Beiträge von Snoucks

    Wofür möchtest du denn das UWW genau? Denn wenn man die Offenblende nicht nutzt könnte man auch das Canon 10-18mm 1.8 in Betracht ziehen, ist doch deutlich preiswerter als das Tokina 11-16 oder das andere Canon.
    Dafür ist es auch bei weitem nicht so lichtstark, wie das Tokina.
    Das Objektiv hat zwar an sich nicht den besten Ruf ( Plastikbajonett, schlechte Lichtstärke etc.) bin selbst aber sehr begeistert davon (vor allem für den Preis), guter AF, klein, leicht und an der Bildqualität habe ich persönlich auch nichts auszusetzen.



    - Hat jemand Erfahrungen mit dem 85mm f1.8 von Canon? Ist es auch nur annähernd mit dem f1.2 vergleichbar?

    Kenn es zwar auch nur vom lesen, aber wirklich vergleichbar sind sie wohl nicht. Beides sehr gelobte Objektive, aber das Canon 85mm 1.2 ist halt wirklich nochmal mehrere Klassen drüber, denn 1.2 ist auch schon sehr speziell und sehr Offenblendig.

    Spricht denn etwas gegen die D7200 mit 18-105mm oder wieso (grob gesagt) ziehst du die 70D vor? Nur wegen dem 18-135mm in deinem Fall oder macht sie generell etwas besser als die D7200 in Bezug auf mein Vorhaben?

    Habe das nur eingeworfen, da du das die eigentlich gleichwertige Kombination vernachlässigt hast ^^ Wusste nicht, ob du wusstest, dass es diese Kombination auch gibt. Denn mit einem 18-55 wäre die 70D wohl immer unterlegen ;) (auf jeden Fall in der Flexibilität)




    Nur wegen dem 18-135mm in deinem Fall oder macht sie generell etwas besser als die D7200 in Bezug auf mein Vorhaben?

    Jede Kamera hat so ihre Vor- aber auch Nachteile. ValueTech hat zu den Beiden Kameras auch mal ein Vergleichsvideo gemacht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da kannste dir mal so ein Bild davon verschaffen, welche dir besser gefällt.

    Die Frage ist nur: Lieber die 70D mit 18-55mm oder die D7200 mit 18-105mm? Mir hat das 18-105 damals mit der D90 zusammen gut gefallen..wollte mir das damals kaufen, hatte den Plan dann aber leider erstmal auf Eis legen müssen.


    Habe das Gefühl das die D7200 mit 18-105 eine bessere Wahl wäre, weil ich einfach mehr machen kann, bis ich mir (um Weihnachten rum) das Tamron hole. Oder lieg ich da falsch? Doch lieber die 70D?

    Warum nicht die 70D mit dem 18-135mm? Ist nicht wirklich teurer als die D7200 mit dem 18-105mm.
    Denn nur 18-55 ist im Vergleich doch etwas wenig.

    Die 7D kann da auch garnicht rankommen, da in ihr, wie auch in deiner 700D ein Sensor mit APS-C Größe verbaut ist.
    Die 5Dmk3 hat einen Vollformat Sensor und damit eine bessere LowLight Performenc.
    Weiß nicht in wie weit Du dich mit den Sensorgrößen so auskennst ansonsten einfach mal googlen, findet man viele Erklärungen zu, welche Vorteile und Nachteile ein Sensor hat und wann man stärkeres Hintergrundrauschen hat und wann nicht.


    Interessant könnte für dich aber ggf. Die 6D sein. Ist die "Einsteiger" VollformatKamera von Canon. Kostet allerdings auch schon ohne Objektiv 1.400€ . Und dein Sigma Zoom passt da leider nicht ran...denn das ist nur für APS-C ausgelegt.
    Das 50mm hingegen geht auch für Vollformat.
    Allgemein sind Vollformat Objektive auch teuerer als APS-C Objektive.


    Schreib einfach mal, wie gut Du dich damit überhaupt auskennst, bzw. Schau dir mal die 6D im Internet an.


    Nur mal am Rande eine Interessensfrage, welchen E-Sport fotografierst du denn? ^^

    Hast du denn das Kitobjektiv?


    Dann kannst du damit ja einmal schauen, in welche Brennweiten Richtung du mehr brauchst.


    Habe das auch schon genannte 10-18mm von Canon und bin damit sehr zufrieden, jedoch ist der Bildwinkel schon extrem und da ist es fraglich ob du das so nutzt, wenn du es nutzt auf jeden Fall ein sehr schönes Objektiv, auch nicht allzu teuer.


    Der Stm Autofokussmotor des 10-18mm würde auch super mit der 760D harmonieren (als Videoautofokus).
    Das Plastik Bajonett kann einen abschrecken @JensJ aber ist man mal ehrlich, hat schonmal jemand so ein Bajonett kaputt gemacht?
    Man müsste mit so einem Objektiv schon sehr rabiat umgehen, damit das Plastikbajonett einen Nachteil ist, bei normaler Nutzung macht es keinen wirklichen Unterschied.


    Wenn du noch kein KitObjektiv hast ist wohl das obengenannte 17-50mm die Beste Wahl.

    Das Objektiv wird auch hier im Forum oft empfohlen, kenne es selbst zwar nicht, aber denke ich gebe diese Empfehlung mal so weiter ^^
    Ist ein schönes Allround Objektiv, hat nach Oben in den Telebereich ja deutlich mehr Brennweite, als das Standartzoom Kitobjektiv.
    Für Tiere ist das super, wenn du mehr Brennweite hast. für Häuser ... eher uninteressant, es sie denn du stehst weit vom Haus weg.



    , evt noch mit einer Gegenlichtblende?

    Achtung! schau mal hier: https://www.sigma-foto.de/obje…sm-contemporary/zubehoer/
    Die Gegenlichtblende ist dabei... bloß keine extra kaufen :):D wäre reine Geldverschwendung.


    Ist leider nicht bei allen Objektiven so, bei den Kitobjektiven bei Nikon ja auch nicht, bei Canon erst bei den teuren Objektiven allgemein... aber eigentlich gehört eine Gegenlichtblende zum Lieferumfang immer dazu. Also da nicht viele Gedanken drum machen und wenn man mal ein Objektiv kauft, wo man absolut weiß, dass keine dabei ist kann man sich durchaus eine kaufen... aber so kaufst du zu viel ^^


    Ach ja ... und ja eine Gegenlichtblende ist empfehlenswert ... denn man hat sie ja so wie so ;) und dann kann man ihre Vorteile auch nutzen

    wenn du mit der Brennweite zufrieden bist würde ich dir aber auf jeden Fall zum Nachfolger dieses Objektives mit stm Motor raten.


    Und kannst du dir ggf. Wo ein Objektiv mal mit so einer Brennweite leihen um das zu testen?
    Denn so sind 250mm schon viel...aber kommt halt drauf an, wie nah man ran möchte.

    Movie wurde Automatisch angehalten. was kann das sein liegt das an der Karte?

    Ja das müsste an der Karte liegen.
    Wenn die Karte nicht schnell genug speichern kann, läuft der Pufferspeicher der Kamera sehr schnell voll und dann beendet die Kamera halt das Video, denn sie kann es ja nicht speichern.


    Bei den anderen Problemen kann ich dir aber leider nicht wirklich helfen.
    (aber noch zu 2. hast du noch ein anderes Objektiv? dann teste es einmal damit und gucke ob es an den Kontakten deiner Kamera oder deinem Objektiv liegt.)

    Kennst du dich denn allgemein mit Kameras aus und weißt worin diese sich unterscheiden?


    Denn die von dir aufgelisteten Kameras sind Grund verschieden.
    Durch die unterschiedlichen Sensor größen sind die Kameras erstens unterschiedlich groß und auch die Objektive etc. Die man später kauft sind dann deutlich größer, und teuerer.
    Ein großer Sensor ist dafür halt auch deutlich rauschärmer als ein kleiner.

    Ich hatte weiterhin vor irgendwann in der Zukunft mir, für welche Kamera auch immer ich mich entscheide, ein Objektiv mit Festbrennweite
    vom 35mm oder 50mm zu kaufen. Die gibt es ja bereits sehr günstig von sämtlichen Herstellern und erzeugen meiner Meinung nach bei Foto und Video sehr schöne Ergebnisse, gerade was Unschärfe im Hintergrund so angeht. Was haltet ihr davon?

    Kann man gut machen, die 50mm Festbrennweite von Canon kostet auch nicht viel.



    Die EOS 700D gefällt mir echt gut. Wenn da nicht immer wieder die Sache mit dem AF wäre,
    der soll wirklich sehr langsam sein

    Wo hast du das gelesen? Denn wirklich schneller wird der der Nikon auch nicht sein.

    Etwas wirklich vergleichbares gibt es nicht.
    Nur einige Vollformat Objektive decken einen ähnlichen Bereich offenblendig (f2.8) ab. Aber die kosten dann deutlich mehr und ob sie besser sind ist auch fraglich.

    Die 6D zeichnet sich halt durch ihren größeren Sensor aus, also mehr Tiefenunschärfe und besseres Rauschverhalten.


    Wenn du nicht gerade immer im dunklen unterwegs bist spricht eigentlich nichts für die 6D, da du den größeren Sensor dann nicht wirklich brauchst und lieber für die Bewegungen die 7D mk2 nehmen solltest.