Wechsel von iPhone zu Android?

  • Hi zusammen,




    ich möchte mir ein neues Smartphone kaufen, da mein iPhone 6 mittlerweile sehr langsam geworden ist. Jetzt überlege ich, ob ich statt des iPhones 7 ein Samsung Galaxy S7 nehmen soll.


    Was mich am iPhone stört:


    • Der Hauptgrund ist ganz klar der Preis. Ein neues iPhone ist mir einfach zu teuer & ich möchte nicht so viel Geld ausgeben.
    • Außerdem stört mich der nicht vorhandene Kopfhöreranschluss. Ich möchte nicht immer einen Adapter mit mir rumschleppen müssen & gleichzeitiges laden und Musik hören ist dann auch nicht mehr möglich.


    Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher, ob das eine gute Entscheidung ist. Daher würde mich interessieren, ob es hier Leute gibt, die ebenfalls gewechselt haben.



    Meine Hauptbedenken sind folgenden:

    • Ich habe sehr viel Musik und Hörbücher auf meinem iPhone, die ich über iTunes synchronisiert habe (ich habe auch ein Macbook). Die kann ich ja wahrscheinlich nicht so einfach auf das Samsung Galaxy übertragen, oder?
    • Wie sieht es mit Audible Hörbüchern aus? Ich weiß, dass es die App auch für Android gibt, aber ich möchte die Hörbücher nicht über die App hören, da man dafür eine Internetverbindung braucht, sondern als Audio-Datei auf das Handy laden. Geht das? Habe da online leider nichts zu gefunden. (Bei meinem iPhone habe ich die Datei einfach auf das Macbook heruntergeladen und dann über iTunes auf das iPhone gespielt).
    • Kann ich meine Kontakte & meinen Kalender vom Macbook mit dem Samsung synchronisieren? Wichtig wäre mir auch, dass die Geburtstage übertragen und in den Kalender integriert werden.
    • Bis jetzt hatte ich nur iPhones. Es war bei den neuen Modellen immer super einfach Dinge wie Fotos & WhatsApp Verläufe zu übertragen und man hatte alle alten Daten wieder auf dem neuem Smartphone. Kann ich das auch alles so auf das Galaxy übertragen?
    • Ich habe gelesen, dass die Samsung Galaxy Geräte im Gegensatz zum iPhone nicht so lange/regelmäßig mit Updates versorgt werden. Ist das ein Problem?
    • Der letzte Punkt wäre, dass ich ebenfalls gelesen habe, dass die Samsung Geräte immer viel Software vorinstalliert haben, die man nicht unbedingt braucht, die man aber auch nicht löschen kann. Beeinträchtigt dies das Phone merkbar in der Leistung?
    • Gibt es eine Möglichkeit erworbene, kostenpflichtige Apps zu übertragen?

    Alternativ habe ich mir noch das Huawei P10 angeguckt (wegen der Kamera) und auch das Google Pixel, aber noch nicht so im Detail. Wäre das sinnvolle Alternativen? Die oben angesprochenen Bedenken wären vermutlich die gleichen, oder?




    Vielen Dank für euer Feedback!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich bin von Android zu IOS (iPhone 5) und wieder zurück zu Android.
    Meine Hauptkritikpunkte waren und sind es teilweise immer noch.
    IOS
    - kein einfaches Dateihandling
    - keine Speichererweiterung
    - umständliches iTunes Musik
    - damals fehlendes T9 , also Worterkennung
    - kein OTG
    - keine Bildbetrachtung, ohne umständlich erst die Bilder auf IOS-Geräte zu kopieren


    Sicherlich kann man vieles per Cloud oder NAS machen, bin aber bis heute kein Freund
    von den Cloud-Service, auch wenn ich sie mittlerweile vereinzelt nutze, aber nur für
    unrelevante Daten.


    Einziger mir bekannter Android-Nachteil ist, das diese Geräte meist nach 2 Jahren keine
    systemrelevanten Updates mehr bekommen. Bei Apple IOS sind es ca. 4 Jahre.


    ich bereue den Schritt zu Android zurück bis heute nicht.


    Der Vorteil ist sehr einfaches Dateihandling, kann alle Art Dateien, per USB, Bluetooth, WLan oder eben
    per Speicherkarte problemlos vom PC kopieren und nutzen.


    Musik kann ich wie gewohnt Ordner-weise drauf spielen und muss nicht zwingend Playlists erstellen.


    Kann externe Geräte per OTG nutzen, z.B. DSLR, Kartenleser oder USB-Stick


    Um speziell auf dich zu kommen, alle Dateien, die du am PC ohne spezielle App oder Programm
    abspielen kannst, kannst du auch problemlos auf Android abspielen oder anschauen.
    Habe kein Audible, deshalb kann ich nicht sagen, ob man Hörbücher auch mit einem anderen
    Player auf dem PC abspielen kann.


    Was das übertragen von Kontakten betrifft, ich mach es immer per Outlook, also IOS=iTunes=Outlook bzw.
    Android=MyPhoneExplorer=Outlook, somit hab ich auf allen Geräten (IOS, Android, Windows) immer
    die gleichen Kontakte.


    Das bei Samsung viel Bloadware drauf ist, die sich teilweise noch nichtmal deinstallieren läßt, ist richtig.
    Hatte deshalb aber nie Systembeeinträchtigungen, da man diese Apps auch deaktivieren kann.
    Aber das gibt es auch bei IOS, wo man Apps von Apple nicht deinstallieren kann.


    Was WhatsUp betrifft, ich lösche regelmäßig alles. Das einzige, was mir für dich einfällt, ist das du deine Chats
    sicherst, dafür gibt es bei der Whatsup App ne Onlinesicherung, dann kannst es beim neuen Telefon
    wiederherstellen. So einfach kopieren geht nicht, da sicherlich die Pfade und Ordner anders sind.


    Bei mir ist mittlerweile ein Smartphone keine Frage des Preises, sondern eher der Notwendigkeit.
    Deshalb hab ich mir mal so ein China-Phone ala Elephone P9000 geholt, also nicht weil es billiger ist,
    sondern weil es bei mir genau das macht, was es soll. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

  • Ich habe von Apple bislang immer nur IPods gekauft... Und das wird auch so bleiben.


    Mich stören an den iPhones vor allem der Preis sowie die Tatsachen, dass das Datenhandling schwer ist bzw. auch, dass man den Speicher nicht erweitern kann.


    Samsung ist auch nicht meines, ich hatte das S3 Galaxy und da hat die Bloadware das Telefon sehr verlangsamt. Aktuell habe ich das P9 sowie das GX8 von Huawei und diese Marke kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen.

    • Offizieller Beitrag

    Dem kann ich mich nur anschließen. Vor allem in der Mittelklasse machen Huawei und ihre E-Tail-Marke Honor einen echt guten Job. Das kostet z.B. unter 400 Euro, bietet einen erweiterbaren Speicher, Dual-Camera usw.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Richtig. Es muss nicht immer teuer sein.


    Deine im App Store erworbenen Medien kannst du nicht so einfach auf ein Android-Handy übertragen. Aber falls die Hörbücher als Audiodatei bei iTunes unter "Käufe" aufgelistet sind, reicht ein simples Markieren -> Datei (Menüleiste oben) -> MP3 Verison erstellen, oder auch Rechtsklick auf die Datei und MP3 Verison erstellen. So kannst du ganz simpel jede Audiodatei erstellen und auf die Micro-SD-Karte verschieben und auf deinem Handy nutzen.


    Allerdings würde ich dir vom Galaxy S7 abraten. Das verwendete User Interface hat Samsung selbst nach mehreren Updates nicht hinbekommen. Eine Wischgeste zu einem anderen Screen resultiert oft in einer Sekunde Wartezeit, das gleiche Problem tritt auch beim Antippen auf einen Ordner auf. Zudem kann es passieren, dass das Galaxy S7 komplett einfriert und man es mit einem Hard Reset erst wieder zum Leben erwecken kann. Auch die Performance ist für so ein teures Smartphone echt schlimm.


    Da fährst du zum Beispiel um Welten besser mit dem Galaxy A5 (2017'er Version). Top flüssig, 0.1" grösseres Display, sehr cooles User Interface, simple Menüstruktur. Aber einzig die Kamera ist, sorry, totaler Mist! Im Grunde macht die Kamera gute Bilder, aber man muss perfekt stillhalten, damit es was wird.


    Aber es gibt noch eine Tonne mehr Smartphones, die keine 500 Euro kosten und alles besser machen als das S7. Honor 8, OnePlus 3, Nokia 6 - die Liste wäre unendlich.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • @Matze: Mit den Honor-Smartphones habe ich noch keine Erfahrungen gemacht... Ist die Dual-Kamera genau so gut wie beispielsweise beim P9, oder gibt es Unterschiede bei der Bildqualität und/oder den Funktionen?

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Wie geschrieben: Honor ist "nur" ein Brand von Huawei. So nutzt Honor z.B. die gleiche Oberfläche (EMUI). Bezüglich der Dual-Camera gibt es zwei größere Unterschiede.

    • Das Honor 8 ist offiziell nicht in Kooperation mit Leica. Wobei lt. diverser Tests die Bildqualität sehr ähnlich bis identisch ist. Womöglich zahlt da Huawei einfach nicht für das Logo, nutzt aber die gleichen Linsen.
    • Es fehlt der Monochrom-Modus
  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Musik kann ich wie gewohnt Ordner-weise drauf spielen und muss nicht zwingend Playlists erstellen.

    Da ich super viele Playlists in iTunes habe hilft mir das leider nicht weiter. Dann müsste ich ja für jede Playlist einen Ordner erstellen und hätte die Dateien dann mehrmals auf dem Smartphone?! Oder ich müsste auf dem Handy alle Playlists nachbauen, was auch recht umständlich wäre.

    Aber einzig die Kamera ist, sorry, totaler Mist!

    Ich habe ein A5 (2016) als Firmenhandy mit dem ich soweit ganz zufrieden bin. Daher kam die Idee zu Samsung zu wechseln. Eine gute Kamera wäre mir schon wichtig. Und der Wechsel muss einfach sein.

    Deine im App Store erworbenen Medien kannst du nicht so einfach auf ein Android-Handy übertragen. Aber falls die Hörbücher als Audiodatei bei iTunes unter "Käufe" aufgelistet sind, reicht ein simples Markieren -> Datei (Menüleiste oben) -> MP3 Verison erstellen, oder auch Rechtsklick auf die Datei und MP3 Verison erstellen. So kannst du ganz simpel jede Audiodatei erstellen und auf die Micro-SD-Karte verschieben und auf deinem Handy nutzen.

    Das geht bei den Audible Dateien leider nicht. Das habe ich schon versucht. Das ist ja ein spezielle Format (aa), das lässt sich nicht (zumindest nicht so einfach) in eine mp3 Datei umwandeln.



    Ich muss nochmal überlegen, aber im Moment scheint es mir sehr viel einfacher zu sein, wieder ein iPhone zu nehmen, da ich darauf alles von meinem jetzigen iPhone reicht einfach übertragen kann. Zudem habe ich gelesen, dass der Datenschutz bei Android schlechter als beim iPhone sei, da man Google zum Benutzen diverser Apps Zugriff auf alle möglichen Infos geben muss.

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
    Da ich super viele Playlists in iTunes habe hilft mir das leider nicht weiter. Dann müsste ich ja für jede Playlist einen Ordner erstellen und hätte die Dateien dann mehrmals auf dem Smartphone?! Oder ich müsste auf dem Handy alle Playlists nachbauen, was auch recht umständlich wäre.

    So ist das nunmal, wenn man sich von vornherein auf iTunes einläßt. Ich hatte schon MP3-Musik, da gab es iTunes und iPhone und co noch nicht.
    Sicherlich mag man dann teilweise Titel doppelt auf der SD-Karte haben, aber bei den Preisen einer microSD-Karte heutzutage, spielt
    das für mich keine Rolle. Im Auto höre ich auch mehr Musik per USB, als Bluetooth, weils einfach besser klingt.
    Kaufe heutzutage meine MP3-Musik immer da, wo ich es Ordnerweise speichern kann.
    Das funktioniert z.B. mit Amazon Musik.


    Zitat

    Ich muss nochmal überlegen, aber im Moment scheint es mir sehr viel einfacher zu sein, wieder ein iPhone zu nehmen, da ich darauf alles von meinem jetzigen iPhone reicht einfach übertragen kann. Zudem habe ich gelesen, dass der Datenschutz bei Android schlechter als beim iPhone sei, da man Google zum Benutzen diverser Apps Zugriff auf alle möglichen Infos geben muss.

    Das ist ja auch gewollt von Apple, das es einfacher ist, auf ein neueres Apple-Gerät umzusteigen, als auf Alternativen.
    Umso länger man auf IOS bleibt, umso schwerer tut man sich bei einem Systemwechsel.

    • Offizieller Beitrag

    Das gilt für Software genauso wie für proprietäre Hardware. Alle Welt einigt sich auf USB(-C), Apple nutzt Lightning. Andere nutzen Miracast, Apple nutzt AirPlay usw. Genau deswegen sollte man die Finger davon lassen, wenn man sich nicht auf ewig an die Firma binden will.


    Ich habe gefühlt ein Jahrzehnt nicht mehr mit iTunes gearbeitet (nachdem es ungefragt angefangen hat meine Musikbibliothek umzusortieren), aber kann man da Playlists nicht einfach als .m3u oder .pls exportieren? Playlists sind ja nun keine Apple-Erfindung.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das geht bei den Audible Dateien leider nicht. Das habe ich schon versucht. Das ist ja ein spezielle Format (aa), das lässt sich nicht (zumindest nicht so einfach) in eine mp3 Datei umwandeln.

    Selbstverständlich geht das auch mit diesem seltsamen AA-Format.


    Um die Funktion, AA in MP3 umzuwandeln, überhaupt zu haben, musst du in den Optionen von iTunes das MP3-Format erst "freischalten". Standard wird dir diese Option nicht gegeben. Typisch Apple halt. Die pressen ihre Standards in die Welt, die niemand, wirklich niemand braucht.


    Alle Datein, die man im iTunes-Store herunterlädt, sind in diesem, ich sag nun mal Apple-Format, auf deiner Platte. Wenn du die Option freigeschaltet hast, kann es einfacher nicht sein.


    Ich nutze iTunes im Grunde nur wegen meinem steinalten iPod Nano, aber das Arrangieren von Playlisten und die vielen Einstellmöglichkeiten haben iTunes zu meinem Standardplayer werden lassen.



    Eine gute Kamera wäre mir schon wichtig. Und der Wechsel muss einfach sein.

    Das 2016'er A5 hat eigentlich die noch bessere Kamera, als das 2017'er. Die Kamera des '17 hat eine seltsame Refreshrate, was das Fotografieren schwierig macht. Viele Bilder sind verschwommen und unbrauchbar, auf den zweiten Blick. Wenn man mal ein scharfes Foto bekommt, ist es wirklich scharf und ansehnlich, aber das ist dann eher selten. Das 2016'er hat da die flüssigere Ansicht und somit gelingen auch bessere Fotos. Irgendwie wirkt das Fotografieren mit dem '17 echt teigig und zäh. Der einzige Schwachpunkt an dem Handy. Ansonsten 3 Tage Akku, flüssige Performance, eingebettete Kamera, hochwertig verarbeitet. Aber die Knöpfe sind etwas wackelig, aber das ist nun Jammern auf hohem Niveau.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Stereotype ()

  • Vielen Dank Matze für deine Erklärungen bezüglich Honor!


    Und diese Eigenheiten bzw. der Kabeln, Miracast vs. Airplay usw. sind neben der Tatsache, dass man den Speicher nicht erweitern kann, die Dinge, die mich an Apple am meisten stören.

  • Ich habe Samsung S7 und bin voll zufrieden.
    Aber ich hatte nie Iphone früher...Vielleicht eines Tages

  • Was mich bezüglich des S7 Galaxy von Samsung interessieren würde... Gibt es dort mittlerweile ebenfalls eine Funktion, mit denen man auch die hauseigenen Apps leicht schließen kann?

  • Was genau meinst du mit "hauseigene Apps"? Solche wie eMail, SMS oder Kalender? Die kann man seit je her immer beenden, aber das ist umständlich. Viel mehr sollte man sich mit den Hintergrundprozessen dieser Apps auseinandersetzen. Wie oft soll die eMail-App Mails abrufen, oder wie oft sollte der Kalender synchronisieren? Wenn man das alles nach seinen Wünschen konfiguriert hat, sollten solche Apps nicht ins Gewicht fallen.


    Falls du da auf den Akkuverbrauch hinaus willst.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Sorry für die späte Antwort!


    Nein, ich habe damit auch unter anderem eine Druck App im Kopf. Ich hatte das S3 Galaxy Neo und da sind einige Samsung-Apps drauf gewesen.


    eMail, SMS und Kalender nehmen ja denk ich nicht so viel Speicher weg...

  • Nein. Speicher nehmen die hauseigenen Apps nicht viel weg. Aber worauf möchtest du nun hinaus? Wie man laufende Apps unter Android beendet, weiss du ja sicher, oder?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • An den Huawei Handys weiß ich es, beim S3 Galaxy Neo und auch bei LG Modelle bin über Monate nicht dahinter gekommen, wie das ohne extra Apps funktioniert...

  • Preislich ist da ja kein Riesen Unterschied mehr zwischen IPhone und Android Geräten. Ich selber haben den Wechsel durchgemacht und habe es nicht bereut. Allerdings bin ich keiner, der viel Geld für Smartphones ausgibt.

  • Im Grunde ist das OS nur eine Geschmackssache. Alle können genau das Gleiche und keiner kann etwas besser als der andere.


    @BambusBob


    Geiler Benutzername + Avatar. :thumbup:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)