Das müsste das normale GM gewesen sein.
Schwer zu beschreiben war mit den Aufnahmen nicht zufrieden.
200mm ist mir eigentlich auch zu wenig sollte ab 200 losgehen zum filmen.
Das müsste das normale GM gewesen sein.
Schwer zu beschreiben war mit den Aufnahmen nicht zufrieden.
200mm ist mir eigentlich auch zu wenig sollte ab 200 losgehen zum filmen.
Ja das wird es sein während dem zoomen mit der Sony verwackelt das ganze ziemlich schnell.
Die A7 III mit dem 70-200 GM ist für mich einfach zu langsam bei der schnellen Beschleunigung der Fahrzeuge. Ich hatte es letztes Jahr mal getestet als ich kein Camcorder dabei hatte und das war alles ziemlich ruckelig.
Eigentlich ist mir auch das 70-200 GM vom Zoombereich zu wenig.
Oder hast du da noch eine Idee für die A7 III?
Der Panasonic HC-X1200 wäre also eine sinnvolle Alternative zur alten AX53?
angerdan nehmen wir mal als Beispiel folgende Motorsportveranstaltung die NitrolmypX. Da benötige eigentlich eine hohe Bildqualität, ein gutes stabiles Bild und schnellen ruckelfreien (weiten) zoom.
Video:
Das Problem ist wie du schon sagst bei der Sony FDR-AX53 das alter der Kamera und auf Kleinanzeigen zb. bezahlt man dafür auch noch gute 500€.
Was ich an Equipment bisher habe, aber nicht ausreicht:
Sony Alpha 7 III
Sony GMaster 24-70mm
Osmo Pocket 3
Sony Gmaster 70-200mm (leih ich meist für ein paar Tage)
Aber mit der Alpha bin ich nicht zufrieden da ist alles viel zu träge was zoom usw. angeht.
Was würdest du mir (aktuelles) empfehlen als Alternative zur Sony FDR-AX53.
Ich wollte mir eigentlich den Sony ax53 Camcorder zulegen. Ich hatte mir mal die ax43a geliehen und war damit sehr zufrieden.
Sind diese Camcorder noch zeitgemäß oder was würde es für Alternativen geben?
Schonmal Danke
Ich bin auf der Suche nach einem Polfilter für das Sony Gmaster 24-70mm.
Bringt so ein Filter etwas um Spiegelungen auf zB Autos zu vermeiden (oder vermindern)?
Bitte mal mit passenden Link.
Danke
Moin Matze
Also 4k muss nicht unbedingt sein (bin ich mir aber noch nicht sicher). Kein Curved.
Wichtig ist mir die Größe. Mein jetztiger 22" ist mir einfach zu klein.
Grafikkarte habe ich eine Geforce Gtx970.
Primär zum Bilderbearbeiten (zum zocken wird er nicht verwendet).
Wieviel sollte man denn inverstieren, 27" sollten es mindestens sein.
Gut dann heisst es wohl erstmal sparen.
Zurzeit hab ich den Samsung Monitor S22A450BW 55,9 cm (22 Zoll) Widescreen LED (DVI,VGA, 5ms Reaktionszeit) silber. Und der ist mir auf Dauer einfach zu klein.
Bin auf der Suche nach einem neuen Monitor (hauptsächlich für Bildbearbeitung).
Bekommt man da überhaupt was gescheites für um die 300€?
Was sagt ihr zu diesem Monitor?
BenQ EW3270U 80,01 cm (31,5 Zoll) Monitor (4K UHD 3840 X 2160 Pixel, HDR10, AMD FreeSync, Brightness Intelligence Plus, USB-Typ C)
@Sakic und Matze eigentlich habt ihr recht.
Für rund 300€ mehr im Vergleich zum Gmaster 24-70 würde ich bei Tamron 3 Objektive bekommen.
Tamron 17-28 mm F/2.8 Di III RXD
Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD
Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD
Alles nicht so einfach.
Matze wWie es aussieht werd ich mir jetzt doch das 24-70 gmaster von Sony holen. Tamron wäre eine gute Alternative aber alleine schon wegem dem Wiederverkaufswert.
Matze mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden. Was mir auf Veranstaltungen fehlt ist eine höhere Brennweite.
Werde mir das Tamron 28-200mm mal genauer anschauen.
Danke schonmal.
Matze welches Objektiv würdest du persönlich für Autofotografie verwenden (Beispielfoto im Anhang. Quelle Instagram: m.j.cars und shotsbyamin)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem passenden (Allrounder) Objektiv für Autofotografie. Als Kamera nutze ich die Sony Alpha 7 III (zurzeit nur das 28-70 Kit Objeitkv).
Folgende Objektive kommen in die engere Wahl.
Tamron 28-75 mm F/2.8 Di III RXD - für Sony E-Mount Amazon.de
Das Tamron soll ja nicht wirklich schlechter sein und kostet rund 1000€ weniger als das G Master.
Sony SEL-2470GM G Master
Als Allrounder wäre für mich perfekt das Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD für Sony E-Mount Amazon.de
aber da sind die Bewertungen nicht wirklich gut.
Bei meiner Canon hatte ich ein Objektiv mit 18-200mm Brennweite. Aber da was passendes in guter Qualität für die Sony zu finden wird schon schwer oder? Dann lieber 2 Objektive kaufen.
Was würdet Ihr empfehlen?
Gruß
Gestern bei Gearflix bestellt. Objektiv-Verleih leider schon alles vergriffen für kommendes Wochenende.
JensB. Objektiv-verleih.de kannte ich bisher nicht. Sieht aber meiner Meinung nach am besten aus. Auch wegen der Abrechnung pro Tag.
Stereotype das wäre auch eine Möglichkeit. Wenn dann über amazon.
Echt nicht billig. Bei Gearflix wären das 139,90€ pro Woche.
Muss ich mir dann nochmal überlegen. Danke schonmal
Hallo,
da ich mir das Sony Gmaster 70-200 mm demnächst kaufen möchte bin ich auf der Suche nach einem Anbieter wo man das Objetkiv mal für ein Wochende mieten kann?
Könnt ihr mir da was (seriöses) empfehlen? Grover, Gearflix etc.
Schonmal Danke
Das hab ich mir schon fast gedacht. Angebot ist auch nicht mehr verfügbar.
Danke.
Hallo,
habe schon seit Monaten das Sony 70-200 Gmaster F2.8 auf meiner Wunschliste.
Das Objektiv liegt zurzeit bei €1.545,00.
€1.545,00
Preis gesenkt um 40 % (war 2.594,48 €, als Artikel zur Liste hinzugefügt wurde)
Auffällig ist "Verkauf und Versand durch Emotions on Wheels."
Hier nochmal das gleiche Objektiv aber für 2639 €.
Wo liegt da der Haken?
Schonmal Danke
ebenso das 24-70 ebenfalls auf einmal sehe günstig:
Bin auf der Suche nach einer neuen externen hdd mit 2TB.
Könnt ihr diese empfehlen oder gibt es gute Alternativen?
WD Elements Portable, externe Festplatte - 2 TB - USB 3.0 - WDBU6Y0020BBK-WESN