oh genau das war auch noch ein Punkt er muss in das Handgepäck passen. Aber so wie du das schreibst erfüllt er dieses Kriterium einwandfrei oder?
Beiträge von PaddiG94
-
-
Ok und der 45er wäre wahrscheinlich auch komfortabler beim Fahrrad fahren oder?
Unterscheidet sich das Daypack bei den beiden Rucksäcken sehr?
Aber bis ich das oben geplante equipment besitze dauert es ja noch das soll später mal meine Ausrüstung sein. Von demher wird mir der 45er reichen.
-
Ja ich will mir zu einem bisher nicht bekannten Zeitraum eine nikon d7xxx oder eine canon xxx kaufen. Also was größeres als meine Sony a58 plus die benötigten objektive die ich momentan nicht genau nennen kann ausser ein tele eine festbrennweite und ein makro sowie eventuell ein uww.
Deswegen frag ich ob ein 45 er oder ein 51er Rucksack gekauft werden soll.
Weil preislich sind es 3 Euro. Sollte ich dann den großen kaufen oder für den Anfang erstmal den 45er? -
Ja sorry wollte ich eigentlich dazu schrieben 3-4 0.5L Flaschen.
Ok ist der Sedona 45 dann auch zukunftssicher wenn ich mein Inventar erweitern möchte wie z.b. größerer Body und so?
Ist der Sedona 45 auxh denkbar um eine Tagestour mit dem Mountainbike machen zu können?
-
Ich bräuchte einen Tipp welche größte des Sedonas müsste ich nehmen um eine sony a58 + 35-70mm und noch ein tele 70-200 sowie ein 50mm mitnehmen zu können. Des weiteren sollte der Rucksack auch beim Mountainbiken benutzbar sein und mein Stativ tragen können. In das Daypack sollten 3-4 kleine Flaschen sowie bissle was zum knabbern rein passen.
Wäre da der 45 oder der 51 passender preislich machen sie auf Amazon ja gerade nur 3 oder 4 € aus. -
Weiss niemand was zu den genannten Rucksäcken?
-
der fastpack ist nicht so meins da ich nicht so ganz dem kamera Fach vertraue
Was haltet ihr vom vanguard sedona 45 oder 51?
Wäre so das Stück was alle meine Kriterien erfüllen könnte.
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir jemand helfen auf welche Größe ich gehen soll.
Bzw kann man den auch ohne Probleme zum Biken benutzen? -
Gibt es sonst keine ordentlichen fotorucksäcke die fürs wandern geeignet sind und wo man ein bisschen Proviant unterbringen kann?
Bekommt man in den flipside vorne kein Essen und trinken rein?Was haltet ihr vom vanguard sedona 51 oder dem reno 48?
-
könnt ihr mir auch einen empfehlen der zwischen 60 und 80€ liegt? Muss nicht unbedingt einen Diebstahlschutz haben sollte aber alles rein passen was ich oben aufgelistet habe. Darf gerne auch weniger kosten
Ich überlege mir ob da nicht den vanguard Adaptor 46 gut ist hat jemand Erfahrungen damit? Bzw kann ich an dem Adaptor 46 mein Hama stativ befestigen oder nur ein kleineres? -
ok danke.
Ich habe noch zwei gefunden was haltet ihr davon?
1. K&F Concept Kamerarucksack Fotorucksack L Amazon.de2.E-Bestar Multi Kamerarucksack Professionelle Kamerarucksack Outdoor Kameratasche Kameramann Rucksack Fotograf Shultertasche Laptop Rucksack Digitalkamera Tasche für Nikon Canon SLR-Digitalkamera (Große Size) Amazon.de
Oder würdet ihr bei dem flipside 400 bleiben?
-
Also der lowepro flipside 400 wäre an sich ok nur wir soll ich da mein Riesen stativ (Hama Leichtes Einsteiger-Dreibeinstativ mit 3-Wege-Kopf, Star 63 166-3D, Champagner Amazon.de) befestigen...?
-
Was haltet ihr von diesem hier?
XTREMPLUS Dynamik Shuttel L
bzw auch von dem?
Amazon.de -
Ich meine so einen Reißverschluss am Rücken mit Diebstahlschutz.
In demfall werde ich mir mal den flipside 400 und 500 anschauen.
@ domgodman würdest du den 400 oder gleich den 500 bevorzugen
-
Hallo alles zusammen,
Ich hätte mal wieder eine Frage und zwar was für einen Rucksack könnt ihr mir empfehlen? In den Rucksack sollten meine Sony a58 mit 70-3 10mm objektiv, 35-70mm und mein 50mm sowie Ladegerät, kartenlesegerät passen. Dazu möchte ich noch mein grosses stativ mitnehmen können und natürlich Proviant. Die Kamera und die objektive sollten nur über einen Diebstahlschutz entnehmbar seine.
Mein Budget liegt bei max 120€. Gibt es für diesen Preis noch was ordentliches oder muss man da tiefer in die Tasche greifen?
Liebe grüße
Patrick
-
Hallo liebes Forum,
Ich habe mir vor ca. einem Monat dir sony a58 gekauft und würde mir gerne ein objektiv für Portraits kaufen welches maximal 200€ kosten darf. Könnt ihr mir hier was empfehlen?
Liebe grüße Patrick
-
Alles klar dann wird es die d5200
Ich danke euch für meine Entscheidungshilfe
Und noch ein Lob an eure YouTube Videos und an das Forums -
Die D5200 hat ja einen Tiefpassfilter macht die D3300 mit dem richtigen Objektiv schärfere Bilder als die D5200? Bzw ist der Autofokus von der D5200 von größerem Vorteil als zur D3300?
Würde mir heute eine Kaufen und weiß immer noch nicht welche der Beiden ich kaufen soll...
-
Wie ist denn der Autofokus der d5200 und der canon eos 700d so im Vergleich? Ich weiss die d5200 hat das System der d7000 aber die Touch-fokussierung ist auch ein Thema welches mich reizt, nur ich bin mir nicht sicher ob die 9 Autofokuspunkte genügen um eventuell sportaufnahmen schießen zu können und ob man unbedingt den touch braucht.
Bzw stimmt es das die canon objektive billiger sind als die Nikon?
Also zwischen diesen 2 Kameras wird eine Entscheidung fallen. Hoffe ihr könnt mir noch einmal helfen.
-
Ich weiss ich nerve langsam habe aber beim durchstöbern des Internets ein Angebot für die eos 700d gefunden was wäre mit dieser Kamera?
-
Wäre die d5200 die bessere Wahl als die d3300? Ich frage da ich für 50€ mehr die d5200 bekommen würde.