Ja da wirst du wohl Recht haben.
Denn werde erstmal bei Sony bleiben, insofern würde das schon Sinn machen. Muss mal genauer die ZV-E10 mit der 6100 vergleichen.
Ja da wirst du wohl Recht haben.
Denn werde erstmal bei Sony bleiben, insofern würde das schon Sinn machen. Muss mal genauer die ZV-E10 mit der 6100 vergleichen.
Moin,
Du möchtest auf alte Technik zurück, aus nostalgischen Gründen? Versteh ich nicht...Spiegelreflexkameras sterben aus, für das alte Bajonett wird nichts mehr entwickelt und das bisher investierte Geld futsch...ich pers. würde das nicht machen.
Recherchen aus dem Kontext zu reißen, um solch echt blöde Aussage zu treffen...hätte ich jetzt von dir nicht erwartet. Fotografiere seit 6Jahren, davon 4Jahre mit einer 399€ MFT Kamera und seit ca.1 1/2 Jahren mit der Sony a7 iii. Zudem hab ich kein Wechselwunsch, sondern überlege eine sinnvolle 2. Kamera anzuschaffen, aber das steht ja oben auch genau so.
Also lass es zu stänkern, scroll weiter und gut ist.
Eine a6100....😳. Na dann greife ich doch lieber gleich zur a6400, die ist soviel teurer auch nicht.
Eine Canon r50 finde ich ganz interessant...aber da bedarf es dann doch noch einiger Objektive seitens Canon.
Ja Möglichkeiten gibt's einige, wie immer halt. Aber wenn, dann tendiere ich auf jeden Fall Richtung APS-C Format.
Hallo
hatte ähnliches Problem, schau mal ob du versehentlich die Belgung des Joysticks verändert hast. Eventuell hilft ein zurück setzten auf Werkseinstellung.
Matze meinte die ZV-E10, welche einen APS-C Sensor hat.
Matze ja könnte man sich überlegen. Bin gerade durch ein Review der Fuji xs-20, auf den Vorgänger die xs-10 aufmerksam geworden. Was meinst zu dieser? Da ein Sigma 16-50 2.8, oder ein Lichtstarke Festbrenbweite drauf...wäre auch was für Fotografie.
Der APS-C Nachfolger der ZV-1F
wäre eventuell auch eine Option, ist halt ohne Sucher.
Matze habe gerade vor 2Monaten mein ganzes MFT Equipment verkauf 😅...
was für Edelkompakte meinst du denn?
Hatte mal die Ricoh gr Serie in Betracht gezogen, aber für die alte Technik, keinen ausklapp/drehbares Display, noch ganz schön viel Geld....ja dreh/schwenkbares Display sollte es schon haben...oder zumindest wie die Fuji XT3, das im Hochkant klappbare Display.
Budget...immer schwierig für eine 2. System, aber so um die 1000€ etwa.
Die 6000 Serie, vor 6400 eher uninteressant, 6400 da wohl immer noch gefragt, nicht gerade günstig und Features wie Focustacking, Time-lapse nicht an Bord. Die neue 6700...zu teuer, würde mehr als meine a7 iii kosten. Da würde ich pers. dann eher zur Fuji xs 20 tendieren, auch wegen ihrer Filmprofilen etc., aber für 2. Kamera dann vielleicht auch etwas zu teuer.
Hallo Community,
neben meiner Hauptkamera der Sony a7 iii, suche ich für den Urlaub, eine 2. Kamera. Vor allem um neben her ein paar Time-Laps, Solomo und Reels zu erstellen.
Die Frage ist jetzt natürlich was nimmt man am besten? ActionCams wie z.B. Gopro 11 wäre eine Möglichkeit, um auch am/ im Meer arbeiten zu können, für Lowlight (Sonnenauf/-untergänge) halt nicht erste Wahl. 1Zoll oder APS-C wären dann, vielleicht um sie auch mal als reine Fotokamera für immer dabei zu haben, eine Überlegung wert. Vlogging Kameras gibt es ja auch mittlerweile wie Sand am Meer....die neue Canon ist zudem noch recht handlich, aber ob die was taugt, zumindest für Fotos eingeschränkt, da nur JPEG möglich ist.
Was meint ihr...wie habt ihr das denn eventuelle selbst gelöst, was könntet ihr empfehlen.
Zwei Varianten gäbe es;
-nur zum besagten neben her filmen
-oder eben auch außerhalb des Urlaubs als immer dabei Kamera nutzbar
Gruß Jens
Hallo,
Sigma hat doch auch ein 16mm 1.4, wäre für innen bestimmt auch interessant.
Viltrox hat sogar ein 13mm.
Matze danke...werde ich mal versuchen. Sollte das nicht funktionieren, ist ja noch Garantie drauf, werde ich die Kamera zurück senden.
Gruß Jens
Hallo und danke fürs Feedback.
Update hatte ich kontrolliert, ist das neueste aufgespielt.
Wie läuft das mit dem Garantie Anspruch, beim Onlinehändler Foto Koch, konnte ich nichts finden? Muss ich sie dann direkt zu Sony senden?
Hallo Community,
habe bei meiner Sony a7 iii Probleme mit dem AF. Bei der People Fotografie trifft er oft nicht die Person/Kopf/Auge. Bei einem People Shooting mit Pferd, sprang dieser von Pferd zu Model...Model zu Pferd, obwohl Prio Mensch eingestellt war. Viele Anfokusierungen blieben ohne Erfolg, oft war der AF Rahmen nur grau.
Meine Einstellungen bei People sind AF-C, Fokusfeld Breit, Meßmethode Multi...aber auch bei flexible spot, war es nicht besser. Die Lichtsituationen waren durchweg normal, ohne große Anforderung an den AF...keine krasses Gegenlicht, oder Kontrast schwachen Situationen. Getestet habe ich das mittels einem Viltrox 50mm 1.8, bei Blende 2,8-4.0 und dem Tamron 28-200 2.8-5.6.
Auch bei Landschaftsaufnahmen hatte ich schon den Fall, dass ich Flexible Spot eingestellt hatte, der AF aber auf Multi sprang und sich das eigentliche Motiv nicht anfokusieren ließ.....?
Was,meint ihr...hattet ihr auch schon solch Probleme, ist das ein Fall für die Garantie?
LG Jens
Hallo und danke fürs Feedback.
Mich interessiert die kompakt z30 + FB, für immer dabei, deswegen die Frage.
Gruß Jens
Aktuell ist ein 23 mm f/1.4 DC DN von Sigma in der Gerüchteküche. Vielleicht kommt das ja auch für das Z-Bajonett.
die neuen von Sigma sind ohne Bildstabilisator, wie die APS-C Kameras von Nikon, wie verhält sich das denn dann beim Fotografieren? Braucht es bei solch kurzen Brennweiten kein Stabi?
Hallo
und danke fürs Feedback. Naja dachte auf Grund des Kropps,
dass sich hier auch diese Parameter verändern.
Gruß Jens
Hallo Community,
hätte mal wieder eine technische Frage. Wenn ich z.B. ein KB Macroobjektiv an einer APS-C Kamera nutze...wie verändert sich da der Mindestabstand und der Abbildungsmaßstab? Muss ich hier dann auch den Cropfaktor mit einbeziehen, oder bleibt sich das gleich?
MfG Jens Bachstein
Hallo und guten Morgen,
betraf alle Objektive...leider. Auch das reinigen der Kontakte und Update Suche, ist alles auf dem neusten Stand, brachte nichts. Habe mich dann nochmal in Ruhe hingesetzt und alles was die Programmierung der einzelnen Tasten betrifft zu kontrollieren. Dabei bin ich dann doch noch fündig geworden. Hatte aus welchen Grund auch immer auf dem Joystick bei drücken diesem, das umschalten auf manuellen Fokus gelegt. War nie so angedacht und keine Ahnung wie das passiert ist. Hab nun alles nochmal neu konfiguriert und es sollte jetzt alles passen.
Danke an euch fürs Feedback, ja manchmal ist es dann dich nicht die Technik, sondern der Bediener...🙈
Gruß Jens
Hallo Community...bräuchte mal euer Fachwissen. Hab ein Problem mit dem Fokus meiner Kamera. Den verliert diese immer mal wieder, heißt ich kann nichts anfokusieren wenn ich dann in mein Quickmenü gehe, sehe ich daß die Fokusanzeige transparent, ausgeraut ist,wie deaktiviert. Wenn ich die Kamera aus und wieder einschalte ist wieder alles OK. Hab mal versucht dies Problem bewusst zu produzieren und alle möglichen Tasten zu drücken, aber das Phänomen konnte ich so nicht nachstellen. Also keine Ahnung was das bewirkt, dass die Kamera die Fokuseinstelkung verliert/deaktiviert....
Foto ist nur zur Verdeutlichung was ich meine...dies Feld ist bei dem auftretenden Fehler transparent.