Ui du machst es echt nicht leicht.
Fotografie ist das Spielen und das Festhalten von Lichtstimmungen. Wenn kaum oder ungünstiges Licht da ist, wird es schwierig. Man sollte grad bei schwierigen Bedingungen immer wissen wie man in der Situation die Kamera einstellen muss. Wenn du dazu nicht bereit bist, dann lass den Gedanken fallen.
Wenn du ernsthaft ohne Blitz arbeiten willst, musst du eine Kamera kaufen die hohe ISOs kann. Da wäre mein erster Gedanke in Richtung Vollformat (Canon 6d, Nikon D750 oder Sony A7ii). Dazu brauchst du natürlich gutes Glas mit guter Lichtstärke. Aber hier hat man dann vor allem bei lichtstarken Linsen das Problem, dass die scharfe Ebene zu dünn würd und wenn man sich nicht auskennt die Hälfte von dem was man fotografiert, unscharf wird. Wenn du dich nicht mit der Technik beshcäftigen willst und möglichst nur die Automatik nutzen willst, kannste den Ansatz aber eigentlich vergessen.
Alternativ dazu könnte man auch mit kleineren Sensoren arbeiten. Aber dann kann es passieren, dass die High-ISO Fotos nicht mehr gut genug werden. Wobei es natürlich sein kann, dass es für deine Zwecke völlig reicht. Hier könnte man es z.b. mit der Canon 750d / 80d oder Nikon 5300d/5500d probieren + lichtstarke Linsen.
Kleinere Sensoren sind möglicherweise einen GEdanken wert. Aber die rauschen bei hohen ISOs einfach mehr und da ist ohne Blitz eigentlich kaum noch was zu reißen, wenn es dunkel wird.