Eine 850D mit 7.000 Auslösungen für 620€ spart 400€ und bietet dir grob das gleiche.
https://www.mpb.com/de-de/produkt/canon-eos-850d/sku-2797869
Eine 850D mit 7.000 Auslösungen für 620€ spart 400€ und bietet dir grob das gleiche.
https://www.mpb.com/de-de/produkt/canon-eos-850d/sku-2797869
Also ich liege auch meist effektiv bei ca. 60 MB. Darum geht es hier aber nicht, sondern darum das mittlerweile jedes Update und Programm extrem groß ist und man gefüllt permanent nur Downloaden muss.
Man will die letzte Stunde die man hat noch nutzen um z.b. diablo zu spielen? Leider ein Update von 28GB.
Bei im Durchschnitt 5,4MB/s heißt das 1 Stunde und 25 min download. Manchmal ist man vielleicht ein bißchen schneller. Also ist das Thema damit abgeschlossen. Und das fällt mir mittlerweile überall auf.
Das ist der Grund, das ich über das hybrid Netz nachdenke.
DSLR ist eben eine garantierte, konstante Geschwindigkeit.
Bei Mobilfunk und Internet über Kabelfernsehanbieter handelt es sich um ein shared Medium, also in Stoßzeiten geringere Bandbreiten.
Updates für ein Spiel sind ja nur unumgänglich, wenn dieses über Steam gespielt wird.
Außerhalb von Steam klappt es auch ohne Update.
Bei geschikter Planung kann ein Update ja auch während dem Essen oder am Vortag laufen.
Außer das Spiel ist wichtiger als alles andere, aber dann spielt das Geld für einen schnelleren Internetanschluß wohl auch keine Rolle mehr.
ja das war ja meine frage soll ich die 90d kaufen(und ich brauch das kit objektive da ich noch kein kleines habe) oder eine andere Kamera für den preis
Du hast die Antwort auf deine alte Frage erhalten.
Was ist jetzt deine neue Frage?
mir wurde ja die 80d vorgeschlagen aber da ich das Geld habe dachte ich mir die 90d ist besser.
Sie macht bessere Bilder ( 33MP), 4k Videos , toutch Display, 100% und das man sie neu kaufen kann.
Nun hab ich mich gefragt ob es sich lohnt die 90d für 999€ zu kaufen (+200€* für kitobjektive 18-135mm) oder lieber eine andere für den ungefähr selben preis?!?
Die höhere Auflösung der 90D bringt dir nur etwas, wenn du croppen musst/willst oder die Bilder auf 60cm x 40cm drucken lässt.
Ansonsten bietet die 80D eine höhere Pixelgröße.
cameradecision.com/compare/canon-eos-80d-vs-canon-eos-90d
neocamera.com/camera_compare.php?model[]=836&model[]=986&compare=
Sensor Pixel Area | 14.06µm2 vs 10.29µm2 | 36% larger pixel area |
Kitobjektive nutzen dir nichts, das Geld ist also schonmal überflüssig.
Nennenswert bessere Bilder macht die 90D auch nicht.
Ein Kompromiss wäre die 850D, die hat auch den AF der 90D.
de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Zeitleiste_Canon_digitale_Systemkameras
Und für "quasi" nur die doppelte Geschwindigkeit, darf ich dann ganze 8€ im Monat mehr bezahlen, was ich nicht ganz so cool finde.
Also 100% mehr Leistung für 20% mehr Kosten sind es dir nicht wert?
Bei meinem 50Mbit-Anschluss erhalte ich effektiv 64Mbit, also 20% mehr Bandbreite.
ich wollte nochmal nachfragen ob es sich mehr lohnt die 90D für 999€ (neu) oder eine andere Kamera zum selben preis zu kaufen !?
Nenn doch mal alle Vorteile sowie die Nachteile, welche die 90D für dich hätte. Sortiert nach Priorität.
Vielleicht kann dann jemand erahnen, ob die 90D oder eine andere Kamera sich für dich lohnt.
ich wollte mir das Canon EF 100-400mm F4.5-5.6 L IS USM anlegen. Ist es ein gutes Objektiv für Tierfotografie usw. und würde es sich lohnen das Objektiv heutzutage noch zu kaufen?
Ich möchte scharfe Fotos haben und ich möchte gleichzeitig nicht so viel Geld ausgeben, da ich noch kein Profi bin.
Für scharfe Fotos besser das EF 300mm f4 L IS USM.
traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_300_40/overview.php
traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_100_400/overview.php
Da mein Internetanschluss noch aus der Steinzeit stammt, muss ich bei mir auf dem Land leider mit 32 Mbit/s vorliebnehmen.
Du lebst doch in der Schweiz, da sollte das Internet doch deutlich schneller sein als in Deutschland.
Und zum zocken reichen 32 Mbit/s wohl mehr als aus.
Also ich habe keine CPL-/ Polfilter o.ä. Meine Filter Gewinden sind 58mm und 62mm und mein Budget liegt bei circa 1€ bis 40€ .
Ich habe das dritte Objektiv vergessen mit aufzuschreiben und dieses hat ein Filtergewinde von 95mm
40€ pro Filter/Objektiv oder insgesamt?
Für 58/62mm kommst du damit hin, für 95mm nicht (Kenko Pro1D C-PL / Marumi DHG).
geizhals.de/?cmp=2109142&cmp=2109127&cmp=2126486&cmp=2626607
Ich wollte fragen welche Filter man für die Naturfotografie benötigt, um schöne gesättigte und nicht verspiegelte Bilder zu bekommen?
Hast du dich schonmal mit Polarisationsfiltern beschäftigt?
Welche Durchmesser haben die Filtergewinde deiner genutzten Objektive?
Wie hoch ist dein Budget?
Details kann man hier vergleichen:
Oder hier:
cameradecision.com/compare/Canon-EOS-80D-vs-Canon-EOS-90D
Ok vielen dank an alle vor allen Matze!!!! und dann wird es bei mir die Canon eos 80D und mir großer Wahrscheinlichkeit das Sigma 150-600mm und darauf folgen dann weitere objektive :]
Weshalb nicht das Sigma 500mm f4.5?
ein gutes objektive mit höher Brennweite so bis zu 800mm ?
Für 2.200€ bekommst du das Sigma 300-800mm f5.6:
ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_nkw=Canon+%28500mm%2C300-800mm%2C800mm%29+Sigma
Der TO war seit 5 Wochen nicht mehr im Forum online und hat vor bald 2 Monaten das letzte Mal geschrieben.
Achso, dann habe ich den Titel getrennt von deinem Text gelesen.
Also defekte Musikdatein reparieren habe ich noch nie gehört.
Lassen sich die MP3-Dateien denn fehlerfrei abspielen?
Ich nutze MP3Tag, das ist einfach zu bedienen.
Insbesondere "keine Wechselobjektive" steht in direktem Widerspruch zu einer Systemkamera.
Das werde ich beim nächsten Mal probieren. Mausdongle aus dem 2. nativen USB-3-Port raus und Quell-HDD dran. Läppi lässt sich auch sehr gut ohne Maus bedienen.
USB 3.0 Hub reicht aus auch, um Maus und HDD ohne Einbußen zu betreiben.
Auch wenn es was ganz anderes ist als am Anfang.
Wie kommt's?
Achso, du hast ja geklont.
Um das genau beantworten zu können müssten halt alle Parameter bekannt sein und danach Chipsatz, Ports etc. analysiert werden.
Ist halt die Frage, ob sich der Zeitaufwand lohnt.