Wie bereits hier geschrieben nutze ich seit kurzem den LowePro ProTactic 350. Auch nach einer Woche dauer tragen in Istanbul finde ich den Rucksack noch super. Deine Objektive sind zwar wesentlich größer als meine, sollten aber trotzdem gut passen. Es gibt den auch noch eine Stufe größer.
Daheim kann ich gerne ein Bild mit meiner Beladung posten, da ist auch noch gut Platz für andere Sachen drin.
Die D5500 mit Sigma 18-200 und aufgesetzter Gegenlichtblende kann ich so in den Rucksack legen, dass ich die Kamera ohne abzusetzen aus dem Rucksack ziehen kann. Bei dir wäre die Länge der Kombi 760D + 50-100 ca 24 cm lang?
Ein Laptopfach hat er auch, das kommt mir allerdings etwas eng vor. Habe aber nur einen 17" Laptop und kann es nicht wirklich testen. Für Kabel und sonstiges gibt es einmal ein Fach im Deckel, das per Reißverschluss geschlossen ist und in Rückeninnenseite gibt es 3 flache Taschen.
Ansonsten macht der Rucksack einen sehr robusten Eindruck, bietet sehr gute Zugriffsmöglichkeiten und sieht auchnoch recht modisch aus (für einen Fotorucksack). Stativ, Wasserflasche oder eine kleine Tasche kann man außen anbringen.
Einziger Kritikpunkt ist, dass die Tragegurte etwas breiter sein könnten und man bei über 190cm Körpergröße die TSchultergurte recht lang lassen muss, damit der Hüftgurt richtig sitzt.
Ich habe ihn direkt mit dem FlipSide Trek und dem JW Photo Pack verglichen. Der Jack Wolfskin ist fürs Wandern bestimmt gut, weil er einen richtigen Netzrücken hat. Für Städte und sonstige Trips finde ich ihn zu klobig und das Einsatzfach kam mir etwas zu unstabil vor, habe es aber nicht ausgiebig getest.
Den FlidSide hatte ich auf einer kurzen Tour auf und er war mir etwas zu wackelig, weil er recht schmal geschnitten ist und ich habe einen direkten Zugriff auf die Kamera vermisst.
Der Preis für den Rucksack schwankt ein wenig. Ich habe ihn für 130€ bekommen bei Foto Erhard.
Wie angekündigt, vielleichts hilfts ja. Wenn nicht auch nicht schlimm.
