Beiträge von Jonny

    Also wenn die Wand geriffelt ist, würde ich dir auf alle Fälle eine Leinwand empfehlen.
    Zu den Lautsprechern:

    • Spielst du nur oder schaust du auch Filme?
    • Es gibt bei Bluetoothboxen eine Latenzzeit, allerdings dürfte die nicht sonderlich auffallen. Ich würde trotzdem auf Kabel setzen.

    Da ich mich mit Beamern nicht auskenne und nicht weiß wieviel der Kostet schlage ich dir einfach mal ein paar Boxen und Systeme vor.
    Hier das . Adam Lautsprecher sind nicht das Non-Plus-Ultra, aber mit denen hier kann man was Anfangen.
    Allerdings haben die Nahfeldmonitore nur eine Combobuchse, mit denen ich schlechte Erfahrungen gemacht habe.


    Als 2.1 Anlage gibts noch jeweils die echt super sind. Die hat ein Freund im Keller (Diskokeller und Heimkino) installiert und die fetzen echt. Subwoofer kann ich dir Vorteil bei dem System wäre wieder der XLR-Anschluss und dass du vom Subwoofer die zwei Satelliten ansteuern kannst. Nachteil ist hierbei der Preis und dass das ganze etwas komplizierter zum Anschließen ist. Ich kenne mich bei der PS4 nicht aus, es könnte sein, dass du noch nen Verstärker/Balancer brauchst.


    Für ein 5.1 System warte ich, bis ein paar Beamer vorhanden sind.

    Kurze Klarstellung, meine Beurteilung liegt natürlich auf den Bildern nach der Post-Bearbeitung.
    @Shutter: Falls du LR hast, suche doch dort mal nach deiner Kamera und dem Objektiv, da gibt es voreingestellte Profile, die schon den ein oder anderen Fehler beheben.

    Also ein vernünftiger 5.1 Sound dürfte bei dem Budget kaum zu kriegen sein.
    Ich würde dir raten, eher in zwei gute Aktivlautsprecher zu investieren.
    Ich kann dir leider nur zu Neumann und anderen höherpreisigen Abhörmonitoren raten, da ich leider von meinem Vater zu einem Audiofetischisten erzogen wurde :D (Liegt anscheinend in der Familie und an den Berufen) . Allerdings fangen z.B. die Neumann erst bei 500 € das Stück an :D
    Vll. findest du irgendwo ein paar alte Klein & Hummel Lautsprecher, die sind immernoch zu empfehlen.


    Sonst kannst du mal auf thomann.de schauen, was es so für Angebote gibt.
    Was hat dein Blueray-Player für einen Audioausgang (Klinke, Cinch, XLR, Toslink,...)?


    Ich hätte dir gerne weitergeholfen, aber leider ist das der falsche Preisbereich.

    Also mit dem kommst du bis ganz zum Boden herunter, allerdings finde ich Kugelköpfe beim Makrofotografieren immer etwas unpraktisch.
    Daher würde ich dir die Variante ohne Kopf empfehlen, du musst halt noch einen 3-Wege-Neiger oder einen Einstellschlitten dazu nehmen. Allerdings weiß ich nicht mehr wie meine heißen, bzw. finde die grad auf Amazon nicht.

    Hi,
    ich kann dir das empfehlen. Dadurch, dass man die Mittelsäule umlegen kann, sind nochmal mehr Möglichkeiten gegeben, die ich persönlich nicht mehr missen möchte. Ich hatte des persönlich mit dem Pistolengriff, kann dir den aber nicht empfehlen, da mir dadurch schon 2mal mein Stativ kaputt gegangen ist (durch die größere Angriffsfläche beim Transport mit z.B Flugzeug). Mein Vater hat des ohne Pistolengriff und ist damit auch sehr zufrieden.
    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es ab und zu ein bisschen leichter gewesen wäre.


    Gruß
    Jonny

    Hi,


    das sind insgesamt 250 Files und es kommt bei allen vor.
    Ich hab die Specs nicht auswendig ich Kopf, aber ich hab 32GB RAM, Intel Xeon Prozessor und ne GTX970. Ich hab es auf 2 MacBooks, einem DELL XPS 13 und dem eben genannten System versucht, es funktioniert nirgends. Bei einem Kollegen ist genau das gleiche Problem.


    Ich hab des mit Premiere noch nicht ausprobiert, aber rendern prinzipiell funktioniert alles, auch in versch. Einstellungen :D


    Kleinere Teile zu rendern hilft auch nich.