Sieht aber schon eher nach einem Fish Eye aus, als ein normales UWW.
Denn die Linien biegen sich schon deutlich unten.
Die Drohne war wahrscheinlich auch schon näher dran.
Beiträge von Snoucks
-
-
Guten Morgen zusammmen,
Nun stellte Canon ja gestern die 5D mark 4 vor. Gibt es ja auch hier schon einen Thread zu,
mir geht es aber gerade garnicht direkt um die Kamera, aber ich möchte einmal von euch hören, wie ihr den ganzen Hass auf die großen Kamerahersteller,
wie Canon seht.Wenn man sich unter dem Facebookpost von Canon Deutschland einmal die Kommentare durchliest kommt man ja fast schon auf den Gedanken, dass Canon
schon fast vom Markt verschwunden und bedeutungslos geworden ist, wo ich jetzt bei weitem nicht zustimmen würde.
Dennoch sind die meisten Kommentare dort so etwas wie "völlig überteuert", "Wann hört Canon endlich mal auf die Nutzer", "Keine Neuerungen", "Wo bleiben die Innovationen", "Wer soll sich das denn leisten können", "Kein Wunder das die Profis alle zu Sony wechseln" ...Natürlich ist die 5Dmk4 jetzt nicht gerade günstig und für jeden erschwinglich, was sie aus meiner Sicht ja auch nicht sein muss, da es sich ja um eine High End Profi Kamera handelt.
Doch ganz oft wird dabei auch auf die Konkurrenz, nämlich Sony, verwiesen, die ja angeblich alles besser macht.Wie seht ihr das? Ist Sony tatsächlich mittlerweile der beste und innovativste Kamerahersteller?
Und bietet Sony einfach tatsächlich so viel mehr für das Geld oder sind Canon und Nikon einfach nur teuer?Mich würde einmal so eure Meinung im Kontrast zu der wildgewordenen Facebookmeute interessieren
Schönen tag noch
-
Wenn es dir nur auf dei Auflösung beim Filmen ankommt sind die Megapixel zahlen ja nicht so wichtig.
Denn HD und so schaffen auch Kameras mit deutlich weniger Megapixel.Hast du dir denn ansonsten schon einmal noch andere vielleicht auch spiegellose Kameras angesehen?
Und soll die Kamera denn noch etwas außer dem Autofokuss können?
Bzw. worauf legst du sonst noch wert, oder geht es nur um filmen? -
Ist halt die Frage, wofür du es genau nutzen willst.
Also wie stabil und hoch es sein muss.Ich persönlich nutze als Reisestativ das Manfrotto Offroad Stativ.
Ist nämlich deutlich leichter und dünner, bietet allerdings nicht so viele Funktionen. -
Naja vielleicht einmal die Kameras anschauen und gucken ob man das braucht, bzw. ob man das vielleicht gerne hätte.
Also die 6D ist ja schon von der Ausstattung und dem Schwerpunkt ganz anders als die 80D.
Gerade bei Porträt und Landschaft braucht man ja die Schnelligkeit der 80D nicht wirklich sondern eher den Vollformart Sensor der 6D.
Jedoch passt das 18-135 da natürlich nicht dran. -
Für welche Kamera denn? Vollformart oder APS-C?
-
Aber mit den 24-105 hast du dann nicht einmal annähernd ein Weitwinkel. Es sei denn du sagst du möchtest eh garkeine Landschaftsaufnahmen etc machen. Konntest du ja bisher auch nicht mit dem 50mm
Denn damit sind nicht mal die Ultra Geilen Landschaftsaufnahmen drin sondern eher garkeine.
Am besten um heraus zu finden ob die Brennweite für dich geeignet ist, wäre es, wenn du irgednwo einmal ein 24-105 Objektiv ausprobierst (Fotoladen?) das hilft
einen eigentlich immer am meisten weiter.
Eine andere Alternative wäre ggf. noch das 18-135mm von Canon oder spricht da etwas total dagegen? -
Macht es Sinn ein Stativ mitzunehmen?
Kommt druaf an was du machen willst...
Da du hier aber von:Graufilter
sprichst denke ich mal ja .... denn für Langzeitbelichtungen braucht man auf jeden Fall eins.
Und wenn man Landschaften fotografieren möchte bieten sich Langzeitbelichtungen auch sehr an. -
Letztendlich ist es für Adobe LR wichtig, da du unter 32 bit (ohne weitere Modifikationen) maximal 2 GB RAM je Anwendung adressieren kannst
Also es geht darum, dass ich einen neues PC (laptop) suche, wenn ich einen mit 4GB Arbeitsspeicher nehme muss er also zwingend 64Bit sein? (Also automatisch?)
Denn 4GB sind denke ich, wenn ich überhaupt etwas an Fotos machen möchte schon pflicht. -
Habe gerade die Lightroom Systemanforderungen gelesen
(https://helpx.adobe.com/de/lig…htroom%20CC/Lightroom%206)und da steht "Intel®- oder AMD-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützungg" Was heißt das Konkret?
Also ich meine Intel und AMD sind ja nur Marken... kommt Lightroom also mi selbst den schlechtesten Prozessoren zurecht?
Bzw. wenn diese 64 Bit tauglich sind... das sagt mir jedoch leider nichts ._. denn das steht ja nie dabei, ob der Prozessor jetzt 64Bit oder 32Bit tauglich ist.Kann mir da mal einer den Unterschied erklären, bzw. woran ich erkenne, dass der Prozessor 64Bit tauglich ist?
Schönen Abend noch
-
Samsung Nx1 sicherlich eine tolle Kamera... Canon 70D auch...
Doch man kauft halt ein System, also ggf. möchtest du später auch noch einmal andere Objektive kaufen oder anderes Zubehör...
und vielleicht hast du irgendwann mehr Objektive und wenn die Kamera dann alt ist kaufst du dir eine andere zu den Objektiven passende Kamera (man wechselt ja nicht dauernd seine kompletten Anschaffungen aus).Doch genau da ist Samsung ein Problem:
http://www.valuetech.de/blog/r…-nx-kameras-mehr-geruechtund hier einfach schon einmal das letzte Update aus dem Bericht:
"Samsung hat in einer offiziellen Erklärung das Ende der NX-Kameras für den deutschen Markt bekanntgegeben. Auf Europa oder einen weltweiten Abverkauf geht man damit nicht ein, zumindest europaweit dürfte die Bekanntgabe jedoch nur eine Frage der Zeit sein, da sich das Marktumfeld sehr ähnlich entwickelt."in der Hinsicht würde ich auf jeden Fall sagen die Canon.
Es sei denn du hast noch andere Kameras zur Auswahl oder bist noch allgemein offen für andere. -
ich hoffe das ihr mir auch die anderen werte nennen könnt
das ist schwerer gesagt als getan, denn es ist ja nicht so, dass es den einen "wahren" Wert gibt und alles andere Quatsch wäre, alle Einstellungen haben ja ihre Berechtigung. Um dir zu raten, was du in der Kamera einstellen musst müsste man genauer wissen, was du denn filmen willst, denn so allgemein geht das nicht.
-
Ja iwe oben schon gesagt für den Preis suche ich auch eher das Beste PreisLeistungsverhältnis, als wirkliche Leistung ...
-
@NBP_Tobi bin nur Schüler. Deswegen auch das so stark begrenzte Budget.
Muss mal sehen, etwas gebrauchtes zu kaufen ist vielleicht wirklich ne Idee.
-
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Laptop bzw. einem Notebook.
Und dachte mir, da ich mich selbst aufm Computermarkt nicht wirklich auskenne frage ich mal hierPlane ein Jahr mit dem Laptop ins Ausland zu gehen, also sollte er halt nicht so riesig und klobig sein, sondern eher leicht zu transportieren, alles so unter 15 Zoll sollte gehen.
Mein Budget ist leider auch nur sehr begrenzt, könnte zwar bis 400€ maximal gehen, dann erwarte ich aber auch schon ziemlich viel.Für den Preis suche ich halt eher nur das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, denn viel wird wohl nicht drin sein.
Wobei ich natürlich auch sehr gerne fotografiere und mich auch sehr freuen würde, wenn Lightroom irgendwie auf dem Laptop dann laufen würde...
Also wenn jemand einen Vorschlag hat nur her damit
-
schau dir doch mal diese Kamera an: http://www.sony.de/electronics…s#product_details_default
zwar keine Dslr sondern eine Dslm aber einen Spiegel braucht man zum Filmen ja eh nicht
Ist ein wahres Lowlight "Monster" hat dafür natürlich nicht so viele Megapixel.2. Welche Vollformatkamera hat den größten Chip ( Lowlight tauglich)
Die Aussage ist widersprüchlich... Vollformat ist doch schon die Größe
Die Sony hat wie gesagt wohl aktuell das beste Lowlightverhalten für eine Vollformat Kamera.Budge sollte gerade noch so hinkommen,... für die Kamera, weiß nciht, was du noch so als Objektiv eingeplant hattest, das würde danoch so draufkommen.
-
-
..keine andere Marke..
Warum :0
schöne Foto..mit sehr guter Qualität zu schießen.. dass man sagen kann.. wow geiles foto
Liegt meist eher am Fotographen als an der Kamera
das könnteste nämlich mit allen drei
Wie siehts denn mit der größe der Kamera aus? denn zwischen der 70D und der m3 ist doch schon nen Größen Unterschied.
Denn gute Fotos schießen wirklich alle der drei Kameras und am Objektiv kann man auch nicht wirklich eine Kameraentscheidung fällen, sind ja alles Canon Kameras (und die EF-s Objektive sind den Ef-m Obejektiven doch sehr ähnlich)
Die Kameras haben halt in ihrer Ausstattung alle so ihre Vor- und Nachteile, ist die Frage was du möchtest.
Die 70D ist etwas schneller, Spritzwassergeschützt, aber deutlich größer als z.B. die m3, die hat wiederum mehr Megapixel, ist kleiner leichter etc. (mit dem richtigen Objetiv sogar auch etwas für eine große Jackentascheund um tolle Fotos zu schießen.. von Sehenswürdigkeiten und nachts mit Lichtern..
Stativ?! Könnte hilfreich sein. Wenn du sagst du bist eher unterwegs, man kann auch super Tischstative dafür nutzen... und die passen in eine (große) Jackentasche.
-
Würde ich dir von abraten.
Denn da möchte Saturn nur alte Objektive los werden ...
Die Kamera ist gut, natürlich die 750D ist neuer, aber auch teurer.
In dem Angebotspaket von Saturn ist drin: 700D, 18-55 stm Objektiv, 50mm 1.8 II Objektiv.
Bei diesem letztgenannten liegt der Knackpunkt.
Denn vor kurzer Zeit kam davon der Nachfolger raus, deutlich besserer Autofokus und auch sonst allgemein etwas besser.
Mal die Kombination von Amazon mit dem neuen 50mm. Amazon.de 700D mit 18-55 stm Objektiv 565€ + 50mm 1.8 stm Amazon.de 120€ = 685€Nur 15€ mehr... da sollte man eher zu dem neuen Objektiv greifen ( das Objektiv ist auch wirklich nur ca. 20€ teurer als sein Vorgänger.)
Die Frage ist jedoch ob du das 50mm überhaupt erstmal benötigst. Denn für Landschaften und Sonnenuntergänge ist das eigentlich nicht so geeignet, ist nämlich doch schon ein leichtes Teleobjektiv. Für Portraits wunderbar. Und auch sonst ein sehr nettes Objektiv ( nicht nur bei Portraits) und für den Preis eigentlich ein must have
Aber ob du es für den Anfang zwingend brauchst wage ich zu bezweifelnHoffe ich konnte ein wenig helfen
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Jedoch musst du allgemein bedenken, dass neu ggf. doch noch länger halten wird als gebraucht, kommt natürlich auf den Zustand an, bzw. wie viele Auslösungen die Kamera schon hat.