Beiträge von Snoucks

    Besser kommt immer drauf an wofür.


    Die 7200 ist halt etwas schneller, hat mehr Autofokus Felder etc.


    Wenn man das aber nicht braucht und nutzt ist sie Preis-Leistugstechnisch nicht besser, und die D5500 wäre wohl besser.


    Also wäre halt die Frage wofür wirst du die Kamera nehmen?

    kommt drauf an was Du mit der Kamera anstellen willst und was dir an deiner 650D fehlt.


    Denn die 7D mk. II ist der 70D in einigen Bereichen, wie Serienbildgeschwindigkeit zwar überlegen, hat aber kein schwenkbares Display...


    Deswegen ist es halt eher die Frage, was Du so fotografierst und was dir an.deiner 650D so fehlt.

    Die 700D ist halt die kleinere Klasse, die noch mehr auf Anfänger ausgelegt ist, was eigentlich nur heißt, dass sie weniger Schnick Schnack hat.


    Sie liegt eigentlich in allen Punkten ein wenig hinter der 70D.


    Also son bisschen zur 700D erfährst du hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Aber interessanter für dich wäre wohl wenn eher der Nachfolger der 700D nämlich die 750D bzw. die 760D (eigentlich nur Unterschiede vom Design und Aufbau her)
    Und ob da 70D oder 750D dazu gibts auch ein Video.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Nikon Kameras haben noch mehr "Kreativ" Modi, die direkten Kamera Modi nehmen sich nichts.
    Und ob man die braucht ist die Frage...


    Aber ich kenne das nur von älteren Modellen... am besten schaut man sich so etwas immer direkt an der Kamera an ... Fotohändler in der Nähe?

    Erstmal zur Kamera:


    Du sprichst zwar oben auch einmal von einer Dslm, aber ich denke gerade durch den zweiten Punkt und auch wegen dem optischen Sucher tendierst du doch eher zu einer Spiegelreflex oder?
    Den Unterschied scheinst du ja zu kenne (das ist schon mal gut, um jemanden zu beraten ^^)
    Und das mit den großen schweren Objektiven hast du halt nur, wenn du Vollformat Objektive benutzt, denn die sind immer sehr groß und schwer.


    Bei den Dslr würde ich dir die Canon 70D empfehlen.
    Deckt wirklich alle deine Punkt gut ab und kostet ca. 840€


    Nur mal um auch die direkte Konkurrenz zu beleuchten:
    Die Nikon D7200 (welche immer direkt im Vergleich zur Canon 70D steht) hat kein Dreh und Schwenkbares Display und wenn ich mich recht erinnere war die Wifi Funktion bei Nikon nicht so gut gelöst ( Matze war doch so oder?)
    Ansonsten erfüllt sie wohl auch deine Ansprüche und läge auch im Budget (wenn auch teurer 999€)
    Die Nikon D5500 hat zwar ein Klapp und Schwenkbares Display, aber ist nicht so Spritzwasser geschützt und ist kleiner.


    Und allgemein ist die 70D im Videomodus meines Wissens nach besser als die beiden Nikon.



    Sag erstmal was du dazu so sagst, eventuell schon mal unterschiedliche Kameras in der Hand gehabt?
    Also bewusst geschaut, welche Marke dir gefällt oder nicht?


    Denn ich suche jetzt keine Objektive raus ( den ja es gibt sehr viele) wenn keine Kamera Marke direkt steht bzw. ggf. es doch eher eine Spiegellose werden soll ;)

    Bei Warentest hat man 2013 die 700d und 70d getestet und der 700d wurde bessere Bildqualität bescheinigt

    Hast du da mal einen Link dazu? Habe den Artikel jetzt nicht gefunden.
    Und so sagt mir der Begriff "Bessere Bildqualität" nicht wirklich was.
    Denn die 70D hat ja eigentlich mehr Megapixel als die 700D.


    Ich würde dir aber eh allgemein zur 70D raten, wenn diese dir halt besser in den Händen liegt und besser gefällt.
    Denn die Unterschiede der Bildqualität, die die dort ggf. festgestellt haben wirst du höchst wahrscheinlich gar nicht erkennen.
    Und die 70D macht ja noch mehr aus als nur ihre Bildqualität.

    Glaub ich, könnte daran liegen, dass aich jeder etwas anderes sagt.


    Aber ich würde dir jetzt mal so empfehlen nimm eine ASP-C Kamera mit einem normal Zoom und einem Ultraweitwinkel zoom.
    Das dürfte dann auch in dein Budget passen.


    Bleibt halt nur die Frage was von welcher Marke...

    Ganz schlechte Kombination @Jonny
    Das Objektiv passt nicht auf die Kamera.


    Denn das Objektiv ist für APS-C ausgelegt, die Kamera hat jedoch einen Vollformat Sensor... also wird das nichts.



    "richtige Kamera"

    Hast du denn irgendwelche Vorstellungen? Also ob Optischer Sucher oder elektronischer, ob klein oder groß?
    Und wie sieht es später mit dem Budget aus? Bist du auch später noch dazu bereit ggf. mehr Geld für Objektive auszugeben oder nicht?

    Selbstverständlich kann die ɑ6000 mit den Dslr Kameras mithalten.



    Ist die Kamera für meine Zwecke (Freistellen, Tiefenschärfe) überhaupt geeignet?

    Das hängt halt von der Sensor Größe ab (also so indirekt).


    Aber was für dich interessant ist ist, dass der Sensor der Sony genau so groß ist wie der der 70D oder anderer Dslr`s in diesem Preisniveau.


    Nochmal zu deinem Ausgangspost



    Der Fokus liegt eindeutig auf Personenfotografie. [...] Sportfotografie schließe ich z.B. kategorisch aus.

    das ist jetzt halt irgendwie nicht der Schwerpunkt der a6000.


    Musst du wissen welchen Gesamtpaket sich für dich mehr lohnt mit den Objektiven

    Das du jetzt noch eine neue 70D mit dieser Problematik bekommst ist sehr sehr unwahrscheinlich.
    Denn die Modelle die betroffen waren wird Canon ausgetauscht bzw. repariert haben und alle neuen (hergestellten) haben das Problem natürlich nicht.


    Die Autofokus Problematik bezog sich auf Offenblenden Objektive, also kann man es damit testen.


    Im Fall der Fälle an den Händler wenden wo man es gekauft hat bzw. bei Canon einschicken, die beheben das dann.


    Aber wenn du nicht gerade irgendwo im Internet kaufst und eine 70D aus einem Lagerbestand erwischst, der dort liegt seit sie herausgekommen ist, wirst du keine mit dem Problem finden.


    Am besten kauft man eh in einem Fachgeschäft, dort sollte man keine Probleme haben.

    würde der Preis keine Rolle spielen, zu welcher Kamera würdet ihr tendieren?

    zu der die mir Haptisch und vom Menü am besten gefällt. ^^


    Gibt es hier merklicke Bildunterschiede oder liefern alle Kameras, satte, scharfe Bilder?

    ja, wenn du damit um gehen kannst ja.
    Weißt du was RAW Dateien sind? Da kannst du aus jedem Bild egal welcher der Kameras am Computer eh noch mehr rausholen.
    Und gäbe es diese merklichen Bildunterschiede hättest du davon schon was gehört.



    Generelle Frage: Wie ist der Unterschied der Schärfe zu bewerten? Eher aus Kamerasicht? Oder schenken sich die genannten Kameras mit z.B. dem Kit-Objketiv wenig und erst ein gutes Objektiv macht den tatsächlichen Unterschied erkennbar?

    Jop, das Objektiv ist dafür verantwortlich.
    Die Kit-Objektive haben ja ein mäßigen Ruf (bei manchen) aber du kannst halt auch von der Schärfe meistens nie ein Zoom mit einer Festbrennweite vergleichen, die Festbrennweiten sind oftmals / meistens schärfer.

    warum ist die gh2 von den Fotos her nicht auf dem selben level? Woran machst Du das fest?



    Ansonsten kann ich dir die Canon 600D für Videos auch nicht wirklich empfehlen. Denn ich glaube, dass die nichts besser kann als die a 58