Zum Filmen kannst du einen variablen ND 2-400 Filter nehmen, wie den nachfolgenden. Damit kannst du auch bei Sonnenlicht offenblendig filmen. Bezüglich der Qualität brauchst du dir da auch keine Gedanken machen, solange du nicht zu stark abdunkelst beeinträchtigen die die Bildqualität nicht wirklich. Praktisch gegenüber festen ND Filtern ist eben die einfache Handhabung und du kommst relativ günstig bei weg.
Solche Teile kannst du aber nicht für Langzeitbelichtungen verwenden, die eignen sich wirklich nur fürs Filmen. Wenn du das irgendwann mal machen willst, solltest du dir ein paar etwas höherpreisige ND Filter mit festen Werten zulegen (vor allem für ein so schönes Objektiv wie das 18-35er :P). Vor allem ND 3.0 (1000x) und ND 1.8 (64x) sind praktische Stärken (Fürs Filmen brauchst du aber schwächere, solltest du keinen Variablen ND Filter verwenden wollen).