" installiert. Ich kann mir die Dateien zwar ansehen, aber in Windows ist die Datei nur 200x300 Pixel groß. In Lightroom ist wird die selbe Datei in der korrekten Größe angezeigt. Jetzt ist das kein Weltuntergang da ich meine Bilder eh in Lightroom bearbeite, aber dennoch irgendwie ein Manko. Für alle die dann doch JPEGs benötigen kann ich diese ja ohne Bearbeitung eben aus Lightroom umwandeln, bzw. wird aus den Dateien beim Verschicken z.b. per WhatsApp sowieso ein JPEG.
Jetzt also mal zu den Fragen passend zum Thema:
1. Wie bekomme ich es hin, das Windows 10 die .HIF Dateien ordentlich und normal anzeigt?
2. Was nutzt Ihr? JPEG oder HEIF? Und warum nutzt ihr das jeweilige Format?
3. In welchen Formaten Fotografiert ihr generell? Nur RAW? RAW und JPEG oder HEIF? Oder immer nur in JPEG?
4. Wie Handhabt ihr dann eure Dateien? Behaltet ihr immer beide? Oder löscht ihr nach der Durchsicht gewisse Dateien weg? Oder was ganz anderes? Bei mir ist es aktuell so, das ich die RAW und JPEG beide gespeichert lasse. Genau hier ist HEIF dann interessant weil es viel Speicher spart.
5. Gibt es sonst noch was wichtiges zu diesem Thema zu sagen an das ich einfach nicht denke?
Ich bin gespannt wie Ihr das Thema so Handhabt oder ob sich überhaupt schon damit beschäftigt wurde?
Auf eine hoffentlich rege und Lehrreiche Diskussion
Ok ich schiebe nochmal was nach da es mir auch noch gerade so auffällt.
Wenn ich mit RAW und JPEG Fotografiere, dann erkennt Lightroom das und läd nur die RAW ins Programm.
Die JPEGs werden in den gleichen Ordner gelegt aber nicht angezeigt. Wenn ich jetzt die Fotos durchsortiere dann löscht Lightroom aber trotzdem immer das geladene RAW und das JPEG im selben Ordner was ich gut finde. Bei HEIF ist es so das Lightroom beide Dateien ins Programm läd und ich auch beide Dateien immer löschen muss beim aussortieren. Vielleicht gibt es da ja auch Lösungen?