Beiträge von PaddiG94

    Also läuft es darauf raus das ich mein momentanes 50er verkaufen werde und mir eins suche welches keinen Adapter benötigt. Dann sind die Bilder die auf meinen Sensor fallen alle unverfälscht oder?


    Weil prinzipiell würde ich nicht mal unbedingt den Autofokus benötigen da ich gerne manuell fokusiere.

    Das heisst wenn ich mehr schärfe und weniger matschiges haben möchte sollte ich mir auch ein 50er kaufen welches ohne Adapter an meine Sony passt?


    Würde da das Minolta af 50mm f1.7 schon reichen?


    Oder reicht da ein adapter ohne Linse? Nur dann kann ich doch leider nicht bis unendlich fokusieren oder?

    Was haltet ihr von dem Minolta af 50mm f1.7?


    Oder ist das SAL50F18 von der abbildungsleitung her besser?


    Habe momentan das minolta md 50mm f1.7 über einen Adapter mit Ausgleichslinse an meiner sony a58 doch ich finde die Bilder oft sehr matschig, unscharf und kontrastarm. Liegt das eventuell an dem Adapter oder doch am objektiv?


    Sollte ich doch eher zu einem etwas neueren objektiv wechseln?

    Also ich habe mich nun für das Sirui entschieden da es ein deutlich kleineres Packmaß sowie weniger Gewicht bietet. Ich hatte das Vanguard alta pro und das Sirui et-2004/E-20 zum Vergleichen da. Das Vanguard wäre mir persönlich zu schwer gewesen und von den Packmaß her auch zu gross. Von der Stabilität her haben mich beide Stative auf voller Länge überzeugt. Was ich aber sagen muss ist das mir der Kugelkopf von meinem Sirui deutlich besser gefällt als der des Vanguards. Er läuft einfach Butter weich und hält Bomben fest bei minimalem anziehen.


    Das sind alles lediglich meine persönliche Meinungen.


    Nochmals an alle die mir hier in dem geholfen haben ein herzliches Dankeschön :thumbup:

    Das mit dem Portraits war eher so eine allgemeine Frage und ich merke schon das man sowas weniger macht ^^


    Gut dann muss ich mich heute wohl entscheiden werde mich dann melden welches es geworden ist.


    Danke für eure Hilfe :thumbup:

    @Matze wie hoch ist das Vanguard ohne ausgefahrene Mittelsäule?
    würdest du lieber die Variante mit Pistolengriff oder den Kugelkopf nehmen?


    @Kaikiel @MatzeDas Sirui ist gerade mal max. 1,44m denkt ihr das könnte mir Probleme bereiten wenn ich mal Portraits machen möchte?

    Ok alles klar. Danke für die Infos. Ich werde mir dann wahrscheinlich den Vanguard leisten ;)


    @Matze ich habe bei dem Vanguard gelesen das die Beine schnell ausleiern, weißt du darüner was?


    Nur noch eine Frage findest du Schraub oder Klappverschlüsse besser?

    Ok gut diese beiden hatte ich auch schon im Visir. Wenn man das Vanguard auf volle Höhe ausfährt ist es dann anfälliger bzw wackliger?


    Weil ich tendiere stark zu dem Vanguard auch wenn es ein wenig mehr wiegt wenn dafür die Stabilität stimmt ist mir das Gewicht egal. ;)


    Bzw. gibt es sonst noch irgendeine Alternative?

    Hallo Liebes Forum,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ da mein altes "schrott" Hama jetzt im Urlaub seinen geist aufgegeben hat.


    Ich würde es für Langzeitbelichtungen, Makro- und natürlich für Tele-Aufnahmen benutzen.
    Es sollte von den Packmaßen her maximal 60cm haben da ich es in einen Koffer legen will wenn ich mal wieder verreise.
    Zum Gewicht würde ich jetzt sagen haben wir wie bei meinem alten Stativ bis 1,6kg luft. Wenn es 2kg hat auch egal.
    Vom Kopf her würde ich einen Kugelkopf bevorzugen.
    Und die Arbeitshöhe ist nicht so Wichtig da ich selber an den 1,8m streife also so 1,3-1,5m Arbeitshöhe wäre ok.


    Was mir am aller wichtigsten ist, ist die Stabilität von dem Stativ und die Verarbeitung da mein Hama 3 Monate alt war und nach einem Monat benützung schon mit einer lockeren Mittelsäule und so späßen angefangen hat mich zu nerven.


    Die momentan verwendete Kamera ist eine Sony A58 welche aber in 1-2 Jahren durch eine A7 I/II/R oder ähnliches ersetzt wird.


    Und mein Budget ist im Notfall wenn es sich wirklich lohnt auf 200€ erhöhbar.


    Liebe Grüße


    Patrick

    Hallo zusammen mal wieder bin ich es...☺
    Ich suche ein weitwinkelobjektiv für meine Sony a58 welches auch einen e-mount Anschluss haben darf da ich einen Adapter besitze..
    Mein Budget liegt bei 300-450€ könnt ihr mir hier ein paar empfehlen?


    Bzw was für Brennweiten nimmt man für Landschaft und wäre es besser eine Festbrennweite oder ein Zoom?

    Hallo ihr lieben,


    Ich suche gerade einen funkfernauslöser welcher universell einsetzbar ist (verschiedene kamera marken)


    Gibt es da welche?
    Bzw eher Funk oder Kabel Auslöser?


    Liebe grüße


    Patrick

    ok danke dann hab ich mich entschieden.
    Danke für eure Hilfe. :thumbup:
    Wie funktioniert das mit dem Kauf über das Forum? Kann ich dda auf Amazon den Artikel trotzdem in einen Warenkorb legen und noch andere Sachen bestellen und unterstütze euch trotzdem noch oder dann nur wenn ich den einen Artikel bestelle?