Okay erstmal kommt es auf die Art an welches Mikrofon du brauchst. Also es gibt Richtmikrofone und Lavalier Mikrofone. Ein richtmikrofon nimmt nur den ton auf der sich vor dem Mikrofon abspielt.Also ist ein Richtmikrofon besonders für vlogger geeigent. Ein Richtmikrofon schraubt man oben auf den Blitz.
Dann gibt es noch Lavalier Mikrofone die steckt man sich an den Pulli oder so. Die sind ganz gut für Rewievs oder Interviews.
Also als Richtmikrofon kann ich dir das Rode VideoMicGo empfehlen.Es ist recht klein, günstig und was sehr praktisch ist dass es sozusagen vom strom der kamera bedient wird.Dass hat den Vorteil dass solange der Kamera Akku voll ist geht das Mikro.Also muss man somit nicht drauf achten das der Akku des Mikros aufgeladen ist.
Als Lavalier Mikrofon würde ich dir das Rode Smartlav + vorschlagen. Es ist auch relativ günstig und hat eine super Soundquali für den Preis.Aber es hat einen Nachteil.Das Mikrofon muss man über das Smartphone aufnehmen also man Verbindet es nicht mit der Kamera sondern mit dem smartphone.Dadurch muss man dann am Ende beim Schnitt die Audiospur an die Videospur einfügen und anpassen.Aber ich habe auch schob gehört dass es irgendwie Kabel gibt damit man das Mikro irgendwie mit der Kamera verbindet aber da muss du jmd anderes fragen der sowas vielleicht macht oder ausprobiert hat, denn damit habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht.Was du auch noch als Richtmikrofon kaufen könntest wäre das Rode Videomic Pro dass hat eine bessere Soundquali als das Rode Video Mic Go ist aber auch dafür 100€ teuerer.(Aber die Soundquali des Video Mic Go ist auch schon gut)
Jetzt noch zum Stativ. Es gibt 3 Varianten als Stativ.Einmal eins mit einem Kugelkopf,einmal eins mit Pistolengriff und einmal eins dass ein 3 Wege stativ ist.
Also für was willst du dein stativ gebrauchen?? Wenn du nur Videoaufnahmen machen willst willst du da schwenks machen? Dann wäre ein Fluid Head sinvoll??Beschreibe bitte was du damit genau nachen willst und was dir wichtig beim stativ ist