Beiträge von PaddiG94

    Hallo liebes Forum,


    Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Teleobjektiv.


    Ich besitze momentan eine Sony a6300 und will mir ein 70-200mm Tele kaufen. Meine Wahl liegt bei dem Tamron 70-200mm f2.8 DI VC USD mit einem Canon Adapter und dem Sony FE 70-200mm f4.


    Mein Einsatzbereich würde bei 85% Portraits und 15% Wildlife/Sport bestehen.


    Würdet ihr lieber auf die offenere Blende des Tamrons setzen oder auf den AF des Sonys?


    Dann die Frage wie schnell ist der AF des Sony 70-200mm an der a6300?


    Mein Budget liegt bei ungefähr 850€ was bedeutet das sowieso nur gebrauchte Objektive in frage kommen würden.


    Oder soll ich eher nach einer Kombination aus dem FE 85mm 1.8 und dem 50mm 1.8 in Erwägung ziehen?


    Liebe Grüße


    Patrick

    Guten Morgen liebes Forum,


    ich würde mir gerne das Samyang 135mm f2 mit Canon EF-Mount kaufen und dieses an einem AF Adapter von E-Mount auf Canon EF nutzen.


    Nun meine Frage, da der Adapter ja die AF und Daten Kontakte hat und das Samyang objektiv nicht habe ich bedenken ob das Bajonett des Objektives jetzt einen Kurzschluss am Adapter und somit dann auch an meiner Kamera macht. Ist meine Sorge gerechtfertigt oder nicht?


    Liebe Grüße


    Patrick

    Hallo liebes Forum,


    ich melde mich nochmal bezüglich dem oben genannten Thema.


    Ich habe bis jetzt noch keine 5.1 Anlage gekauft, da ich mich nicht entscheiden kann.
    Ich würde mit dem System ca. 50% Filme und 50% Musik hören.
    Es gibt jetzt 4 Möglichkeiten:

    • Harman/Kardon HKTS 16 (455€)
    • Teufel Consono 35 MK3 (350€)
    • Teufel Varion 5.1 (600€)
    • Columa 300 Mk2 "5.1-Set S" (550€)

    Mein Budget liegt eigentlich bei maximal 500€ (ich weiß das es für ein ordentliches Heimkinosystem zu wenig Geld ist)


    Welches würdet ihr nehmen und aus welchen Gründen?
    Hättet ihr eventuell noch ein anderes 5.1 System?
    Würdet ihr auch nach gebrauchten Geräten schauen?

    Ja das er nicht so flott ist weiß mein Kollege. Und das es durch den Adapter nicht besser wird ist ihm auch bewusst. Aber wie schon geschrieben er möchte es überwiegend für Portraits nutzen und ein oder zwei mal im Jahr Motorsport.
    Und wenn er Portraits macht nimmt er sowieso das Fokus peaking.


    Weil ob er jetzt 1300€ für das SEL70200 f4 oder 1800€ für f2.8 plus Adapter zahlt ist ja eigentlich gerade egal.


    Wie ist die schärfe des neuen Tamrons?

    Danke für die ausführliche Meinung. Dann werde ich ihm das Sony nahe legen.


    Er kann ja wenn es ihm von der Freistellung her nicht reicht immer noch ein ordentliches Portraitobjektiv kaufen.


    Weiß man den so allgemein schon was zum neuen Tamron SP 70-200mm f2.8 (G2)?

    Es geht hier eigentlich nur um Fußballaufnahmen. Eventuell 1x in einem Jahr einen GT3 cup aber das war es dann eigentlich schon.


    Wie gesagt er will es eigentlich hauptsächlich wegen den Portraits kaufen.


    Was Macht mehr Sinn? Das Canon 70-200mm f2.8 mit oder ohne IS zu kaufen? Und dann welche Generation IS I oder IS II

    Ja er hat die 1. Serie. Das er mit der Fokusfalle/ manueller Fokus arbeiten muss war ihm fast schon klar.
    Sonst wäre es Sinnvoll eventuell auf das neue Tamron 70-200mm zu warten oder das Canon 70-200mm IS II gebraucht zu kaufen?


    Ich habe gerade nochmal nachgefragt, er würde mit diesem Objektiv mehr Portraits wie Sportaufnahmen machen.


    Dann wäre ja eine Linse mit Blende 2.8 eine bessere Wahl oder nicht?

    Hallo liebes Forum,


    ein sehr guter Freund von mir besitzt eine Sony a7. Für diese möchtet er sich nun ein 70-200mm kaufen.


    Sein Budget liegt bei maximal 1500€ (rein für das Objektiv).


    Würdet ihr lieber eine kombi aus dem älteren Canons 70-200 f2.8 is (oder ein Gebrauchtes IS II) mit einem Adapter oder dem Sony 70-200mm f4 empfehlen?
    Hat jemand Erfahrung mit dem Sony 70-200mm f4 was Portraits und Sport betrifft (AF, Bildqualität, Verarbeitung)?
    Gibt es noch andere Sinnvoll Adaptierbare Objektive?


    Bzw. wird der sehr gute AF des Canon durch den Adapter sehr langsam oder ist die AF-Geschwindigkeit für für Sportaufnahmen immer noch geeignet?


    Er würde mit diesem objektiv Portraits und Sport Aufnahmen machen.

    Hey MaxLikes,


    das liebe Valuetech Team hat hier mal eine sehr informative Auflistung der einzelnen SD-Karten erstellt.


    Liste zu den SD Karten


    Ich würde aber sagen das du darauf achten solltest das du eine Schreibgeschwindigkeit von min. 80-85 MB/s haben solltest.
    Ich besitze die Samsung 64GB SDXC UHS-I Grade 1 Class 10 mit bis zu 90 MB/s lesen und bis zu 80 MB/s schreiben und Filme damit Full HD mit 60FPS ohne Probleme.


    Hoffe das es dir ein wenig hilft.

    Ja hab ich auch bemerkt... Muss also warten bis die Boxen da sind :)


    Jetzt habe ich noch eine Frage: Würdet ihr lieber den Harman/Kardon AVR 171S oder den von mir oben genannten Denon kaufen?

    Momentan hab ich eine Anlage von LG. Nur wie schon gesagt die LS sind bei einer erhöhten Lautstärke schrecklich.


    Ja gekauft habe ich mir jetzt den Denon avr x1300w und das 5.1 Set harman/kardon hkts 9.

    Habe mir jetzt mal den Denon AVR bestellt und werde ihn mir mal genau anschauen...
    Im nächsten Schritt (sollte mir der AVR zusagen) werde ich mir die LS bestellen und die gesamte Kombi mal laufen lassen.


    Wenn der AVR eine Impedanzangabe von 4-16 Ohm hat kann man ja alles von dennen 4-16 Ohm ohne Probleme anschließen oder?

    Hallo liebes Forum,


    Ich möchte gerne meine alte 5.1 "Anlage" durch eine neue ersetzen.


    An der alten Anlage stört mich das die Speaker schnell übersteuern und der Subwoofer keine Power hat.


    Mein Budget liegt so bei 800€.
    Ich weiss normalerweise bekommt man dafür nichts im High End Bereich.


    Die neue Anlage sollte DLNA unterstützen, wenn möglich sogar Bluetooth haben und natürlich einfach schön Bums mit klarem Sound haben..


    Ich hab mir schon mehrere Tests zu Anlagen wie das Teufel Concept e 450 digital set und einer yamaha Anlage (Yamaha YHT-4920UBL) durchgelesen.


    Würdet ihr so ein fertiges Set empfehlen oder lieber selber zusammenstellen?


    Was haltet ihr von dem Set?
    Harman/Kardon HKTS 9 + Harman/Kardon H/K AVR 171. Dieses würde ich dann mit der Zeit um einen weiteren Subwoofer erweitern. Würde mich ca. 850€ kosten.


    Oder wie wäre es mit diesem AVR: https://www.otto.de/p/denon-av…variationId=541444526-M24



    Grüsse Patrick

    Hey Dino2009,


    ich stand bis vor Weihnachten auch vor der Frage Tamron/Sigma 70-200mm f2.8 oder das Sigma 50-100mm f1.8. Ich habe mich für das Sigma 70-200mm f2.8 entschieden weil:


    • hab ich es für unter 700€ nahezu neu bekommen
    • Hat 2 verschiedene Bildstabi Modi
    • der Autofokus ist ausreichen gut bis gut (gibt immer schnellere Objektive)
    • Und die Bildqualität ist auch hervorragen. Da du sowieso eine APS-C Kamera verwendest (Ich nutze die D7100) ist das Sigma sogar sehr gut, da es in der Bildmitte nahezu an das Nikon 70-200m f2.8 VRII rankommt und diesen Bereich nutzen ja APS-C Kameras.

    Klar hab ich durch den Kauf des Sigmas auch ein paar einbußen, wie z.B. der Wetterschutz welches das Tamron bietet sowie den dezent schwächeren AF (nicht sonderlich stören ist immer noch top. Ich Fotografiere ja auch Motorsport und dafür ist es echt Klasse :thumbup: )


    Also mein Tipp wenn du ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben möchtest versuch wie ich z.B. bei Ebay über autorisierte Händler ein gutes Objekt zu bekommen.