angerdan ja natürlich mit dem Gimbal geht das ganz gut, aber sie kann zb nicht das gewünschte 4k liefern.
Beiträge von PhilippS
-
-
Die 90D hat einen elektrischen Stabi, dadurch hast du einen leichten Crop aber er versucht so ein wenig das wackeln rauszunehmen.
Dazu muss man aber sagen, eine optische Stabiliserung ist "genauer".
-
Vielen Dank
Zeitlich tatsächlich aufwendig, also gerade das ausleuchten. Und es ist natürlich "schön" zu hören das man es quasi als Werbematerial nutzen könnte.
-
Momentan ist es tatsächlich so wie Matze schreibt, bei dem der des Reviews steht noch nicht genau fest, wie ich die Beautyshots umsetze. Natürlich würde es besser passen bzw. homogäner wirken, wenn man im Video auch drauf eingeht bzw die Moderation anpasst.
Wir sind hier aber eh am experimentieren und schauen was wann Sinn macht.
-
Ich möchte nur kurz Nachfragen/Einwerfen, die Sigma Optiken sind für eine der Kameras gedacht? Bitte denk dran, dass das 18-35 für APSC Kameras konstruiert wurde.
-
Hey,
Ich nutze von Seagate drei Stück dieser Platte
Bin mit denen sowohl von Performance als auch Lebensdauer zufrieden.
Letztendlich ist das bei solchen Platten oft sehr ähnliche Technik
-
Danke Matze,
Ich glaube dann kann ich bei meiner Wahl bleiben, da fie paar Minuten dann nicht so wichtig sind, da es ja nur einmal kopiert wird.
-
Hey,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem USB Stick auf dem ein Film gespeichert werden soll. Der Film wird dann wahrscheinlich einmal kopiert und danach wird nix mehr damit gemacht
Er sollte möglichst schlicht sein und nicht länger als 4.8cm sein. Größe reichen 16Gb.
Ich hatte diesen gefunden: Klick
Vielleicht kennt ja jemand ein ähnliches Modell oder etwas vergleichbares!
-
naja das ist ja das war wir meinten..so eine Kamera die du suchst ist zu dem Preis nicht existent. Ich glaube nichtmal für mehr Geld.
-
Du kannst dafür gerne Mal bei Kleinanzeigen schauen was da gängige Preise sind. Ich denke aber mit der Optik zwischen 1100 und 1500 wäre machbar.
PS. Wenn kannst du für so etwas gerne ein neues Thema aufmachen, da die Frage nix mit dem besprochen zu tun hat.
-
Das sind aber halt Kompromisse die man leider eingehen muss, mir ist keine einzige Kamera bekannt, Welche deine Anforderungen zu dem niedrigen Preis bietet.
-
Es sind halt sehr spezielle Wünsche die du hast, gerade ein Schwenkbares Display in Verbindung mit 4k ist im APSC Format selten. Du kannst ja aber auch Objektive verwenden die stabilisiert werden.
Du könntest dir sonst noch die Canon M50 anschauen...ist halt sehr klein und wieder nicht so geeignet für Sport.
Du kannst ja aber auch Objektive verwenden die stabilisiert werden.
Sonst fällt mir noch die G91 ein, ist aber M43 Sensor
-
Die Frage ist trotzdem was heißt möglichst billig?
Generell kannst du dir Mal ganz grob gesagt Kameras wie die Canon EOS 90D oder die Sony a6600 anschauen...aber ohne eine kleine Einschränkung im Budget könnte man vieles empfehlen.
-
angerdan Danke für deine Infos. Naja an sich brauch ich ja weder Powerbanks noch Ladegeräte. Da ja alles über ein V Mount läuft.
Das von dir verlinkte Kabel sieht auch sehr nett aus! Ich werde mal schauen welches ich dann nehme, da ich auch schauen muss, das es halbwegs abisolierbar ist, um den PTap Stecker dran zu löten.
-
Vielen Dank, naja genau das ist es halt, selbst bei günstigen kabeln findet man keine wirklichen Angaben wie viel die nun abkönnen. Aber dann werde ich es ausprobieren!
-
Naja da ich das ganze ja nicht per USB Port Betreibe sondern P-Tap sollte das ja kein Problem sein, oder meinst du den Micro USB Stecker, denn das zählt ja mit zu meiner Frage. Was ja aber bei USB Kabeln wie diesem 2.4A USB Kabel gehen sollte, da diese ja auch für Dauerstrom beim Aufladen konzipiert sind.
Genau das ist die Sache, deren Kabel finde ich sieht auch recht günstig produziert aus.
-
Hey,
Ich habe mal eine Frage, vielleicht gibt es ja jemand der sich etwas damit auskennt.
Es geht um die Stromversorgung von einem Follow Focus Motor Nucleus Nano). Dieser hat eine Eingangspannung von 5-18V, also auch optimal für den direkten Gebrauch mit einem V-Mount Akku geeignet, da ja viele Filmkameras eh damit laufen. Der Motor kann theoretisch auch über 5V am USB Port (Gimbal, Powerbank usw.) verwendet werden, bringt hier aber eine deutlich höhere Latenz sowie weniger Drehmoment.
Es gibt von Tilta selbst ein Kabel von P-Tap auf Micro USB, kostet nur leider 40€, was ich ziemlich unverschämt finde. Ich würde jetzt einfach sagen man baut so ein Kabel selber, findet man ja alles auch recht easy, bis auf halbwegs solide Micro-USB Stecker, da die ja meist eingegossen werden. Also liegt es für mich Nahe einfach ein MIcro-USB Kabel zu kaufen, und den USB A Stecker durch den P Tap zu ersetzen.
Der USB Standard sieht ja an eben USB 2.0 maximal 2,5W vor. So ein Motor zieht aber gut und gerne mal 1 Ampere, die großen vom Nucleus M sogar mehr als 2. Demnach zieht sich der Motor bei 14,4V vom V Mount und den min. 1A schon mal fast 15W über so ein dünnes Kabel, natürlich ist dies ein Peak Strom, aber dennoch gewaltig. Leider findet man oft bei gängigen Kabeln keine Anfgabe zum Querschnitt.
Demnach wollte ich euch mal fragen, wie ihr das seht, ist das einfach machbar, oder lieber das teure Kabel kaufen, oder kennt ihr ein Kabel das mit Micro USB diesen Strom sicher aushält.
-
Hey,
Naja also die Akkus beim Moza sind 18650er..das ist so ziemlich Standard bei Akkus, wird unteranderem auch in V Mount Akkus eingesetzt. Da bekommt man guten und günstigen Ersatz recht günstig.
Mir würde sonst nur das Feiyu Tech AK4000 einfallen. Wir haben das momentan hier, und dazu kommt noch ein Test.
-
Hey,
Genau du kannst bei dem Filter vorher einfach den WB manuell setzen.
Wir machen das immer mit einer Graukarte. Dabei gehen dir keine Informationen verloren, da du ja einfach der Kamera sagst das ist der Weisspunkt.
Ich beziehe mich hierbei auf das festlegen vor der Aufnahme! Im Nachhinein sollte das nur minimal gemacht werden, da es sonst zu unschönen Artefakten kommen kann.
-
Jap klar rein technisch geht das auch, aber es wird halt schwer weil die Schnellwechselplatte nicht wirklich mittig ist.
Aber es geht auch damit ja.