Wenn du die D5200 noch irgendwo neu bekommst. Ist etwas schlechter dei ISO. Aber sonst nicht schlecht.
http://cameradecision.com/compare/Nikon-D5300-vs-Nikon-D5200
Wenn du die D5200 noch irgendwo neu bekommst. Ist etwas schlechter dei ISO. Aber sonst nicht schlecht.
http://cameradecision.com/compare/Nikon-D5300-vs-Nikon-D5200
Dreh- und Schwenkbares Display ist der ausschlaggebende Grund bei mir für die D5300, das hat nämlich keine andere APS-C Kamera von NIKON außer der D5300, D5500, D5600 und mittlerweile die D7500.
Für 500€ bekommst du auch schon die Nikon D5300 mit 18-55mm Objektiv, die von der Bedienung her schon besser als die D3xxx Reihe ist. Vom Bildsensor gibt es bei den Nikons keine Unterschiede ist immer der gleiche 24MP Sensor. Unterschiede gibt es da nur bei Anzahl der Tasten, Beweglichkeit des Displays, Autofokuspunkte, Serienbildfeschwindigkeit.
Sonst gäbe es noch die Olympus OM-D E-M10 Mark II mit MFT Sensor.
Ich hab das Tamron 70-300 und das macht tolle Bilder, sicher geht es besser nur dann reden wir 4-stellig. Selbst den Mond kann man damit nachts fotografieren.
Ich benutze (naja hin und wieder mal) den VOKING Speedlite VK581. Bin damit sehr zufrieden.
Hab diesen hier die Tage bei YouTube entdeckt: Canon Automatik Blitz
Ihr sollte euch mal im Klaren darüber sein das die A7 III und die A7R III nur mit G-Master und Zeiss Objektiven die super Performance abliefert. Wer meint er müsste irgendwelche Altglässer mit Adapter davor schrauben wir sich schnell wundern wo die Performance hin ist.
Frage Seikusa wie willst du eine Kamera abholen die überall mit dem frühsten Auslieferungstermin 15.04.2018 angegeben wird???
Hallo zusammen,
Eigentlich was für ich sehr zufrieden mit dem Vanguard Alta Pro 263AB 100 Stativ, zumindestens bis vor ungefähr 3 Wochen. Seit dem rasten ein der drei Beine nicht mehr richtig beim an und ab Winkeln ein. Ich hab es schon mit WD40 versucht. Hilft nix.
Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt und/oder eine Lösung? Garantie ist gerade ein halbes Jahr abgelaufen. Und laut Internet gibt es auch in Deutschland auch keinen Service mehr für diese Stativreihe.
Schonmal nur für den Fall der Fälle. Ersatz sollte nicht mehr als 200€ kosten und mindestens 170cm hoch sein. Kugelkopf mit Arcaswiss.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Stefan
Olympus OM-D E-M10 Mark II
Ab der 3300, der 5200 und der 7100 haben den gleichen 24MP Sensor verbaut. Die D500 und D7500 haben einen 21MP Sensor. Tolle Fotos machst du egal mit welcher der Kameras, es kommt auch auf die Objektive an. Und ein richtiges Makroobjetiv scheinst du ja nicht zu verwenden. Schau dir mal diese Objektive an: Nikkor Micro 40/60/85 oder Tamron 60 f2 oder 90 f2.8.
Empfehlung geh zu einem Elkronikmarkt oder fotoladen und schau dir die Kameras an/nimm sie in die Hand.
Wieviel möchtest du den ausgeben?
Die Sensoren in den Nikons D7100, D7200, D5200, D5300, D5500, D5600, D3300 und D3400 sind gleich. Der Unterschied besteht in den Fokussysten, Tiefpassfilter, Anzahl der Knöpf, Drehbarkeit des Displays, Serienbildgeschwindigkeit, Akkugröße und -leistung, Gehäusegröße, ect.
Hab das 11-16 seit knapp 2 Jahren. Bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Bildstabilisierung brauch ich persönlich nicht, weil ich eigentlich immer ein Stativ mit habe.
Hier ein paar Beispielbilder:
https://www.valuetech.de/forum/index.php?thread/3748-tokina-af-2-8-11-16-at-x-pro-dx-ii/
Amazon direkt oder irgendein Händler?
Neue Kanera oder gebraucht? Garantie oder zurück zum Händler.
Und mal ganz davon ab ist eine G9 ein echter klopper, das hat nichts mehr mit „MFT - klein und niedlich“ zu tun.
Die CP+ ist vorbei, bis auf Nikon haben alle etwas Neues vorgestellt. Ich vermute Nikon wird auf der Photokina etwas Neues vorstellen. Weiterhin vermute ich das es dann einen Nachfolger der D750 geben wird UND vielleicht eine DSLM. So und jetzt packe ich meine Glaskugel zurück ins Regal
Daher würde ich zur GH5 greifen
Was willst du ausgeben? Und was möchtest du noch fotografieren?
Fürs Filmen reicht aber auch eine Sony RX100 M3, Panasonic LX100, Canon G7X MarkII