Tablet viele Fragen vor dem Kauf Samsung Tab oder Kindle

  • (im Tablet Thread kann ich kein Thema erstellen)


    Hallo,


    diesmal habe ich eine Frage zu Tablets.


    Welches Tablet würdet Ihr mir z.Z empfehlen?


    Bei
    dem Kindle Fire HD-Tablet geht es ja primär um das lesen von ebooks im
    Gegensatz zum Samsung Galaxy Tab x. Wenn man jetzt unter "Kindle ebooks"
    auf amazon Bücher kauft kann man die dann nur auf dem Kindle öffnen
    oder geht das auch auf dem Samsung Galaxy Tab?
    Ist es möglich z.B.
    Whatsapp auf einem Samsung Handy und dem Samsung Galaxy Tab (sozusagen
    gleichzeitig) zu nutzen? Also beide Geräte die gleiche Nummer und das
    Handy dann für unterwegs und das Tablet für zuhause?
    Oder muss man wenn man das Tablet für SMS, Whatsapp etc. nutzen will eine neue Karte (Nummer) kaufen?


    Schonmal Danke. :)



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Für eine Empfehlung bräuchte man wohl weitere Informationen von dir bezüglich gewünschter Funktionen oder Angaben, was du damit alles machen möchtest. Beispielsweise bei den Anschlüssen aber auch dem Display unterscheiden sich Tablets häufig stark. Auch der angepeilte Preisbereich wäre interessant.


    Kindle ebooks: Sollte gehen, ist ja von Amazon auch gedacht, dass du deine Bücher auf allen möglichen Geräten lesen kannst. Ich denke, dass sich die Kindle Version auf dem Fire auch nicht von der aus dem Play Store unterscheidet. Von daher solltest du mit einem Tablet von Samsung ebenfalls auf diese zugreifen können. (Kannst du ja vielleicht auch mal mit deinem Smartphone und einem kostenlosen Ebook ausprobieren?)


    Zu Whatsapp: Nein, nicht wirklich. Du kannst zwar Whatsapp auf beiden Geräten verwenden, deine Nummer kann aber nur auf einem Gerät dafür verwendet werden. Du müsstest also beim Wechsel zwischen den Geräten, dein jeweiliges Gerät für die Verwendung dieser einen Nummer immer wieder neu verifizieren.. und auch mit den Kontakten könnte sich das als nervig gestalten, weil die auf beiden Geräten übereinstimmen müssen. Sonst siehst du nur viele Nummern.

    Canon R5m2 | RF 14-35mm f/4L IS USM, RF 35mm f/1.4L VCM, RF 24-70mm f/2.8L IS USM, RF 70-200mm f/2.8L IS USM, RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM

    Panasonic Lumix S9 | 18mm f/1.8, 18-40mm f/4.5-6.3, 20-60mm f/3.5-5.6, 24-60mm f/2.8, 28-200mm f/4-7.1, 50mm f/1.8, 85mm f/1.8

    Sony ZV-E10m2 | E PZ 10-20mm f/4 G, Viltrox 56mm f/1.7

    • Offizieller Beitrag

    Jedoch lange E-books auf einem normalen Tablet zu lesen ist sehr anstrengend und die Augen werden viel schneller müde.

    Nikon D5200 | AF-S NIKORR 18-105mm 1:3.5 - 5.6G ED | Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD

  • Ich hatte jetzt mal das iPad 4 für einen Test da. Vorher ein Acer Android Tablet. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach einer Woche Anwendung nur das iPad empfehlen kann. Das iOS im Zusammenspiel mit den Apps aus dem iTunes ist der Hammer. Da zuckelt Android ganz schön hinterher. Fürs Smartphone finde ich Android besser, aber bei Tablets? Kein Vergleich, Apple gewinnt da deutlich. Was sich sich auch an den Kennzahlen spiegelt: angeblich sind 60 Prozent aller verkauften Tablets iPads. Kann ich inzwischen absolut nachvollziehen.

  • Ich habe auch lange überlegt und probiert mir gefällt das IPad auch am besten ich habe mir das 4er geholt und bin auch begeistert für mich ist es vollkommen ausreichend (bin kein appel fanboy) :)

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung