Beiträge von DerDude

    Ist so wie beim VW Abgasskandal. Die einen kaufen sich deswegen nie wieder einen VW und die anderen sagen "halb so schlimm", ich kaufe weiterhin VW, obwohl mich die von hinten bis vorne bescheissen.


    Was für den einen die Mücke, ist für den anderen der Elefant.


    Ich hör jetzt auf mit dem Dialog, da er aus Mangel an Argumenten in der Einbahnstrasse steht.

    APS-C-Modus: Canon bietet in dem Sinne keinen, Nikon schon. Wird ein APS-C/DX-Objektiv erkannt, schaltet die Kamera um und es wird nur der APS-C-Bereich vom Sensor genutzt.

    Hallo Matze, ich denke du hast mich da falsch verstanden.


    Ich meinte hier, ob der Crop Modus der Kamera wirklich voll nutzbar ist.
    Im Sinne von, dass man bei der Kamera selbst, mit einem Vollformat Objektiv drauf, von Vollformat auf APS-C umschaltet und somit eine eingebaute Brennweitenverlängerung hat.


    Dass das geht ist mir klar, nur wollte ich wissen, ob das in der Praxis auch sinnvoll nutzbar ist.

    Ich habe mir nun die Zeit genommen und habe mal die Fujifilm-Homepage studiert. Ich finde nicht einen einzigen Hinweis darauf, das die Low-Light-Performance überragend sein soll. Ich finde einfach nichts. Keine Versprechen, keine seltsamen Marketing-Sprüche - nichts. Wo hast du denn die Info her, das Fuji da einen auf dicke Hose macht?

    Na hier: https://www.fujifilm.eu/de/pro…/systemkameras/model/x-t2


    Wie heisst es da so schön:



    Herausragende Bildqualität, um Motive in ihrer vollen Schönheit einzufangen
    Die FUJIFILM X-T2 verfügt über einen X-Trans™ CMOS III Sensor mit 24,3 Millionen Pixeln. Dieser APS-C-Sensor kommt ohne Tiefpass-Filter aus, für eine überragende Detailwiedergabe. Der X-Prozessor Pro sorgt als Bildprozessor sowohl bei Fotos als auch bei Videos für eine hervorragende Farbwiedergabe und Tonwertgradation – mit sehr geringem Rauschen selbst bei hohen ISO-Einstellungen.

    Also wenn das Video kein "praxisnahes Beispiel" für dich ist, dann weiss ich auch nicht mehr.


    Wenn du meinen Nachweis meiner Meinung als nebulös erklärst und selbst nichts liefern kannst, das deine Meinung für mich nachvollziehbar macht, hat diese Diskussion so keinen Sinn mehr.


    Für mich auch kein wirklicher Beinbruch

    Klar schummeln alle, gebe ich dir Recht.
    Nur schummeln Sony, Canon, Nikon alle auf dem ziemlich gleichen Niveau.
    Fuji topt das aber und das kann ich an Fuji nicht leiden.
    Meiner Meinung nach nutzt Fuji die schlechte Überprüfbarkeit ihrer Sensoren - aus welchen Gründen auch immer - total aus.
    Mit "High Iso Performance" werben, aber am meisten von allen Anbietern bei der Iso Angabe schummeln, ist für mich bewusste Kundentäuschung.


    Den geschlossenen Objkekitvpark mag ich genauso wenig.
    Das Fuji ihn liebt verstehe ich aus betriebswirtschaftlichen Gründen, aber ich bin halt Endverbraucher und stehe deswegen auf der anderen Seite.


    Ist halt meine Meinung ;) .

    Darum ging es

    Also ich glaube Matze du hast da was falsch verstanden. Stereotype sagt doch selbst von ihm "Ich schaue keine Technik-YouTuber, wenn ich ehrlich bin."
    Wo soll da bitte eine Anschuldigung sein?


    Fakt ist, Fuji schummelt fast um eine ganze Blende.
    Wieviel eine Blende mehr bei einem Ovjektiv kostet weisst du besser als ich.
    Von "recht optimistich" und "ein bisschen mehr als die anderen schummeln" sind wir da meiner Meinung nach schön langsam ganz weit weg.
    Das grenzt schon eher an Betrug.


    "Reale Messungen" wirst du von Fuji Sensoren etc. nicht finden Matze, da Fuji - wie im Video von Max Yuryev auch angegeben - zu wenig Sensordaten freigibt und somit auch niemand messen kann. Nichtmal DXOMark - für mich sagt das eine Menge aus.
    Der Grund dafür liegt auf der Hand.
    Fuji sichert so seine "kleinen" Betrügerein ab - Technik Freaks wie die bei DXO Mark hätten das sonst schon längst aufgedeckt.
    Weiters wahrt Fuji seinen geschützten Objektiv Park und lässt keine Fremdhersteller mit autofokusfähigen Objektiven in deren Markt herein, indem keine Daten weitergegeben werden.


    Ich weiss, das klingt jetzt nicht gerade nach einem Fuji-Promo-Text, aber so ist halt die Realität.

    Bitte gerne - ab 17:00


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das ist keine Anschuldigung wie man sieht, sondern Fakt ;) .

    Vor allem gegenüber der 6D2.
    Autofokus, Astro, Videoqualität, ist der APS-C Modus voll nutzbar? - also hat man quasi zwei Brennweiten in Cam?, Action und Wildlife


    Deine Einschätzung dazu wäre super, du hattest die ja schon beide im Test


    Vielen Dank!!

    Wie schon im Titel beschrieben juckt es mich die D850 zu probieren.
    Leider noch nirgends so richtig auszuleihen.


    Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Kamera sammeln können und möchte diese hier teilen?


    Mit gehts vor allem um den Vergleich mit aktuellen Canon Kameras.