Beiträge von Stereotype

    Letztendlich ist bei Systemkameras das Objektiv vor der Kamera mindestens so entscheidend wie die Kamera selbst.

    Das sehe ich auch so.


    Im Beispielbilder-Bereich der Canon-Objektive gibt es zwei Themen, die sich um die EF-M-Objektive drehen, also passend zur M50. Da kannst du ja mal reinschauen. Vor allem das 22 mm f/2 STM lässt dich sehr kreativ werden. Im Grunde war ich von der M50 nicht abgeneigt, einzig die sehr kleinen Knöpfe wollten nicht so recht mit meinen grossen Händen harmonieren. Aber das war halt nur mein persönliches Problem. Auch das 15-45 mm IS STM Kit-Objektiv macht ansehnliche Bilder. Zudem hat auch Sigma noch ein paar Festbrennweiten für den M-Mount. Da stehen dir recht viele Türen offen.

    Ich werfe hier mal die EOS 2000D in den Raum. Die bekommt man gebraucht auf eBay schon für eine schmale Mark. Oft auch mit dem Kit-Objektiv zusammen. So weit ich das noch weiss hat die den Sensor aus der 700D drin und auch den Autofokus, bin mir da aber nicht mehr ganz so sicher. Schau dir die doch einmal an. Vielleicht wäre das was für dich zum Beginn. WiFi wäre auch mit an Bord.


    Einziges Problem: Nur 3 Bilder pro Sekunde, falls das wichtig sein sollte.

    Du suchst ja nach einer Nikon oder einer Canon. Also hast du Objektive für beide Systeme daheim?


    Abgesehen davon ..


    Ich persönlich würde dir in dem Fall zur 80D von Canon raten, um mal irgendwie mit einer Empfehlung anzufangen. Die bekommst du mit wenigen tausend Auslösungen für um die 500 Euro. Oft auch mit gleich zwei Akkus und dem originalem Zubehör. Aber deine Frage ist eh etwas schwierig, denn ich weiss nicht, welche Kamera dir gut in der Hand liegen würde. Hast du schon einmal ein paar Modelle in der Hand gehabt, dich mit den Menüs vertraut gemacht?


    Für Canon spricht einfach ein simples und easy zu bedienendes Menü, sehr günstige Einsteiger-Objektive, die in Sachen Lautstärke und AF sowie der Bildqualität überzeugen können. Aber all das gibt es auch bei Nikon. Vielleicht pickst du dir mal 2 Modelle raus und nennst uns deine Auswahl. Zudem findest du auf YouTube zahlreiche Testes, auch auf dem Kanal hier von ValueTechTV.

    Ich besitze derzeit eine Canon EOS 80D und das Sigma 150-600 Contemporary. Bei meinen ersten Schüssen bzw auch im derzeitigen Verlauf meine ich das die Bilder nicht knacke scharf sind...

    Dieses Objektiv wird eh niemals "knacke scharf", und schon gar nicht an einer APS-C-Kamera. Das musste ich leider am eigenen Leib erfahren. Wenn du extrem scharfe Bilder in dem Brennweitenbereich haben willst, musst du 10.000 Euro auf den Tisch legen.

    Aber nun zum dritten mal eine 80D zu kaufen, kommt mir auch etwas gaga vor!

    Wieso das? Ich habe die 6D Mark II nun auch zum dritten Mal. Erster Kauf war stark reduziert nach einem Langzeittest. Da habe ich mich wegen den zu zentrierten Fokuspunkten verrückt machen lassen und habe die dann durch die Alpha 7 II ersetzt. Zu teure Objektive, lächerliche Akkulaufzeit usw.


    Die zweite 6D habe ich ebenfalls wieder verkauft, da der Auslöser knarzig wurde und das Display schnell verkratzt war und sogar Pixelfehler hatte. Nun habe ich seit dem 11 Kameras ausprobiert und kam zu dem Fazit, dass die 6D Mark II genau die Kamera ist, die ich brauche und schon immer wollte.

    Ich kann dir das EF 55-250 mm IS STM nur empfehlen. Es ist, für den gegebenen Preis, aussergewöhnlich scharf durch den gesamten Brennweitenbereich, zumindest in Relation zum Kaufpreis. Zudem ist der Autofokus sehr treffsicher und unhörbar. Auch die Bildstabilisierung kann sich sehen lassen. Dazu noch das geringe Gewicht - eine gute Optik für deine APS-C-Kamera.


    Gegen Sonneneinstrahlung von der Seite nicht so gut gerüstet, aber die dazu passende kostet nicht viel. Die würde ich gleich noch mit einkaufen.

    Ach, die sind in Berlin?!


    Ehm, okay. :) Scheinbar kein riesiger Shop, in dem Fall. Ich habe mal eben aus Testzwecken eine speziell aussehende Gegenlichtblende zu meinem EF 24 mm bestellt. Die kostete samt Versand um die CHF 14.00.


    Kein all zu grosses Risiko. Zudem ist scheinbar die Chance eher gering, dass jemand diesen Shop kennt. ^^

    Hallo.


    Ich finde immer wieder spannende Angebote von Subtel. Offensichtlich handelt es sich um einen deutschen Online Shop, die auch in der Schweiz ihre Produkte anbieten. Oft sind echt gut Deals mit dabei. Versand erfolgt aber aus Deutschland. Kennt jemand diesen Online Shop? Als wie zuverlässig kann man denn diesen Anbieter bezeichnen?


    Im Grunde ist mir auch klar, dass eventuell anfallende Retouren recht teuer werden könnten, da man diese wohl nach Deutschland schicken müsste.


    Ich hoffe, jemand hat Erfahrungen mit denen. ;)

    Du hast da ein lichtstarkes Standartzoom und eine lichtstarke Festbrennweite. Beide Objektve wirken auf mich, als wenn sie für die dämmerigen Weihnachtsfeiertage schon leistungsfähig genug sind.

    Da kann ich aus Erfahrung ebenfalls sagen, dass das leider oft nicht ausreicht. Wenn nur der Weihnachtsbaum leuchtet und noch ein paar Kerzen auf dem Tisch, hat man nicht nur Probleme den Fokus zu finden, sondern auch ein ansehnliches Foto zu bekommen. Selbst mit dem 50 mm f/1.8 hast du nicht immer die Möglichkeit, unter ISO 6400 zu bleiben. Hohes Grund- und Farbrauschen machten bei mir schon viele Bilder zunichte. Klar, gewisse Situationen kann man auch ohne Blitz realisieren, wie ein Foto von der Lichterkette am Baum oder von ein paar Kerzen, aber wenn er nun z.B. ein Gruppenfoto machen soll und alle blaue Haut haben und das Rauschen jegliche Details vernichtet, wäre ich auch eher für einen Blitz. ;)