Wie viel würdest Du denn maximal ausgeben wollen? Und muss das Objektiv Vollformat tauglich sein?
Beiträge von Stefans Foto
-
-
Hallo, also ich habe sowohl eine Steadycam als auch viele andere Stative, aber kein Shoulderrig. Ich würde mir aber erstmal die Frage stellen, was Du genau filmen willst und danach gucken, was am besten für Dich ist.
Meinst Du mit "Stativ" ein normales Dreibeinstativ?
LG
Stefan -
Bei der G6 macht mich nur die Videoqualität stutzig. Hab des Öfteren gelesen, dass die Farbwiedergabe nicht so toll sei, bin mir aber nicht sicher ob es nur beim Fotografieren oder auch beim Filmen so ist.
Ich habe mich vor Kurzem über die G6 lang und breit informiert, da ich vor einiger Zeit ebenfalls vor einer Kaufentscheidung stand (GH3 oder G6). Bei dieser Suche habe ich nie etwas derartiges gelesen. Mich würde mal ein Link dazu interessieren, um auch mal darüber Bescheid zu wissenDer AF muss nicht unbedingt super sein, mir geht es hauptsächlich mehr um die Videoqualität.
Wenn Du mit AF filmen möchtest, sollte dieser auch gut funktionieren, sonst musst Du den weglassen und auch den manuellen Fokus verwenden. Denn im schlimmsten Fall wird alles unscharf und das ist ärgerlich, wenn man etwas nicht nochmal drehen kannSo nun ein Wort zu den Objektiven:
Brauchst Du auch mal ein Tele, wie @Matze das denkt?
Willst/kannst Du auch mal die Objektive wechseln? -
Hallo,
ich bin selbst ein Panasonicnutzer (GH3, früher auch G5 benutzt mit 14-140 II, 14-45 und 45-200) und kann Dir, wenn du wirklich filmen willst die G6 ans Herz legen, weil der Autofokus beim Filmen, wie bei der G5 oder der GH3, der Traum ist. Ich habe mal testweise ein ganzes Event nur mit Autofokus gefilmt (mit Vorgänger: G5 + 14-45) und hatte eigentlich keine Szenen, die ich nicht verwerten konnte. Von der D5200 habe ich bisher noch nicht allzu viel gehört, aber ich denke den Autofokus kann man nur eingeschränkt nutzen, wie bei fast allen DSLRs.
Was sich auch positiv bei der G6 bemerkbar macht, ist die Wifi-Funktion mit der Du Dir auf den Tablett/Smartphone ein Livebild holen kannst. Somit kannst Du auch die Kamera platzieren, wo Du willst, und kannst sie von dort aus steuern (nur die Wifi-Reichweite beachten).
Aber eine Sache spricht momentan für die D5200 und das ist die Objektivauswahl, denn hier liegt die mft-Technologie noch etwas zurück, aber sie holt momentan rasant auf.
[Kleiner Tipp: Man kann auch für die G6 die mft-Olympusobjektive verwenden, zudem gibt es auch viele weitere Hersteller, die momentan einzelne Objektive anbieten]
Dafür bietet die G6 einen Touchscreen auf den ich selbst nicht mehr verzichten möchte sowie 50 Vollbilder/sec (bei D5200 habe ich nur etwas von 50 Halbbildern gelesen). Zudem ist die G6 deutlich kompakter und leichter als die D5200 und dies macht sich bei viel Transport postiv bemerkbar.
Insgesamt würde ich Dir die G6 empfehlen, da sie für Videos der D5200 meiner Ansicht nach überlegen ist. -
Hallo Philipp,
ich habe das alles meinen Freund mitgeteilt, nun tendiert er eher zum Note. Deshalb wird er sich das in den nächsten Tagen näher angucken und auch mal etwas herum testen...
Danke für deine nette Antwort
Falls noch Fragen kommen, werde ich sie hier herein posten.
LG
Stefan
UPDATE: Mein Freund lässt jetzt ausrichten, dass er sich nun auf jeden Fall das Note holt. Außerdem soll ich mich nochmal recht herzlich bei Dir für Deine Hilfe bedanken! -
Hallo alle zusammen,
da ich jetzt nicht der Tablett-Experte bin, möchte ich euch zur Rate ziehen. Also mein Freund möchte sich zu Weihnachten ein neues Tablett gönnen, da sein altes schon ein paar Jahre runter hat und eher träge arbeitet. Ich habe ihm einfach das Samsung Tab S 10.5 WiFi mit Octacore vorgeschlagen, doch nun bin ich auch über das NotePro 12.2 WiFi gestolpert, was in einem ähnlichen Preisbereich liegt. Jedoch steht bei der WiFi-Version des Notes(nicht LTE, wo es standartmäßig einen Quadcore hat) "nur" 4Kerne bei Amazon, obwohl ich bei der Samsungseite und eigentlich allen anderen Internetseiten Octacore gelesen habe. Hat sich hierbei Amazon geirrt?
Nun zu seinen Verwendungszwecken:- Er möchte damit standartmäßige Officearbeiten mit Word, Excel, PowerPoint[...] machen
- Er hätte gerne einen Stift (bei Tab S würde er einen nachkaufen)
- Immer mal wieder Videos gucken
- Selten mal spielen
Ist ein LCD Display (Note) oder ein AMOLED Display (Tab S) dazu besser? Auf den ersten Blick auf die technischen Daten unterscheiden sich die Tablett recht wenig (außer Größe, Displayart und der S-Pen); oder gibt es sonst noch etwas Entscheidenes, was ich überlesen habe?
Welches würdet ihr davon wählen?
Ich hoffe nun, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt
LG
Stefan -
Hallo,
darf ich fragen, welches Kameramodell Dein Vater hat?LG
Stefan -
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Also es ist schwer zu sagen, ob man für 200€ eine "gute" Kamera kriegt. Dies hängt nämlich von den Einsatzzwecken ab und von der Art der Kamera. Du hast "Systemkamera" geschrieben; meinst du damit DSLM oder auch DSLR oder eine Kompaktkamera?
Wenn Du eine Kamera ohne festeingebautem Objektiv kaufst, kommen noch extra Kosten auf Dich zu. Hierbei wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Geld von 200€ nicht für beides ausreichen. Ich bezweifel sogar, dass Du Dir für 200€ eines der beiden Teile (Objektiv/Kameragehäuse) kaufen kannst. Der große Vorteil von Kameras ohne festem Objektiv ist die Erweiterbarkeit und meist auch die Bildqualität, weil Du Dir Dein "perfektes" (oder auch mehrere) Objektiv aussuchen kannst. Hierbei kannst auch sehr viele Gebiete mit mehreren Objektiven abdecken, was mit einer Kamera mit eingebautem Objektiv nicht mögliche wäre (zumindest nicht von sehr guter Qualität). Außerdem kannst Du auch das Objektiv bei einer späteren Kamera weiter benutzen, was später auch Kosten senkt.
Noch kurz:will mir jetzt mal eine neue Kamera gönnen
Was war an Deiner alten Kamera nicht gut (und welche war es denn)? Denn wenn man weiß, was nicht gut war, kann man bei der Neuen drauf achten, dass das besser wird.Wenn jemand irgendwas anders sieht, einfach sagen
-
Schade eigentlich dachte ich, dass ich für 50€ einen Kopfhörer bekommen... Naja dann muss ich noch ein bisschen warten. Danke
-
Ich würde mir gerne deinen vorgeschlagenden Kopfhörer kaufen, doch leider kann ich wirklich nicht das Geld erhöhen...
Ich habe gerade den Sennheiser HD 429 gefunden, wie findet ihr den? -
Hallo alle zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das SCT 700 und habe nun auch schon einige Aufnahmen damit gemacht. Ich wollte mir nun noch einen passenden Kopfhörer zulegen. Ich habe aber leider keine Ahnung welchen ich nehmen soll, da ich bei Kopfhörern eher ein Laie bin. Denn bisher habe ich nämlich immer nur die Beats von einem Freund benutzt oder meine eigenen, die offen sind. Ich möchte diesen Kopfhörer hauptsächlich zum Monitoring beim Aufnehmen an meinem Behringer 302USB verwenden, aber dennoch selten auch Musik damit hören. Folgende Punkte sind mir hierbei wichtig:- Geschlossen
- Over-Ear (ist am bequemsten für mich)
- Gut Polsterung, sodass ich diese auch ohne Probleme eine Stunde lang bequem tragen kann
- max.50€
Hat jemand einen Vorschlag für mich?
Worauf muss ich besonders achten?Liebe Grüße
Stefan -
Während der Installation kannst Du dann einfach die Seriennummer von dem gekauften Produkt eintippen.
Diese sollte dann auf der gekauften Hülle der CD drauf sein... -
Hallo, also nur um auszuschließen, dass wirklich alles andere (außer der AMD-Karte) funktioniert, würde ich Dir auf jeden Fall einfach mal eine Karte von einem anderen Hersteller empfehlen. Daher würde ich einmal einen Blick in das Haus vom Konkurenten werfen... Meine Empfehlung würde also in Richtung GTX760 gehen: Amazon.de
-
Hallo,
ich habe nur alles schnell überflogen
Also ja bei den DSLMs gibt es noch nicht sooo viele Objektive, ABER ich würde diese daher nicht ausschließen, weil in letzter Zeit dort sich jede Menge in Sachen Zubehör getan hat.
Meine Empfehlung würde in Richtung neue Panasonic DMC-G6 [bis zu ca. 7 Bilder pro sec.] + neues 45-200mm von Panasonic gehen oder gebraucht das 100-300mm [evtl. etwas über 300€] von Panasonic. -
Du musst keine Daten davor sichern
Aber dennoch würde ich ein Backup davor empfehlen, da es die Möglichleit eines Datenverlustes gibt. Generell sollte man aber auch ohne defragmentieren ein Backup haben, aber das ist eine andere GeschichteBei ordentlichen Notebook-Herstellern kann man die HDD austauschen ohne dass die Garantie davon berührt wird
Bisher habe ich auch noch nie so etwas irgendwo gelesen. Das müsste dann wirklich schon ein extrem komischer Hersteller sein -
Also ein Backup bietet sich immer vor defragmentieren an, aber normaler Weise (ich habe es schon sehhhhr oft gemacht) bleiben die Daten erhalten, jediglich werden sie anders auf der Platte angeordnet.
Meinst Du mit 50k das bestellte Internet oder was wirklich dein Computer bekommt? Ich kenne es selbst von Zuhause... Wir haben das schnellst mögliche Internet, was bei uns angeboten wird und in meinem Schlafzimmer bekommen ich teilweise keins bzw. wenn doch ist es endlos langsam. Daher habe ich einen Repeater Zuhause der das Wlansignal verstärkt. Hierbei lohnt sich auch ein Speedtest zu machen, wenn es noch nicht passiert ist.
Wenn hier alles ok ist, liegt es evtl. auch an den Hostern der Server. Vielleicht ist dort das Internet langsam. Hierbei einfach einmal einen Freund fragen, der das auch mal testen soll
Noch kurz zu deiner Festplatte: Was bringen Dir 2 Jahre Garantie, wenn Du mit der Platte unzufrieden bist? Du musst die Platte dann ja nicht gleich in die Tonne kloppen, sondern die beispielsweise extern verwenden. Einfach für ein paar Euro ein Gehäuse bestellen und rein mit der. Dann könntest Du dort immer dein Backup drauf speichernDas ist sehr leicht und ich persönlich habe es auch schon einige Male gemacht.
Die Datendurchsätze von USB 3.0 kenne ich nicht, da müsste ich selber suchen -
So erste Frage von mir: Wenn es nur bei den Spieleservern so ist, liegt das nicht dann (evtl.) an dem Internet? Dann ist es evtl. sinnvoller sich schnelleres Internet zu holen bzw., wenn Du über Wlan dich immer verbindest, sich nicht mit einem Lan-Kabel direkt an den Router zu hängen oder sich einen sogenannten Repeater zu holen, der das Wlansignal verstärkt und somit eine größere Geschwindigkeit bei Dir ankommt.
Nun wenn es wiklich nicht an dem Internet liegt, stelle ich mir noch folgende Fragen: Ist deine jetztige Festplatte fast voll? Wenn ja ist dies auch ein großes Problem für die Geschwindigkeit. Außerdem wenn du immer so eine Art "krrrrr" von deiner Festplatte hörst, solltest Du dir die Platte mal defragmentieren (und optimieren). Hier ein Programm, welches ich immer dazu verwende: http://www.chip.de/downloads/Disk-Defrag_23295464.html
Wenn das alles nichts bringt, würde ich erst über eine SSD nachdenken.
Wieso denn ausgerechnet extern? Es ist dann doch sinnvoller die alte interne Festplatte durch eine SSD auszutauschen und hierbei die alten Dateien einfach herüberzukopiern (oder ggf. mit einem Programm sich Systemabbild zu machen und dies herüberzukopieren).
Edit: Oh da hatte ich die gleiche Idee, wie Matze
Dann sind auch deine ganzen anderen Andwendungen schneller, was die Nerven (zumindest bei mir) wesentlichen verbessert (hat)
Wenn du wirklich eine externe SSD haben möchtest, weiß ich nicht, ob es wirklich "der Unterschied in der Geschwindigkeit" den Du dir wünscht ist, auch bekommst... -
Aktuell ist Amazon bei der GH3 ganz vorne dabei - zumindest unter den seriösen Shops^^
Das stimmt nicht ganz! Ich kenne jemanden aus meiner Verwandschaft, der schon mehrmals bei http://www.fotomundus24.de bestellt hat. Es wurden damals sogar Setpreise gemacht, die Amazon schon um Längen geschlagen haben
Also hier kann man meines Erachtens ohne Probleme gut, sicher und günstig bestellen!
http://www.fotomundus24.de/sho…%83%C2%A4use-p-17212.html -
Willkommen im Forum
Erst einmal was möchtest Du denn genau filmen? Und ist Dir der Autofokus wichtig?
Wenn Dir der Autofokus wichtig, weiß ich nicht, ob Du mit deinen "alten" Objektiven gut bedient bist, denn einige alte Objektive haben einen sehr lauten und langsamen AF.
Nun meine nächste Frage: Wieso denn DSLR(, ok Du hast alte Objektive, aber wieso steht dann auch Canon oben bei deiner Frage)?
Wenn es ums filmen geht wärst Du evtl. mit einer DSLM besser bedient. Hier liegt der Unterschied darin, dass der Spiegel der DSLR wegfällt. Dadurch sind diese viel kompakter und leichter. Wenn Dir Gewicht und Größe außerdem wichtig sind, solltest Du wirklich nicht zu einer DSLR greifen
Einziger Nachteil bei der DSLM: Es gibt weniger Auswahl bei dem Zubehör. Doch dieses Problem wird immer kleiner...
Falls Du mich fragst, solltest Du Dir zumindest die von Panasonic hergestellte DMC-GH3 angucken (,aber bitte nicht bei Amazon bestellen, da es die deutlich günstiger gibt!). Amazon.de
Soweit ich weiß war diese vor einigen Jahren bei den Kinoproduktionen sehr beliebtNun ist die GH4 draußen, doch meiner Meinung nach ist diese, wenn man kein 4k braucht (für den Preis) nicht empfehlenswert.
Ich hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte
Stefan -
Ich versuche mich kurz zu halten, da ich gerade mit meinem Handy schreibe
YouTube ist von den Film-Bereichen sehr weit gefächert... Da kann man nicht sagen:"Alle YouTuber/-innen machen nur Katzenvideos! " Denn z. B. für Actionvideos (, wenn kein manueller Fokus verwendet wird) braucht man einen schnelleren Autofokus, als wenn man beispielsweise ein Unboxing macht. So ist es auch bei den Objektiven. Es bringt nichts eine Festbrennweite für 50€ mitzukaufen, wenn man eigentlich sehr flexibel sein muss.