Fragen; wenn Produktvideo Canon EOS 70D (vs. Sony Alpha 77)

  • Hallo Matze, der Punkt geht vor allem an dich. Du hattest ja schon ein Video zur Eos 70D eingestellt um ein kleine vorschau zu machen was uns erwartet. Ein Bekannter mit dem ich hier häufiger auf Fototour bin möchte eine gute neue DSLR haben aus der Canon sparte um nicht einen neuen Objektivfuhrpark neu anzulegen.


    Er hat seit mehreren Jahren die Eos 450D anfangs stand die Eos 700D im focus, da er sich aber steigern möchte und die nächste auch wieder ein paar Jahre genutzt wird wurde die Eos 70D immer interessanter.


    Wenn ihr euer Video zur Eos 70D erstellt, könntet Ihr dann vielleicht auf folgendes mehr eingehen?:
    - mehr auf die Funktionen / Programmübersicht / Tipps und Tricks
    - Wie gut ist das Gehäuse der 70D / In wie weit ist Wasserdichtigkeit gegeben ohne sich sorgen zu machen
    - freuen würde mich auch ein vergleich zwischen Eos 70D und Alpha 77 / wie gut hat sich der AF gemacht; direktvergleich


    Schade finde ich das Canon und Nikon bei manchen Kamera´s als *Sportaufnahmenküstler* bzw betitelt werden "wie für die Sportfotografie gemacht". Da hat Sony mit den Alpha Modellen mal was gutes auf die Beine gestellt und da wird man noch nicht mal erwähnt das diese sogar 12 Bilder machen anstelle der "mickriegen" 6-7 Bilder (D7100). Klingt jetzt ein wenig hart aber möchte einfach mal ein wenig Kritik noch los werden. ;)


    Gruß

    Ex-Sony-Besitzer: Sony Alpha 77 Mark1 | Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Vanguard Abeo Pro 283CGH + Cullmann Magnesit MB4.4 | Hähnel Giga T Pro | Vanguard Outlawz 16Z | SanDisk ExtremePro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht wäre der Thread im Feedback-Bereich ("Review-Wunsch") besser aufgehoben gewesen ;)


    mehr auf die Funktionen / Programmübersicht / Tipps und Tricks

    Ich formuliere es einmal so: Das ist nicht die Art von Review die wir machen ;) Es gibt Leute die in zwei Videos ~50 Minuten über eine Kamera reden - das sind aber definitiv nicht wir.


    Warum sollte man, was öfter nachgefragt wird, in den Kamera-Reviews die Menüführung zeigen? Seit der EOS 550D hat sich z.B. bei Canon nicht wirklich etwas grundlegend geändert. Bei Nikon ebenfalls seit langer Zeit nicht. Hier und da neue Menüpunkte, dann noch Touch (das war auch eine Erwähnung wert), sonst ist das aber quatsch und man erzählt immer das gleiche.


    Oder "Kreativfilter" und "Motivautomatik-Programme": So etwas zu testen macht bei einer DSLR meist wenig Sinn, denn viele arbeiten entweder einfach in "P" und gut ists oder machen den Rest später am PC mit den RAW-Daten. Wenn dann eher als Extra-Videos: RAW-Bearbeitung usw.


    "Tipps und Tricks": Ganz ehrlich, wir bekommen die Kameras für 2-4 Wochen zum Testen und in dem Zeitraum ist meist auch noch der Hin- sowie Rücktransport enthalten und nicht zu vergessen der Videodreh und Co, den man auch nicht auf den letzten Tag legt um zur Not ausweichen zu können. Das "nebenbei" nun auch noch diverse andere Tests laufen, z.T. Messen koordiniert und soziale Netzwerke (facebook, twitter, YouTube, Forum) betreut werden müssen oder eben Gewinnspiele und Lesertests laufen entspannt die Lage nicht wirklich ;)


    Allein in dieser Zeit eine fundierte Meinung abzugeben ist oft alles andere als einfach und zeitlich knapp bemessen. Jetzt auch noch ernsthaft Tipps und Tricks vermitteln zu wollen... Wie sollte man das guten Gewissens vertreten können?


    Wie gut ist das Gehäuse der 70D / In wie weit ist Wasserdichtigkeit gegeben ohne sich sorgen zu machen

    Auch das lässt sich bei Leihgeräten eben nur begrenzt testen. Um hier ein qualifiziertes Ergebnis zu liefern müsste man schon an die Grenze gehen - Sprich die Kamera + ein L-Objektiv (nur damit ist der Wetterschutz gegeben) potentiell als Verlust einplanen. Das Risiko steht finanziell, besonders aufgrund der vielen Leute mit aktiven Werbeblockern, in keinem Verhältnis zu den möglichen Einnahmen aus so einem Video.


    Wenn wir einen Sponsor dafür finden, sind wir natürlich sofort dabei ;) Die Verarbeitungsqualität wird natürlich wie (fast) immer ihre Erwähnung finden - Das ist ja Standard bei uns ;)


    freuen würde mich auch ein vergleich zwischen Eos 70D und Alpha 77 / wie gut hat sich der AF gemacht; direktvergleich

    Wir planen aktuell einen Direktvergleich mit der D7100 und allein das wird zeitlich nicht einfach werden. Die A77 wäre gewiss auch interessant, das kann ich aber nicht versprechen.


    Generell zum Thema Sony und Sportaufnahmen: Klar bietet Sony hier einiges, aber welchen Grund hat es wohl, dass man bei Sportveranstaltungen fast ausschließlich Canon und Nikon sieht? Schau Dir das Objektivangebot einmal an und Du kennst die Antwort. Klar könnte man für Sportliebhaber auch Sony nennen wenn es nur um die Kamera ginge, aber bis auf ein paar Klassiker (70-200 mm, 70-400 mm, 300 mm) und den wenigen Objektiven von Drittherstellern ist da leider nicht viel, vor allem nicht im unteren Preisbereich oder bei Festbrennweiten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Um hier mal ein kleines Update zu geben: Die 70D soll(te) noch diese Woche kommen, ob sich das bewahrheitet... Mal sehen ;) Ein Duell mit der Sony fällt leider flach und auch das mit der D7100 wird eine sehr sehr knappe Kiste werden. Da viele einen Vergleich machen wollen hat auch Nikon kaum Testgeräte und "rationiert" das sehr streng.

  • Und wie ist die Lage bei Pentax? Da werden Testgeräte der K-3 auch an Blogger, also nicht nur an große Medien verteilt.
    Notfalls würde ich den Test selbst machen, falls Zeit der kritische Faktor ist - die Unterschiede zu meiner K-5 könnte ich im Detail inspizieren :)

    • Offizieller Beitrag

    Zeit ist immer der kritische Faktor, die Samples generell zu bekommen nicht ;) Wären es nur die YT-Videos wäre ja alles ganz einfach, aber da gibt es auch noch das Forum, facebook, twitter und Kommentare auf YT die beantwortet werden wollen, eine Webseite mit Artikeln, hunderte Anfragen für Testgeräte im Jahr und mindestens genauso viele Mails mit Feedback an die Hersteller. Vom administrativen Part, Gewinnspielen, Lesertests, Messen (An/Abreise, Hotel, Termine) und Co einmal abgesehen.


    Dieses Jahr sehe ich für Pentax keine Chance, dafür kommt einfach noch zu viel (70D, D5300, D610, mehrere Objektive, Praxisvideos und ein gänzlich neues Format). Das ist schon mehr als genug bis Weihnachten. Vor Q1 ist da also nichts mit Pentax.


    Und ja, die Firma hat einfach nicht die Priorität. Man sieht das schon bei Sony: Viel "Geschreie" von Einzelnen aber am Ende schaut es fast keiner. Wenn man mit einem Video zur Canon xxxD oder zur Nikon Dxxx 10x mehr Aufrufe generiert, dann liegt der Fokus eben anders und "der Rest" muss warten.

    • Offizieller Beitrag

    Um es einmal so zu sagen: *hust* ;)


    BW9JvVqMPNU

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro