An den Huawei Handys weiß ich es, beim S3 Galaxy Neo und auch bei LG Modelle bin über Monate nicht dahinter gekommen, wie das ohne extra Apps funktioniert...
Beiträge von bearteddy
-
-
Also ich mache mit dem 10-20 mm f3.5 von Sigma an meiner EOS 500D gute Erfahrungen, wobei ich weitgehend mit manuellen Fokus arbeite.
Aber ich habe dieses UWW auch an ein paar Kollegen empfohlen und die haben sich auch nicht über den Autofokus beschwert.
-
Sorry für die späte Antwort!
Nein, ich habe damit auch unter anderem eine Druck App im Kopf. Ich hatte das S3 Galaxy Neo und da sind einige Samsung-Apps drauf gewesen.
eMail, SMS und Kalender nehmen ja denk ich nicht so viel Speicher weg...
-
Sorry für die späte Antwort!
OK, dann kann das warum auch immer an dieser Kombination liegen. Aber inwiefern werden die Noten vergeben? Sind die Kritikpunkte immer gleich?
-
Was mich bezüglich des S7 Galaxy von Samsung interessieren würde... Gibt es dort mittlerweile ebenfalls eine Funktion, mit denen man auch die hauseigenen Apps leicht schließen kann?
-
@Edwin um welche Reviews handelt es sich hier? Bzw. ist es um die Kombination mit Nikon gegangen?
Ein Freund von mir hat das 30 mm f1.4 Art als Kit-Objektiv mit der sd Quattro gekauft und kommt damit sehr gut klar. Wobei es aber eben auch eine Kombination aus zwei Sigma-Produkten ist.
-
Für welche Kamera denn?
Und welcher Preisbereich? Falls du so günstige Plastikbeutel suchst, bin ich raus, da ich dir sowas überhaupt nicht empfehlen kann.Sorry für die späte Antwort... Mir ist die Benachrichtigung erst jetzt aufgefallen...
Auf jeden Fall geht es bei mir um eine EOS 500D von Canon... und nein, ich bin schon bereit, etwas mehr dafür zu investieren.
-
Ich kenne das von Tixan genannte UWW von Canon nicht, daher kann ich diesbezüglich nicht mitreden.
Aber ich denke, dass du mit keinem der genannten Sigmas etwas falsch machen würdest. Die Frage ist meiner Meinung nach vor allem, wie viel Brennweite du am langen Ende und/oder welche Lichtstärke du brauchst.
Man kann aber auch mit einem 18-300 mm f3.5-6.3 Contemporary bei maximaler Brennweite sehr gute Ergebnisse erzielen. Ich habe jetzt kurz auf Flickr gesucht un dieses Beispiel für dich gefunden https://www.flickr.com/photos/…/album-72157653709561382/ .
-
Vielen Dank Matze für deine Erklärungen bezüglich Honor!
Und diese Eigenheiten bzw. der Kabeln, Miracast vs. Airplay usw. sind neben der Tatsache, dass man den Speicher nicht erweitern kann, die Dinge, die mich an Apple am meisten stören.
-
Also es ist natürlich auch eine Geschmackssache, aber auch 135 mm wären meines Erachtens für ein Reise-Immerdrauf zu kurz.
Da sind 200 mm wie beim Sigma sicher passender.
-
Wobei ich sagen muss, dass so ein Thema immer aktuell sein kann... Also damit meine ich jetzt die Suche nach einer wasserdichten Kamerahülle.
Habt ihr vielleicht einen aktuellen Kauftipp für mich parat?
-
@Matze: Mit den Honor-Smartphones habe ich noch keine Erfahrungen gemacht... Ist die Dual-Kamera genau so gut wie beispielsweise beim P9, oder gibt es Unterschiede bei der Bildqualität und/oder den Funktionen?
-
Ich schließe mich voll und ganz Matzes Tipp an.
Während 24 mm als Weitwinkel auch ausreichen können, sind 105 mm zu kurz für eine Reise-Immerdrauf.
Da ist das 18-200 mm f3.5-6.3 Contemporary mit Sicherheit eine bessere Option für diesen Zweck.
-
Ich bin auch ziemlich verwundert, weil ich weitgehend Positives zu Sigma-Linsen gelesen habe. Und selbst auch gute Erfahrungen mache.
Klar kann es Autofokus-Probleme usw. bei einem Objektiv geben, aber das sind nun einmal heikle Gegenstände und man liest darüber eigentlich bei allen Herstellern.
Hast du versucht, die Objektive ans Kundenservice einzuschicken?
-
Ich habe von Apple bislang immer nur IPods gekauft... Und das wird auch so bleiben.
Mich stören an den iPhones vor allem der Preis sowie die Tatsachen, dass das Datenhandling schwer ist bzw. auch, dass man den Speicher nicht erweitern kann.
Samsung ist auch nicht meines, ich hatte das S3 Galaxy und da hat die Bloadware das Telefon sehr verlangsamt. Aktuell habe ich das P9 sowie das GX8 von Huawei und diese Marke kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.
-
OK OK ich werde mich bemühen, dass ich weniger komplizierte Sätze schreibe.
Von diesen Problemen mit dem 18-200 mm f3.5-6.3 Contemporary höre ich zum ersten Mal, aber du schreibst ja selbst, dass die Linse damals defekt gewesen ist. Hattest du es damals mit Einschicken versucht?
-
Vielen Dank für deine Antwort!
Dann sind die 156 Euro umso mehr ein guter Preis. Ich werde mich einmal im Proshop umsehen.
-
OMG... das wird schon nicht kabarettmäßig von mir... sorry dafür!
Ich versuche es noch einmal... Das Internet ist mit Sicherheit nicht einwandfrei, aber ich denke nicht wirklich, dass man unscharfe Bilder, die mit niedrigen Brennweiten beim 18-200 mm f3.5-6.3 Contemporary von Sigma geschossen worden sind, darin findet.
Hoffentlich passt es jetzt...
-
Vielen Dank für deinen Hinweis! Dann werde ich mich auch einmal nach diesem Modell umsehen...
Wobei ich finde, dass 156 Euro dafür ein guter Preis sind.
-
Die Handschuhe von Lowepro sehen echt top aus... Schade, dass man sie in Europa erwerben kann. Aber was noch nicht ist, kann hoffentlich noch werden.
An sich könnte man ja denk ich auch aus Japan bestellen, aber dann gibt es die Bürokratie beim Zoll... oder irre ich mich?