ok, hab bisher noch nichts gefunden, was ich zur verfügung stellen kann.
Also ich hab jetzt das 70-200GM, das ist echt klasse.
ok, hab bisher noch nichts gefunden, was ich zur verfügung stellen kann.
Also ich hab jetzt das 70-200GM, das ist echt klasse.
Also ich würde die Finger von lassen und vll mal beim Kundendienst anrufen und fragen ob die sowas auch reinigen.
Ich hatte das Canon 70-200mm und habe immernoch das 85mm Objektiv.
Allerdings muss ich ehrlich sagen das ich das 85mm im letzten Jahr vermutlich kein bisschen benutzt habe.
Ich suche mal auf meinem PC ein paar Bilder, die ich hochladen kann, hoffe dass ich noch welche finde.
Das versteht ja auch jeder, allerdings ist dann Vollformat und besonders Sony nicht der richtige Pfad dafür möglichst viel für dein Geld zu bekommen.
Außerdem hast du oben geschrieben "da ich mir mit Videos meine Brötchen verdiene".
Meine Wunschkombination wäre:
Zeiss 24-70 F/4 + Tamron 15-30 F/2.8
Dann nimm doch die und bestelle das Tamron für Sony A-Mount.
Dann kannst du so einen Sony A auf E Mount Adapter kaufen.
Mit dem hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht und für den Preis macht der alles was er soll.
Oder du bestellst es halt für den Canon EF-Mount und nimmst einen Sigma MC-11, dann kannst du das Objektiv immernoch für Canon verwenden.
Die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen, wir können alle nur unsere Meinung kund tun und versuchen unsere Lösungsvorschläge hier einzubringen, die entgültige Entscheidung musst du treffen.
Was ich noch empfehlen kann ist ein guter Color-Checker, den positioniert man irgendwo im Bild und kann dann bei der Nachbearbeitung die Farben genau anpassen.
Da ist auch ein weiß dabei, vll hilft des ja.
Was ich sonst noch mache ist, wenn kein Schatten dort hin fällt, einfach die Person maskieren und den Hintergrund austauschen. Dann kannst du dich beim ausleuchten nur auf die Person konzentrieren.
Erfahrung hab ich jetzt keine damit, aber ich hab jetzt mal ein paar Kameras angeschaut und fand da jetzt die Preise nicht so sonderlich günstig.
Da gibts auf Amazon deutlich günstigere Angebote.
Der Commlite von dir kostet ja knapp 400€, da würde ich auch eher zum Sigma greifen, das ist einfach Markenware und nicht von so einem dubiosen Dritthersteller.
Da gibts auch schon ein Youtube Video von Valuetech dazu.
Edit:
Sorry, hab ich erst gelesen, als ich meins schon abgeschickt hatte.
Für Nikon kenne ich auch keine Adapter, da ich nur Sony bzw. Canon Objektive besitze.
Welchen Adapter meinst du denn genau?
Da gibts ja tausende von.
Bei neueren Laptops kann es aber oftmals sein, dass du erstmal den kompletten Laptop auseinander bauen musst, bevor du da rann kommst.
Und da die Laptops so dünn sind ist das nicht gerade einfach.
Ich kenne mich auf dem Laptop Markt nicht so aus, ich kauf immer nur die Nachfolger der Laptops die ich schon nutze.
Aber ich denke dass 4GB RAM nicht ganz ausreichen dürften und bei den modernen Laptops würde ich lieber die Finger davon lassen, den RAM selber aufzurüsten.
Sadly i cant tell you which one is better, but i think that @Matze might got some additional informations for you.
Leider kann ich dir das auch nicht sagen, aber ich denke, dass @Matze vielleicht ein paar zusätzliche Informationen hat.
What do you mean when you said "Amnesty-System"?
Was meinst du mit Amnesty System?
Die Alpha 7 hat nun auch nicht den grössten Body. Fummelig kann es auch mit der werden.
Das kann ich nur bestätigen, vor allem die 1te Generation der A7-Reihe liegt wirklich nicht gut in der Hand und mit schweren Objektiven wird das nicht gerade besser.
Bei der 2ten Generation ist das zwar ein deutliches Stück besser geworden, allerdings würde ich nicht sagen, dass es so gut wie z.B. eine Canon 1DX in der Hand liegt.
Achtung: @Stereotype Flaming in Richtung Sigma geht gleich los
Spaß bei Seite.
Muss das ganze denn ein Objektiv sein, oder kann man auch eins für Weitwinkel und eins für den Telebereich nehmen.
Ich frage, da bei deinem Budget ja auch zwei Objektive drin seien könnten
Hab gerade gelesen, dass das Ding auch Vollformat tauglich ist, ich glaube das werde ich mir auch mal anschauen, auch wenn mich die Silbe "f4.0-5.6" immernoch abschreckt
Hi,
ich antworte dir jetzt mal auf Deutsch und English.
The biggest differences are:
1. The Canon is a bigger camera than the Nikon D5500. You maybe should go into your local camera store and try, which of them fits you better.
Die Canon ist größer als die Nikon D5500. Du solltest vielleicht in einen Kameraladen in deiner Nähe gehen und beide mal ansehen und anfassen.
2. Also the buttons on the 750D are a little bit better arranged, so it's easier to handle the controls.
Auch sind die Knöpfe sind an der 750D besser verteilt und ermöglichen dir damit eine einfachere Bedienung
3. The Canon has the much better Auto-Focusing System, especially in the Video Mode. If you just want to take photos the Nikon AF-System is also good.
Die Canon hat das bessere Autofokus System, vor allem im Video Modus. Wenn du nur Bilder machen willst, reicht aber das Nikon AF-System aus.
These are the most important differences between these two cameras, in my opinion. I am not a Sensor specialist in any way, so i am not able to tell you anything about them.
Das sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Kameras, meiner Meinung nach. Ich kenne mich mit Sensoren nicht so gut aus, deshalb kann ich dir darüber nichts sagen.
Do you just want to take photos or do you also want to film some stuff?
Willst du nur Fotos machen oder auch ein paar Sachen filmen?
Greetings,
Gruß,
Jonny
PS.: Ich hoffe dass ich die Fakten jetzt halbwegs richtig habe, bin in der ganzen Canon und Nikon Kamera Materie nicht mehr so drinnen, da ich ja Sony nutze.
Sigma Art Serie kommt nicht in frage
Wieso denn das?
samyang
Das sind bestimmt keine super schlechten Objektive, aber halt nicht mit z.B. dem Tamron SP 85mm vergleichbar. Vor allem bezüglich der Schärfe muss man hier schon deutliche Abstriche in Kauf nehmen. Außerdem musst du halt die Blende manuell am Objektiv einstellen, was mich jetzt stören würde, nicht weils manuell ist, sondern weil man es am Objektiv einstellen muss.
Hättest du mal früher gesagt was für Kopfhörer du hast, dann hätte ich dir des auch sagen können
Er wollte ja In-Ear Kopfhörer haben, deswegen hab ich auch keine Vorgeschlagen, da ich selbst keine Besitze.
Ja, nicht hernehmen
Deine Kamera kann doch 1080p, wenn auch nur mit 25fps, aber bei den Shots von oben, braucht man nirgends mehr fps.
Dann sollte das ganze auch gleich schärfer aussehen.
Also für die Verschlusszeit gilt normalerweise B/s mal 2.
Bsp.: du filmst mit 1080p/25fps, dann stellst du die Verschlusszeit auf 1/50, du kannst aber auch 1/100 nehmen allerdings solltest du nicht 1/25 nehmen.
Wenn du Vordergrund und Hintergrund scharf haben willst, musst du die Blende schließen, also f8,0 oder noch weiter schließen.
Ich bevorzuge immer den manuellen Fokus, da ich den einfach besser beeinflussen kann und auch flüssigere Schärfeübergänge kreieren kann.
Z.B bei dem TowerBridge Clip würde ich sagen, dass der Fokus einfach falsch sitzt.
Beim 5ten Clip würde ich auch sagen, dass der einfach prinzipiell unscharf gefilmt wurde