"Seite nicht gefunden", wenn ich auf den Link klicke.
Beiträge von Stereotype
-
-
Ich werfe einfach mal ganz krass die EOS 700D in den Raum. Tolle Kamera, wie ich damals fand. 9 Kreuzsensoren, 5 Bilder pro Sekunde und die Touch-Bedienung ist auch ein mega Plus.
Zudem gibt es eine Tonne von tollen EF-S-Objektive. Da denke ich schon an die Kreativ-Scheiben wie das 24 mm STM oder das 40 mm STM. Weitwinkel, Standard-Zoom, Tele-Objektive - alles dabei.
Aber wie gesagt.. nur mal so in den Raum geworfen.
-
Zu den Spiegellosen möchte ich dich nicht überreden. Da meine RF aktuell im RMA-Prozess steckt und ich die 6D Mark II wieder aus den Schrank holen musste, bin ich nun anderer Meinung. Optischer Sucher macht mir dann halt doch mehr Spass. Werde auf das RMA-Ergebnis warten und wenn ich das Geld bekommdn sollte, werde ich das sehr gerne wieder in EF investieren.
Aber ich schweife ab.
Könntest du mal ein paar Bilder posten, die mit dem TK gemacht wurden, von denen du mit der Qualität zufrieden bist? Vielleicht siehst auch nur du da ein grösseres Problem und die Bilder kommen gut an.
Wer weiss.
-
Dann kannst du dich glücklich schätzen. Klappte leider nicht immer bei mir.
-
Welche Rolle spielt das für dich?
Das spielt oft eine grosse Rolle.
Sichere Verfügbarkeit, nur ein paar Tage Lieferfrist statt 4 Wochen und oft nicht wirklich teurer.
Zudem bekommt man echt oft nicht das, was auf dem Bild zu sehen ist. 50/50 Chance, das es in die Hose geht.
-
Ich habe etwas auf Arbeit rumgefragt. So wie es aussieht, empfiehlt kein Foto interessierter Mensch die Converter für Foto. Aber für Video schon.
Siehe Anhang. Immerhin etwas, finde ich.
Ein Wechsel von EF zu RF ist quasi ein Systemwechsel. Aber bei Canon würdest du bleiben (gewohnte Buttons und Menüstruktur).
-
Einen Systemwechsel bei der recht dünnen Informationslage zu empfehlen wäre mir persönlich etwas zu steil
Wie du anhand seiner Signatur sehen kannst, hätte er wohl keine Probleme damit.
Daher die Blutgrätsche.
-
So so.. das Thema Extender lässt dich also immer noch nicht schlafen? So wie es scheint, wäre wohl eher der RF-Mount etwas für dich. Hochauflösende Kamera-Body + das RF 800 mm, das recht gut abgeschnitten hat.
Das Thema Extender ist immer so eine Sache. Im Grunde ist die Bildqualität so nicht mehr zu gebrauchen, wenn du mich fragst. Nur meine persönliche Meinung. Die Dinger sind extrem teuer, aber man hat einfach keinen nennenswerten Vorteil, ausser halt die Erweiterung der Brennweite.
Ich würde die Extender beiseitelegen und mein Setup grundlegend anders aufbauen. Alternativ würde ich noch das von angerdan verlinkte EF 100-400 mm empfehlen. Tolles Objektiv. Sehr scharf. Vielleicht noch nutzbar mit dem Extender. Aber wie gesagt.. die würde ich direkt wegdenken.
-
Ist doch tip top geworden. Was will man mehr? Sieht gut aus.
-
Danke für deine Mühe. Werde alles durchschauen. Der Rest klingt also plausibel und stimmig?
-
Okay, okay, okay..
Das ist alles in der Tat komplizierter als gedacht. Natürlich möchte ich Komponenten haben, die bestens miteinander funktionieren. Da sollte alles passen.
Den Ryzen 7 3700X würde ich als definitiven Wunsch ansetzen. Darauf baut nun alles auf. Ich habe mich nun nochmals eingelesen und folgende Komponenten ausgesucht, die hoffentlich passen ..
- AMD Ryzen 7 3700X
- Asus ROG Strix B450-F
- G.SKILL Trident Z RGB 2x 8 GB 3200 DDR4
- be quiet! Dark Rock 4
- Asus Radeon ROG Strix RX 590
- Samsung 970 EVO 1TB M.2
- Corsair Obsidian 750D
- iiyama G-Master GB27 (2560 x 1440)
Bin einfach noch bei der Grafikkarte überfragt. BF1 und BeamNG Drive in 1080p und 40-50 FPS - das sollte wohl kaum über 300 Euro kosten. Oder?
-
Hab' dann doch gehofft, es hier kaufen zu können. Bin gleich full mad auf den Ryzen 7 3700X gesprungen. Was sagst du zu dieser Einkaufsliste hier?
Macht das Sinn? Bin dann grob bei CHF 1.000.
-
Guten Abend.
Es ist mal wieder so weit.. ich benötige einen neuen PC.
Wenn es geht, suche ich direkt einen potenten PC, den es bereits komplett zu kaufen gibt. Aber ich scheue mich auch nicht, den Rechner selber zusammen zu bauen. Durch meinen neuen Job als Quereinsteiger in der IT-Branche bin jch schon recht bewandert, was den Zusammenbau angeht, aber leider weiss ich noch nicht alles. Im Job geht es aber auch darum, dass man 'nen Anruf bekommt und man eine SSD retten soll oder ein Backup aufzuspielen, also bisher noch nicht sonderlich kompliziert.
Frage #1
Was ist günstiger? Einzelne Komponenten, oder dann doch schon alles verbaut?
Frage #2
Bekommt man für grob CHF 1.000 etwas Gescheites? Glasscheibe und etwas Licht wäre schon nett.
Frage #3
Wasserkühlung oder normale Kühlung? Was ist besser?
Was will ich machen?
Im Bereich Gaming peile ich BeamNG in guter Grafik an. Ebenso beim Klassiker Battlefield 3. Wenn Battlefield 1 mit 40 bis 50 FPS bei 1080p läuft, wäre ich auch zufrieden. Hinzu kommt noch das Thema Bildbearbeitung. Lightroom sollte snappy laufen, das Bedienen der Slider sollte sofort den passenden Effekt auf das Foto haben.
Was muss mindestens rein?
Gerne 1 x 250 GB SSD für Windows 10 (Home) und 1 x 1TB SSD für Fotos und Videos. Etwas RGB-Farbengedöhns wäre nett, muss aber nicht sein. GPU.. kein Plan. Da muss schon etwas zu den gewünschten Andorderungen weiter oben passen. CPU ganz klar AMD. Das Gehäuse kann schon etwas grösser ausfallen, sollte aber 80 cm an Höhe nicht überschreiten. Gerne suche ich ein modernes Case wo man einfach SSD's und andere Komponenten in wenigen Minuten ein- und ausbauen kann.
Preis: CHF 1.000 max (inkl. 27" Monitor?)
All das.. kann das möglich sein?
-
Vielen Dank an eure Services.. Speicherkarten- und Handy-Tests, Videos, Support im Forum, die vielen Tipps und Tricks.
Tolle Plattform, tolle User, hohe Kompetenz!
Loving it. Thx!
-
Das Laowa 105mm 2.0 (T3.2) STF auch
In der Tat. Sehr interessant. Zudem kommt es wohl in der schönsten Verpackung ever.
Und andere Modelle sind nicht weniger attraktiv:
True Story. Das EF 135 mm f/2 fehlt mir noch. Überlege seit Jahren, mir das anzuschaffen.
-
Das habe ich gemerkt. Es ist so ein aussergewöhnliches Objektiv. Mir hat das Testen enormen Spass gemacht. Du hast ja schon das 15 mm, dachte da hängst du noch 'ne Null mit dran.
-
Entschuldigung, das muss ich nun etwas genauer erklären..
Wenn ein Schweizer fragt, ob etwas auf dem Zettel steht, fragt er im Grunde, ob das gekauft wird oder nicht. Da bin ich leider noch nicht ganz so im deutschen Sprachgebrauch unterwegs.
-
Hey, Chef ..
Ich frage jetzt mal gan frech, ob das Irix 150 mm schon auf dem Zettel steht.
Danke für's Feedback.
-
Du schreibst, dass du Hobby-Fotograf bist ..
Da ist das Sony FE 85 mm f/1.8 durchaus ausreichend, denke ich. Das Objektiv harmoniert eh bestens mit der a7 III. Es gibt einen extra AF/MF-Schalter am Objektiv (rechte Seltenheit). Zudem bekommst du noch eine Taste um den Fokus zu halten. Sehr, sehr praktisch.
Dann noch der Preis.. in der Schweiz ist das Objektiv sogar günstiger als das Samyang-Pendant. Dürfte in Deutschland auch so sein.
-
Wie hast du es so mit Festbrennweiten? Eher nicht so attraktiv für dich?