habe zu deiner zweiten Frage gerade mal auf Amazon geguckt und in den Rezensionen ist zu lesen, dass auch fremdobjektive funktionieren.
warum sollten sie aich nicht? sie sind ja auf den Ef Anschluss abgestimmt und nichts anderes als den hat der Adapter ja.
(aber es ist auch heraus zu lesen, dass der Autofokus, von nicht EOS m Objektiven, zumindest mit der m1, nicht so gut funktioniert, wie an den dslr's vorher, einfach selbst nochmal lesen)
Beiträge von Snoucks
-
-
vielleicht liegts auch an der abgespeckten Version von Elements.
Zwischen dem Elements RAW Konverter und z.B. Dem von lightroom liegen Welten. -
das man erst wieder was verstellen muss, um auf das gleiche Ergebnis wie beim jpeg zu kommen kann ich aber bestätigen.
Die RAW Bilder sehen bei mir jedenfalls
, wenn die Regler noch alle auf Null stehn sehr platt aus. Die jpeg's nicht. (gleiches Bild als Raw und jpeg ) ich denke mal, dass die Canon Motiv Programme da relativ viel schon eingreifen bei der Komprimierung. (Gerade bei Kontrast und Sättigung)
macht doch mal Software Reviews -
ich kann hier bei mir von ähnlichen Bedingungen sprechen, 600D, PSE12 ... Ich nutze aber doch auch eigentlich nur die Raw Dateien.
Denn gerade was die Farben angeht hat man noch viel mehr Freiraum (weißabgleich etc.) und auch das Nachschärfen und die Rauschreduzierung funktionieren einfach im Raw ziemlich gut.
Die anderen Vorteile, dunkle Bereiche retten, hattest Du ja selbst schon genannt.Aber das ohne Raw nur Unsinn herauskommt, kann man denke ich nicht sagen. Wenn man keine dunklen Bereiche retten muss
und auch sonst seine Bilder eh schon gut findet muss man nicht in RAW fotografieren, soll jeder so machen, wie er es mag und wie man es am bequemsten findet.
(ist aber auch gewöhnungssache, wenn man es eine Zeit macht wird man auch mit den RAW Bildern schnell fertig) -
Was ist denn bei dir Alltag? Mit dem 17-40mm hast du an der 70D ja schon von Weitwinkel bis Normalbrennweite abgedeckt.
Und als schönes (sehr) leichtes Tele hättest du das 50mm 1.8.Ich hatte selbst lange Zeit nur das 18-55 Kit Objektiv, reicht am Anfang völlig aus. und ähnlich bist Du ja schon mit dem 17-40mm aufgestellt.
-
Was aber nicht heißt, dass es mit 24mm unmöglich ist.
Hier zu empfehlen ist, einfach mal bei flickr/500px sich passende Bilder anzusehen, solche die man auch gerne machen würde, und mal zu gucken mit welchen Einstellungen und mit welcher Brennweite die gemacht sind.
Edit: ist mir gerade noch eingefallen. Es gibt ja die Faustregel 600/Brennweite, spinach mal durch rechnen, womit man mehr Licht auf den Sensor bekommt.
Wenn man z.B das 16-35 f4 von Canon nimmt (kostet Ca. 900€) hat man zwar deutlich mehr Brennweite, aber weniger Offenblende.
(600/24 = 25 Sekunden; 600/16 = 37,5 Sekunden, dafür mehrere Blenden weg.
Die Zwei Blendenstufen machen hier schon was aus. Denn eine Blendenstufe größer ist ja das gleiche wie die doppelte Zeit. Das 24 1.4 hat dem 16-35 f4 gleich zwei Blendenstufen vorraus. Also hat man trotz der 25 Sekunden bei Offenblende deutlich mehr Licht als bei dem 16-35. -
@Phenor Ja Auflösung ist auf 1920*1080, habe es sowohl mit vga, als auch dva versucht.
Grafikkarte weiß ich aus dem Kopf nicht (eine nvidia), habe aber extra heute schon nach Updates gesucht.
Die Einstellungen des Monitors habe ich schon mehrfach komplett verstellt, wieder zurück gesetzt... Habgefühlt darin alles mehrfach getestet, ohne Erfolg.Ich vermute aber, dass doch wirklich der Monitor defekt ist.
Denn auch komplett ohne Kabal (aber natürlich mit Stromkabel) in dem Monitorlogo, was man dann sieht wenn man ihn anschaltet sind die Farben eindeutig Falsch und sehen komisch aus. (kein schwarzer sondern so'n leicht grau gestreifter Hintergrund, platte Farben, wie Fotos, wo Bereiche überstrahlen) -
an der Grafikkarte oder an Windows liegt es nicht.
Auch der Startbildschirm des Monitors stellt die Farben schon so komisch da. -
das 18-35 1.8 ist kein Vollformat taugliches Objektiv.
Und viele nehmen für Sterne sogar noch weitere Brennweiten, oft sogar fish eye, was dann aber natürlich für normale Landschaften Geschmackssache ist. -
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem neuen Monitor und dachte, da ich mich hier eh mal registrieren wollte, dann frag ich mal hier ob mir einer helfen kann.Ich habe einen neuen Monitor, Asus PA238Q.
Den habe ich heute morgen angeschlossenen, war jedoch etwas überrascht, da die Farben so garnicht passen.
Es gibt kein Wirkliches Schwarz, sondern der Monitor zeigt mir nur so eine Art graue Streifen stattdessen an, außerdem werden auch die restlichen Farben nicht wirklich wiedergegeben.
(So schlecht, dass er nicht nutzbar ist, man erkennt zwar was aber nur sehr schlecht)Wenn ihr Ideen habt, was ich dagegen tun kann, oder mir sagen könnt woran es liegt wäre das schon ganz cool
Hier nochmal zwei Bilder (nur mit dem Handy gemacht, aber wenn man reinzooomt erkennt man es.
http://img5.fotos-hochladen.ne…ads/dsc0948e8k0rt2vcu.jpg
http://img5.fotos-hochladen.ne…ads/dsc094498u72zsxd4.jpg
Schönen Tag noch! MfG.