Bevor ich zu Fuji gewechselt bin, hatte ich auch eine D7500 und die Kamera ist abgesehen von der D500 die vermutlich beste APS-C DSLR die es auf dem Markt gibt.
Beiträge von Stefan83
-
-
Bei Panasonic gibt es aktuell CashBack, für die G9 gibt es 100€
-
Die D5600 hat diverse Knöpfe, aber keinen dedizierten ISO-Knopf wie bei Canon - oder frei belegbare Knöpfe wie bei den teureren Nikon-Modellen. Das ist korrekt.
Die D5600 hat aber vorne eine programmierbare Fn-Taste, die kann man mit ISO belesen und dann mittels Drehrad den ISO-Wert verstellen.
Als reine Fotokamera würde ich zur Nikon greifen, der Dynamikbereich ist bei denen größer und die D5600 hat mehr AF Felder.
-
Ich würde auch die G9 nehmen
-
Ich würde den BlackFriday abwarten und zur G9 greifen
-
Ich würde einfach mal in einen Fotoladen gehen und die Kameras in die Hand nehmen. Es gibt auch Verleihdienste, so kannst du deine Wunschkamera mal ein Wochenende ausprobieren.
Von den Sensoren sind die MFT Kameras gleich, die unterscheiden sich nur durch die Extras.
-
Die festbrennweiten kosten zwischen 350-450€, sind ja die F2 bzw F2.8, die 1.4 brauche ich für meine Art der Fotografie nicht.
-
Also sowohl das 16-80mm F4 als auch die 16, 23 und 35mm haben leise AF Motoren und sind im Gegensatz zu anderen APS-C Objektiven anderer Hersteller mit Staub- und Spritzwasserschutz ausgestattet. Zumal Fuji gerade anfängt die wirklich alten Objektive neu aufzulegen.
-
Olympus wird es unter anderem Namen weiter geben. Die Firma, welche die Kamerasparte von Olympus gekauft hat, hat damals auch die totgeglaubte Laptopsparte von Sony gekauft und die gibt es heute noch.
Ansonsten kannst du auch noch Panasonic nehmen, die verwenden die gleiche Sensorgröße wie die Olympus Kameras. Wobei Panasonic auch Vollformatkameras im Angebot hat. Wenn es dir um das Retrodesign von Olympus geht, kannst du auch zu Fuji greifen. Mit einer X-T30 macht man nicht viel falsch und bei Fuji gibt es hervorragende Objektive.
-
Ich gehe davon aus das der m-Mount nicht mehr all zu lange existiert. Es macht keinen Sinn bei den allgemeinen sinkenden Verkaufszahlen zwei Mounts in einer Firma am Leben zu halten.
-
Für was brauchst du denn 4-6 Akkus?
Ich habe für die Z6 zwei Stück und habe selten an einem Tag mehr als einen gebraucht. Ich würde das nicht so dramatisch sehen.Vor allem weil der Akku der D3300 Auch nicht wirklich berauschend ist.
bei meiner D5500 ist der Akku schneller leer als bei der Z6 (ist aber auch kleiner)Selbst bei Meiner Fuji X-T3 reicht ein Akku im Normalfall für einen Tag fotografieren aus, ich hab zwar immer noch zwei Reserveakkus mit, aber die brauche ich sehr selten. Und der Akku der X-T3 ist wirklich klein.
-
Ich benutze ViewNX von Nikon zum sichten der Fotos auf dem Mac, meine Ordnerstruktur bearbeite ich im Finder (Explorer bei Mac), wo ich auch alle Bilder mit Tags (Schlagworte) versehe. Bilder bearbeite ich mit Affinity Photo oder mit CaptureOne Express für Fuji.
Edit:
Die Ordner benenne ich mit Datum und Ort -
Ich habe Anfang des Jahres all mein Nikon APS-C Zeugs verkauft und bin komplett zu Fujifilm gewechselt. Super verarbeitete Kameras und tolle Objektive, natürlich ist Fuji nicht der günstigste Anbieter aber die Qualität stimmt halt.
Über Drittanbieter gibt es auch günstigere MF-Objektive (Samyang ect.) und von Tokina kommen in diesem Jahr AF-Objektive heraus. Angeblich sollen sowohl Sigma als auch Tamron ebenfalls an Objektiven für Fuji arbeiten (das sind aber nur Gerüchte).
-
Danke für den Tipp, ich werde das mal ausprobieren.
-
Hallo zusammen,
ich suche zwei Programme für Mac OS
- eine zum spiegeln für externe Festplatten.
- eine zum stacking von Astrofotos.
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen mit einer gute Software und kann mir etwas empfehlen.
Danke schonmal in VorausGruß Stefan
-
Ich habe im Urlaub immer mein MacBookPro und zwei Externe Festplatten (je eine SSD & HDD) mit. Die Daten speichere ich täglich auf den beiden Festplatten, wobei eine beim Laptop bleibt und die andere ist in meiner Fototasche.
Dazu Tausche ist ich mehrmals täglich die SD-Karten in der Kamera, falls die geklaut wird sind nicht alle Fotos weg. -
Danke, da hab ich wohl irgendwas falsch gelesen!
-
Danke für die schnelle Antwort, mal schauen was passiert. Ich kann mir nicht vorstellen das Sony das Videomaterial so hochskaliert.
-
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine Frage, bei Sony soll ja demnächst die A7SIII rauskommen.
Die Rumorsseiten sprechen von 8K Aufnahmen und einem 12MP Sensor.
Wie passt das zusammen? 8K sind doch 8291x4320 (ungefähr 16:9), was dann einen Sensor von ca 35,8 MP ergibt.
Gruß Stefan
-
Selbstverständlich mit Stativ, wie will man sonst 30 Sekunden und mehr belichten?!
Und selbst bei schlechtem Licht ist die X-T3 mit stabilisierten Objektiven total super. Und bei der X-T4 hat man auch IBIS.