Beiträge von Snoucks

    Klar kannst du damit Streetfotografie machen.
    Ist eh besser erst einmal mit dem KitObjektiv anzufangen um zu sehen, was einem ggf. fehlt bzw. was man noch gerne hätte.


    Canon bewirbt für die Streetfotografie an APS-C Kameras (wie du eine hast) das 24mm 2.8 stm
    http://www.canon.de/for_home/p…/ef-s/ef-s_24mm_f2.8_stm/
    Ist mit 149€ auf amazon auch nicht so teuer, wenn du in die Richtung ggf. dein Equipment irgendwann erweitern möchtest.

    Du wusstest das ernsthaft nicht? xD
    Dachte wenn man so eine Kamera länger hat weiß man das ^^ und ich würde die Funktion nicht missen wollen. :D


    Ja das mit dem blinden ruhig halten ist am Anfang etwas komisch, aber eigentlich nichts anderes, als wenn der LiveView fokussiert, denn ruhig halten muss du ja dort auch, nur sogar noch länger.


    Probier das einfach mal eine Zeit lang, ich komme damit super zurecht, sodass ich den LiveView in solchen Situationen auch ganz gut und schnell nutzen kann.

    Ihr könnt auch einfach im LiveView den Fokus von Af-life zu Af-Quick oder so ähnlich umstellen.
    Dann fokussiert er so wie durch den Sucher.
    heißt: der Spiegel klappt kurz runter und er kann schnell fokussieren, in der Zeit (so lange wie das fokussieren durch den Sucher dauert) ist der LiveView aus (ist ja logisch, Spiegel ist ja unten), wenn er fokussiert hat klappt er wieder hoch und man sieht wieder was.


    Man sieht dann zwar ganz kurz nichts, aber kann den LiveView mit schnellen Af nutzen.


    Einstellen tut man das über den LiveView, dort solange 'Info' drücken, bis an der Seite die Einstellungen angezeigt werden, dann 'Q' und dann zur Af Einstellung und dort umstellen.

    Das Beste ist immer relativ.
    Es gibt nicht "Das Beste" es muss für dich das Beste sein.


    Meine Sicht dazu:
    Die 600D ist nett (habe sie selbst) aber sehr "klassisch" Dslr. Also im Vergleich zu den anderen beiden von dir genannten wenig Bilder pro Sekunde etc.
    Außerdem ist ihr Videomodus im Vergleich eher mau.


    Nach Datenblatt haben sowohl die Lumix als auch die Sony einne guten Videomodus, allerdings weiß ich nicht ob die Lumix einen Videoautofokus (kontinuierlich) hat und wenn ja, wie gut der ist , die Sony dürfte es nicht haben.


    Jedoch läge für mich(!) die Lumix noch wegen anderen Features vorne.
    Denn die Lumix hat wie die 600D auch ein Klapp und Schwenkbares Display, viele sagen es ist unnötig, ich liebe es.
    Außerdem hat die Lumix Nfc und Wlan, könnte mir vorstellen, dass auch das sehr nett ist im Gebrauch.


    Du musst halt diene Prioritäten setzen, was du willst... Sucher, ein Sucher, elektronischer Sucher ...

    Na das ist doch schon mal was. :)


    Aber damit ist man halt bei Sony schon bei einem sehr teuren Punkt.
    Die Sony Kameras machen sicherlich (mit dem richtigen Objektiv) schärfere Bilder (mehr megapixel) aber diese Objektive kosten halt ne Menge.
    Denn z.B. mit einem guten Weitwinkel bei der Sony bist du halt schnell (und sicher) nochmal wieder bei über 1000€.


    Die guten Lichtverhältnisse sprechen halt allerdings auch für die Sony, die Vollformatsensoren können halt höhere Iso Werte vertragen (jedoch sollte man sich hier auch die Details ansehen, ich weiß nicht genau wie viel welche Kamera an iso schafft und so einfach ist das ja auch nicht denn die Sonys haben einen größeren Sensor aber dafür auch mehr Megapixel.)


    Kannst dir ja hier einmal so die Preise ansehen http://www.sony.de/electronics…rame&camera-mount=a-mount
    Denn es wäre ja auch quatsch, wenn dir das dann zu teuer ist und du dann eine super Profi Kamera hast aber nur ein Objektiv.




    Mal @Matze 's Meinung dazu hören ^^

    Nur so kann dir keiner helfen, dazu müsste man wissen, was du denn mit der Kamera fotografieren möchtest.


    Und dein Budge? denn die Sony ist ja schon etwas teuere als die Olympus, außerdem willst du später dir weitere Objektive dazu kaufen, wie teuer dürfen die sein?


    Darf die Kamera mit Objektiv auch schwerer sein?



    kennst du dich denn mit Kameras aus? (Sensorgröße etc. ? )

    Zum Gebrauchtkauf würde ich sagen, nur wenn es ein richtiger Händler ist (manche Fotoläden bieten auch gebrauchte an) oder du wirklich ALLES über die Kamera weißt, doch selbst da besteht die Gefahr das gelogen wird.
    Denn gebraucht hat die Kamera halt schon vermutlich einige Auslösungen, der Sensor ist ggf. etwas dreckig und so weiter....

    1. Festbrennweiten sind schärfer. Ist so. Und man möchte für gewöhnlich gerne scharfe Bilder.


    2. Höhere Lichtstärke und damit auch weniger Schärfentiefe. Ist gerade bei Porträts sehr oft gewünscht wenig Schärfentiefe zu haben und damit auch ein gutes/viel Bokeh zu bekommen.

    Spottnamens

    soll Sportkamera heißen? o.o



    Da sich am Budget ja nichts geändert hat verstehe ich den Thread nicht ganz , denn geändert hat sich seit hier Welche Canon (Sportbereich) und deinem anderen Thread nicht wirklich was.


    550€ für eine richtige Sportkamera sind nunmal etwas mau. Auf jeden Fall für eine Dslr von Canon oder Nikon.


    Schon eher käme man damit bei einer Dslm (spiegellos) von Sony hin. (z.B. die a5100)

    Ich denke mit 3. meinst du einen Reflektor.
    (z.B. so etwas hier: )
    Wie der Name schon sagt reflektiert der auch, also kann man damit auch z.B. wenn man ihn unter das Model hält von unten die Schatten aufhellen.


    zu 2. Die erst beste Seite, die ich gerade gefunden habe, extra für Fotographen auf jeden Fall ausgelegt. http://www.studiobedarf24.de/S…ny28eyrXWJTihkaAhIL8P8HAQ
    Ansonsten solltest du wenn du nach Fotohintergrund suchst schon fündig werden.


    zu 1. Ein Weitwinkel? aber 18mm ist schon für Porträts (eigentlich) sehr weit winklig, (du fotographierst schon immer dann bei 18 mm oder?)
    such doch mal bei flickr oder 500px Bilder raus, wo das was du meinst zu sehen ist, dann wüste jedenfalls ich mehr ^^


    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Was möchtest du denn damit so fotografieren?


    Und ja klar Systemkamaras werden wohl noch wachsen, ABER wirklich groß gewachsen ist der Markt in den letzten Jahren tatsächlich, trotz der Vermutung der meisten Leute das er es tut, nicht.
    Die großen Kamera Hersteller (Canon und Nikon) haben weiterhin riesige Marktanteile und das wird sich auch noch so halten.


    Samsung Vs. Canon, ich kenne die Samsung Kamera nicht und die Unterschiede kann man auch irgendwo sicher im Internet finden, aber das Samsung System ist viel kleiner.
    Gerade wenn du in deine Zukunft guckst.
    Wenn du später Objektive dazu kaufen möchtest ist das Canon System viel größer und bietet viel mehr als Samsung. (nicht nur Objektive auch Blitz etc....)

    Der gleiche Grund wie bei Objektiven... hochwertige Linsen/Glas (vergütung etc....) kostet halt.
    Ich finde die Haida Filter haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    B+W sollen auch sehr gut sein kosten aber noch einmal deutlich mehr (ca. das doppelte oder noch mehr).