Servus,
ich möchte in knapp einem Monat nach Norwegen in den Urlaub fahren und sehe in der Reise auch einen Grund mal näher in den Bereich der Fotografie einzusteigen. Ich war schon letztes Jahr dort, und um ehrlich zu sein bedauerte ich es, dass ich nur mein Handy dabei hatte, mit dem sind mir zwar auch ein paar schöne Bilder gelungen, aber ich denke mal es würde mit der entsprechenden Ausrüstung natürlich auch entsprechend mehr gehen. Wie auch immer, da ich primär an Landschaftsaufnahmen interessiert bin und mitunter etwas schwierigere Lichtverhältnisse als gegeben und evtl auch gesuchte Möglichkeit in Betracht ziehe empfahl mir eine Bekannte, dass ich das Objektiv nicht außer Acht lassen sollte und sie legte mir das Tamron 17-50 mm vc F2,8 nahe, und was ich bislang über dieses Objektiv gesehen und gelesen habe würde ich wohl auch eher als Empfehlung bewerten, womit sich für mich nun noch die Frage nach der Kamera stellt.
Ich für meinen Teil bin mir sicher ob eher die Canon EOS 1200D oder die Nikon D3200 geeignet wäre, jetzt scheinen zwar viele auf Canon zu schwören, für mich persönlich scheint diese Guidefunktion der Nikon D3200 denoch sehr interessant, gerade wenn man in Betracht zieht noch mehr in die Materie einzusteigen, so dass ich fast zu der Nikon tendieren würde, da ich mir allerdings noch unsicher bin, möchte ich fragen ob ich möglicherweise Vorteile der Canon übersehen habe, zumal mir die 24Megapixel der Nikon für ne Einsteigerkamera fast übertrieben vorkommen. Ich würde mich sehr über einige ehrliche und hilfreiche Antworten freuen.
mfg Rainer
Suche Spiegelreflexkamera für Anfänger
-
-
-
Thema Canon EOS 1200D gegen Nikon D3300 (in diesem Fall) wenn du das Video noch nicht gesehen hast, hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denke auch, dass das Video viel beantwortet. Aktuell hat Nikon definitiv die bessere Einsteiger-DSLR im Angebot. Wenn dir Serienbildaufnahmen und der Videomodus nicht soooooooo wichtig sind, kannst Du problemlos zur Nikon D3200 greifen. Falls nicht, würde ich die D3300 zulegen.
Zum Objektiv: Das genannte Tamron ist schon sehr gut, aber ich weiß nicht ob für dich wirklich sinnvoll. Erfahrungsgemäß greift man bei Landschaftsbildern einfach auf ein Stativ oder eine stabile Unterlage zurück und gut ists. Eine besonders hohe Lichtstärke ist da nicht so wichtig. Generell macht für Dich dementsprechend ein Ultra-Weitwinkel womöglich mehr Sinn. Ich dachte da so an das Tamron 10-24mm f//3.5-4.5.
-
Der Guide-Modus ist wirklich sehr gut gemacht von Nikon, der hat mir am Anfang doch sehr geholfen und nach wenigen Wochen beherrscht man die DSLR schon ganz gut, für Einsteiger gibt's nichts besseres.
Finde ich übrigens von Nikon sehr schlau sich mit ziemlich guten Einsteiger-DSLR's potenzielle Käufer zu schnappen, denn wenn man mal bei einer Marke ist, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass man bei dieser bleibt. Vor allem kauft man sich ja auch die Objektive für Nikon-Modelle und da dann noch umzusteigen ist einfach mühsam (so geht's mir zumindest).
Da hat Canon (oder auch andere Hersteller) momentan das Nachsehen... -
ich wollte mir auch erst so eine anfänger DSLR kaufen wie die Canon eos 1200D oder so, aber dann habe ich gedacht warum nicht gleich etwas besseres also sowas wie die 700d oder so weil die macht schon ein bisschen besser Bilder und ich finde sie liegt besser in der Hand also einfach ein bisschen mehr Geld ausgeben. Also das ist meine Meinung ich weis ja nicht wie ihr das seht
-
Also ich finde dass du nicht zwangsläufig bessere Bilder machst nur weil du einen teureren Body kaufst. Das Objektiv macht den größten Teil der Qualität des Bildes aus. Sicherlich hat man mehr Funktionen mit der 700D, die frage ist nur ob man das Geld nicht lieber in ein ordentliches Objektiv investiert
-
Im aktuellen Fall eh nicht, da z.B. bei Nikon die D3300 bis D7100 den gleichen Bildsensor einsetzen, bei Canon ist der Sensor der 700D, bis auf den integrierten Phasen-AF, auch nicht von dem in der 1200D zu unterscheiden.