Fotokurs

  • Nochmals holodriö


    Und nochmals eine "doofe" Frage.


    Vor einer Weile, hat mich eine Freundin die sich auf fürs Fotografieren interessiert gefragt, ob ich mit ihr einen Fotokurs mache. An und für sich ja keine schlechte Sache, allerdings ist der recht teuer. 100 € soll der Kosten und es sind gerade mal 8 Stunden. Er ist für Anfänger.


    Nun stell ich mir folgende Fragen. Zum einen finde ich das recht teuer. Klar das die nicht ganz billig sind, aber 100 € für einen 8 Stunden Kurs von keinem "Starfotografen".
    Zum anderen stellt sich mir die noch viel größere Frage ob sich das für mich lohnt. Ich habe mich viel eingelesen und Fotografiere nur im M Modus. Die Basics kenne ich also schon mehr oder weniger. Klar lernen kann man immer was und ich würde dort mit Sicherheit auch noch viel lernen, aber lohnt es sich dann dafür 100 € aus zu geben?


    Habt ihr da Erfahrungen mit "solchen" Kursen? Würdet ihr auf jeden Fall Kurse empfehlen?


    lg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Naja 100 Euro für 8 Stunden sind auch nur 12,50 Euro je Stunde. Da ziehe mal noch die MwSt. ab, Vor- und Nachbereitungszeit und dass es vielleicht nicht täglich Kurse gibt... Für einen ganzen Tag ist das jetzt nicht ungewöhnlich - Je nach Gruppenstärke zumindest. Würden bei dem Kurs jetzt z.B. 30 Leute "abgefertigt", wäre es das Geld wohl eher nicht wert. Bis vllt. 8 Personen wäre es mMn. OK.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ich sehe das auch so wie mproske, € 12,50 die stunde ist nicht viel, die vorbereitung wird dann auch seine zeit dauern, wenn ein model auch dabei ist wird die whs auch geld sehen wollen. also wenn es nicht viele leute sind finde ich das fair.


    ich würde an den fotografen eine mail schreiben und fragen wie der kurs abläuft und was erklärt wird damit du dann für dich entscheiden kannst ob es für dich einen wert hat :)

  • Da kann ich bruce nur beipflichten. Ich selbst habe schon von Bekannten die grauenvollsten Erfahrungen geschildert bekommen. So zum Beispiel ein zweitägiger "Street-Photography-Kurs" für eine utopische Summe, bei dem eine Gruppe in Klassenstärke durch Berliner Szenebezirke geschleift wurde. Dies hielt mich davon ab, selbst Einsteigerkurse zu belegen; ich habe lieber recherchiert und selbst ausprobiert. Allerdings kann es bestimmt nicht schaden, einmal mit dem Fotografen zu sprechen. So wirst Du wohl am besten einschätzen können, ob der Kurs für Dich in Frage kommt.
    Beste Grüße,
    SnpShtSpec

    "Sehen, zielen, auslösen und verduften." - Henri Cartier-Bresson

  • Das wäre ein prima Idee! Doch eigentlich kann man ja davon ausgehen, dass die Valuetech-Zuschauer im Allgemeinen schon etwas von Fotografie verstehen. Da böte sich vielleicht auch ein zweiwöchentlicher Stammtisch im Raum Berlin an... ;)

    "Sehen, zielen, auslösen und verduften." - Henri Cartier-Bresson

    • Offizieller Beitrag

    Das mag auf einige zutreffen, aber längst nicht auf alle ;) Ich denke gerade, dass wir hier viele Einsteiger haben die mitunter ihre erste DSLR oder DSLM gekauft haben.


    Einen Foto-Stammtisch (User-Treff) kann man aber sicherlich auch einmal organisieren.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das mag auf einige zutreffen, aber längst nicht auf alle Ich denke gerade, dass wir hier viele Einsteiger haben die mitunter ihre erste DSLR oder DSLM gekauft haben.

    Sehe ich genau so! Passt auch wie ich finde zu diesem Forum, denn das ist ja auch recht jung und wächst noch.

    Einen Foto-Stammtisch (User-Treff) kann man aber sicherlich auch einmal organisieren.

    Fände ich super! :thumbup:

  • Bei uns an der VHS wird demnächst auch ein Foto-Einsteigerkurs angeboten. Dieser hat 2x 6 Stunden (16 Unterrichtsstunden (a 45 Minuten) wie es dort geschönt heisst :) )
    Der kostet allerdings nur 39 Euro. Also so viel wie ein gutes Buch, das ich mir immer wieder vornehmen kann :)
    In der Gruppe ist das immer so eine Sache.. Schlimm wird es wenn man da so eine "Nervbolze" hast, die alles 10 mal Hinterfragen muß und den Unterricht dadurch "verkürzt".
    Generell habe ich sowieso nur schlechte Erfahrungen mit diesen Kursen aller Art gemacht (Fotokurs hatte ich bisher allerdings noch nicht). So hatte ich mal einen Gitarrenkurs, wo man am ersten Tag 2 Akkorden gelernt hat, eine Woche später den dritten und am vierten wurden die 3 Akkorde weiter geübt. Ich meine, das kann ich auch zu Hause.
    Bei einem Ernährungskurs hatte die Kursleiterin ungelogen jedes mal zwischen 15 und 45(!!) Minuten darüber erzählt, wo sie gerade herkommt, was sie da gemacht hat und was da so passiert ist. Anfangs fand ich den "Smalltalk" am Anfang ja noch ganz lustig, aber irgendwann nur noch nervig.


    Und was bei den Fotokurs angeht.. Da ist wirklich vorsicht geboten. Wenn der da wirklich erstmal das gesamte Kameraprinzip erklärt könnte es möglicherweise wirklich schnell langweilig werden. Da wäre es wirklich Ratsam von dem eine "Themenaufstellung" anzufordern. Denn von grauer Foto-Theorie hat man in der Regel nichts, wie ich finde..


    Ist auch schwer zu beantworten. Selbst wenn drei hier gute Erfahrungen gemacht haben, dann heißt es noch lange nicht, das deiner auch gut ist - oder umgekehrt ;)

  • Ich habe, als ich auf meine Kamera sparte, mich hauptsächlich durch Youtube-Videos mit der Fotografie "bekannt" gemacht. Dabei habe ich sowohl Valuetech entdeckt als auch viel DigitalRevTV geguckt. Wenn es mir zu trocken wurde, habe ich einfach bei "ähnliche" geguckt. Und das was ich nicht finden konnte habe ich mir hier erfragt-> "Blitznoob sucht Hilfe" :D
    Alles kostenlos, inspirierend und das Thema selbst wählbar...


    Aber ich glaube die seine beste Lernweise muss man immer noch selbst heraus finden.

  • Genauso sehe ich es auch, youtube und google sind deine besten Freunde und gleich danach kommt dein aller bester Freund mit Namen "Üben"!


    ;)

  • Ein recht berühmter Fotograf (frag nicht welcher!) hat einmal gesagt:"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten."
    Die Marke habe ich bald geknackt! :D