Denn gerade die APS-C DSlr Modelle sind nur minimal größer und schwerer als die Dslm Modelle.
Auch so eine Dslm kann schon ganz schön groß sein, wenn da ein etwas größeres Objektiv dran ist.
Ja es gibt auch große DSLM die vor allem für Leute gemacht wurden, die sich über zu kleine Bodys beschweren^^ Aber die würde ich hier komplett ausklammern, da er ja bewusst was kleines haben will. Eine Sony A7rii oder eine GH4, selbst die G70 würde ich da schon als "groß" einstufen.
Aber die "durchschnittliche" DSLM z.b. A6000, GX7 ist signifikant kleiner als jedes DSLR. Sogar die riesige GX8 ist kleiner. Hier ein Link zur Illustration. Ich muss einräumen, dass leider die kleineren DSLR (100d, 1300d, D3300) in dem Sortiment da nicht vorhanden sind und ich daher größere Modelle nehmen musste. Die Gewichte zwischen DSLM und DSLR nehmen sich nicht mehr viel. Grad bei olympus sind kleine Kameras aufgrund des hochwertigeren Metalls schwerer. Natürlich hab ich fast überall Powerzooms ausgewählt. Aber selbst mit den normalen Zooms sind die Kameras einfach schlanker. Das ganze gilt für Kameras im Rangefinder Design aber noch eher als die mit Buckel..
http://camerasize.com/compact/….423,629.335,633.409,ha,t
Mit größeren Brennweiten ist die Kamera freilich weitgehend egal. Da hängt dann nur noch die kleine kamera am Ofenrohr...
Wer aber nur mit der Kitlinse, vllt einem normelen Telezoom oder Festbrennweiten (bis 85mm) fotografiert für den ist die Größe der Kamera wichtiger.
Mal noch eine andere Idee an den Threadersteller:
Schon mal die Sony RX100iii in der Hand gehabt? Die bietet für ihre Größe eine erstaunliche BQ. Sie ist halt so teuer die wie A6000. Dafür kommt man nicht in Versuchung ein Wechselobjektiv zu kaufen^^ und das Ding ist wirklich kompakt. Es gibt von Canon einige Modelle die die vergleichbare BQ liefern, minimal größer sind und aber mehr Zoom bieten.
Aber es wurde ein ganz wesentlicher Punkt angesprochen: geh in den Laden und nimm die Kamera in die Hand. Es gibt einige DSLM die man erst modifizieren muss damit sie angenehm in der Hand liegen (z.b. die Olympusmodelle). Auch den elektrische Sucher sollte man mal probiert haben..