Linux ist für mich keine Option zu Windows.
Aus welchem Grund?
Linux ist für mich keine Option zu Windows.
Aus welchem Grund?
Eine zweite SSD um die Systemplatte von der Daten/Programm/Auslagerungsplatte zu trennen und flexibel zu bleiben wäre auch unter Windows empfehlenswert.
Da reichen bereits 256GB mehr als aus.
Du könntest auch einfach einen Umstieg auf Linux/Ubuntu prüfen.
Das erstart dir Investitionen in Hardware.
Da Vinci Resolve ist mit geringerem Aufwand auch unter Linux nutzbar.
tuxoche.de/2024/11/05/da-vinci-resolve-installation-auf-linux/
dedoimedo.com/computers/davinci-resolve-ubuntu-24-04.html
Alle Steam-Spiele laufen auch unter Ubuntu.
wiki.ubuntuusers.de/Steam/
heise.de/tipps-tricks/Steam-in-Ubuntu-installieren-und-nutzen-4837806.html
steamcommunity.com/linux?l=german
Lightroom kannst du mittels Wine (VM) unter Linux nutzen. Kostenfreie Alternativen sind Darktable oder RawTherapee.
de.ubunlog.com/Darktable%2C-das-Open-Source-Lightroom%2C-erreicht-seine-Version-4-8/
itsfoss.com/install-rawtherapee-ubuntu/
askubuntu.com/questions/743338/how-do-i-run-lightroom-on-ubuntu
Was würdet ihr da raten? Reicht das 210er Objektiv? Ist die Qualität bei mir als Einsteiger in der Fotografie ausreichend bei einer Kompaktkamera?
Ich würde mich freuen über ein Feedback!
Was meinst du mit Kompaktkamera?
Ich hätte ja empfohlen gebrauchte Ausrüstung zu kaufen, dafür dann bei der Leistung eine Steigerung einzuplanen. Also auch lichtstärkere Objektive.
Etwa eine 90D, welche ja in der gleichen Klasse wie eine R10 ist.
Bei einem eh vollzogenen vollständigen Systemwechsel hätte es sicher auch andere Optionen gegeben.
Gibt es vergleichbare Objektive, die in meinem genannten Rahmen fallen?
Alle unter 420g.
Sortiert nach Testberichten:
https://geizhals.de/?cat=acamo…=m&promode=true&bpmax=560
ich steige innerhalb der Marke Nikon von FX auf APS-C um.
Ich lege zunehmend mehr Wert auf die Kompaktheit der Ausrüstung und der Preisunterschied ist auch nicht ohne.
Wenn du eh das Bajonett und die Sensorgröße wechselst, weshalb dann nicht potentiell auch die Überlegung eines Systemwechsels da du ja nicht auf DSLR festgelegt bist?
ich werde in neue Objektive investieren müssen. Die Auswahl Nikons im Bereich APS-C ist begrenzt und die Kit-Zooms lichtschwach.
Es sollte daher eine Festbrennweite sein. Die Brennweite sollte nicht wesentlich größer als 35mm sein (inkl. Crop).
Das Sony E Bajonett ist günstiger und bietet eine größere Objektivauswahl.
/geizhals.de/?cat=acamobjo&xf=686_*35.8~687_26.8*136~688_*2.65~698_Sony%20E~2075_mit%20Motor
Gibt es vergleichbare Objektive, die in meinem genannten Rahmen fallen?
16 Stück:
geizhals.de/?cat=acamobjo&xf=686_*35.8~2075_mit%20Motor~688_*2.65~698_Nikon%20Z~687_26.8*136
Ich hätte gern einen originalen Akku gehabt, aber auf Amazon gab es den nicht...nur zig andere Hersteller...
Das stimmt nicht, ich hatte dir bereits letze Woche den Originalakku mit Versand aus Österreich verlinkt (amazon.at ist am günstigsen):
Den Sony NP-BX1 bekommst du ab 40€ inklusive Versand.
geizhals.at/sony-np-bx1-li-ionen-akku-a794602.html
Kann ich für die Sony RX100 M7A auch diese Akkus kaufen?
Sind keine Sony, aber billiger und mit Doppelladegerät:
Können ja, aber eventuelle Nachteile wie das Risiko eines minderwertigen BMS ohne Temperaturüberwachung beim Laden trägst du natürlich selbst.
Irgendwie auch seltsam, eine Kamera für 1150€ zu kaufen aber dann 12€ bei einem sicherheitsrelevanten Bauteil wie einem Originalakku sparen zu wollen.
Wo findest du das Angebot? Ich sehe es leider nicht.
Und über eBay sind sogar Neugeräte mit Lieferung nach Österreich für <1.100€ verfügbar.
ebay.at/sch/i.html?_nkw=RX100+VII&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_PrefLoc=3
Den eBay-Link hatt ich in Beitrag #11 am 13. März gepostet.
Welchen Akku hat die Kamera? Der Akku wird bei Videos schnell leer, sodass ich ohnehin dann einen zweiten brauche.
sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-akkus-ladegeraete/np-bx1
Den Sony NP-BX1 bekommst du ab 40€ inklusive Versand.
https://geizhals.at/sony-np-bx…?t=v&hloc=at&hloc=de&va=b
Wegen Porto oder weil auch nicht verfügbar stand und steht.
Gratisversand nach Östereich ab 150€ Einkaufswert ist kein Grund für eine Nichtbestellung, im Gegenteil.
Zudem war ist die Kamera bei Foto-Erhard als ab Lager lieferbar gelistet. Jetzt hast du so lange gewartet bis das günstige Angebot vergriffen war.
Über eBay ist die Kamera immer noch für 1056€ inklusive Versand nach Österreich lieferbar.
"Das ist nicht wirklich ein Nachfolger, nur eine neue Variante, bei der die Ladefunktion via Micro-USB deaktiviert wurde und stattdessen ein Akku-Ladegerät beiliegt.":
Laut Händler hat das neue Modell Micro USB-C oder so?
Es gibt microUSB und es gibt USB-C.
MicroUSB-C gibt es nicht.
Die alten Varianten hatten microUSB und die neuen USB-C, so wie Matze es letzte Woche in #14 geschrieben hat.
Alles anzeigenBei meinem Wechsel von Nikon DX DSLRs zu Fujiflim war es so, dass mich die Nutzung der DSLM in der Fotografie sehr weit nach vorn gebracht hat.
Mich hat genervt erst ein Bild machen zu müssen um es dann "statisch" beurteilen zu können. Auch die AF-Performance mit Lichtstarken Objektiven war nervig. Bei der DSLM sieht man gleich was man bekommt und der AF trifft bedeutend besser bei den Konsumer Geräten. Allein das war mir den Wechsel (markenunabhängig) wert.
Inzwischen habe ich auch wieder eine Nikon FF. Die optische Leistung der Objektive ist bombastisch. Da kommen meine alten DX Linsen nicht heran. Von der Bedienung her(Knöpfe / Belegung usw.) trauere ich aber meiner D7500 hinterher. Da kann die Z6ii leider (noch) nicht mithalten.
Könnte mir vorstellen das es bei Canon vom Wechsel der 6DMark2 auf die RP ähnlich für Dich wird. Aber die DSLM Technik ist schon eine andere Welt. Auch die Verwendung manueller Objektive ist bedeutend einfacher. Da gibt es ja inzwischen viele tolle auch preiswerte Sachen die nochmal ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Technik kann eben nur die Nutzung verbessern, aber nicht die eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln. Wer sich selbst entwickeln will probiert Einschränkungen wie S/W aus, um den Blick für Motive und Bildaufbau zu schärfen.
Eine Kamera mit doppelt so hohem Neupreis wie die D7500 ist natürlich auch beim AF leistungsfähiger.
https://geizhals.de/?cmp=1607458&cmp=2401610&active=1
Manuelle Objektive können auch an DSLRs einfacher verwendet werden, etwa mittels Fokusfalle bei Pentax. Dazu eine direkte mechanische Kompatibilität ohne Adapter.
Die hochwertigen FX-Objektive lassen sich auch an DX-Kameras nutzen, dazu ist ein Systemwechsel auf Spiegellos nicht erforderlich.
Alles anzeigenNach weiteren Recherchen, lande ich immer wieder beim Macbook Air mit M2 Chip und 16GB RAM. Gibt es der Zeit neu für 899,00 bei NBB.
Zu Hause habe ich ein Windows Notebook von HP mit 17 Zoll Display. Darauf läuft LR und PS der Rest benötigt nur Office Ressourcen. Das Teil ist für unterwegs leider zu groß und schwer.
Stehe ich jetzt vielleicht doch vor der Entscheidung auf apple zu switchen?
- Das Notebook für unterwegs ist dran
- Das Notebook zu Hause hätte noch 3 Jahre Zeit
Zuletzt kommt beim Macbook hinzu das der interne Speicher (SSD) recht klein ist. (wenn bezahlbar) Stellt sich mir die Frage, wie performant LR und PS funktionieren, wenn ich während der Bildbearbeitung auf den Speicher einer z.B. SD Karte am Thunderboldt Anschluss arbeite bzw. zugreife.
Fazit
Am liebsten wäre mir wenn es ein Notebook mit Windows gäbe das mit dem oben genannten Macbook vergleichbar ist.
Welche Kriterien führen dich zum Macbook Air M2, kannst du diese spezifizieren?
Das Display ist schonmal glänzend, also spiegelnd. Denkar ungeeignet in Umgebungen mit viel Tageslicht, da die Reflektionen dort nur mit hoher Displayhelligkeit ausgeglichen werden können.
Und dazu kommt das kleine Display des Macbooks, welches nur 13" bietet.Die 4" Unterschied zu deinem jetztigen Gerät sind immerhin 10cm Bilddiagonale. Dazu ist der RAM ist bei Apple fest verlötet und auch nicht erweiterbar.
Das Lenovo ThinkPad L15 G3 wäre interessant für dich, es sind nur 200g Unterschied zum Macbook Air:
https://geizhals.de/?cmp=31587…8412&cmp=3068951&active=1
Weshalb ist das 17" Notebook zu groß und zu schwer?
Du kannst es doch im Gepäck verstauen und musst es ja nicht unmittelbar tragen. Die meiste Zeit wird es eh verstaut sein, also nicht getragen werden müssen.
Ist auch eine Frage der Prioritäten, also Effektivität gegen Komfort.
Ein kleineres Notebook ließe sich an vorhandene Ausgabegeräte wie Fernseher anschließen.
SD-Karten sind nicht als Arbeitsmedium gedacht. Dazu sind sie bei vielen RAW-Dateien nicht performant genug.
Die Investition in einen externen Datenträger ist an dieser Stelle die angemessene und sinnvolle Lösung. Dies kann ein schneller USB-Stick oder eine externe SDD sein.
https://geizhals.de/?cat=sm_us…=&dist=&sort=p&bl1_id=100
Alles anzeigenMit meinem Samsung Handy S22 (3Jahre alt) bin ich auf Grund einer Sache total unzufrieden. Das GPS funktioniert Grotten schlecht. (Einstellungen nach bestem Wissen geprüft) Es wäre sonst ein super Handy welches mir noch weitere Jahre völlig ausreichen würde.
Stehe ich jetzt vielleicht doch vor der Entscheidung auf apple zu switchen?
- Das Handy wäre alt genug für einen Wechsel. (3Jahre alt) läuft aber sonst
Problem, mir würde unterwegs eigentlich auch ein Tablet reichen. Erfahrungsgemäß ist das aber dann schon allein mit der Bildverwaltung ein Horror und nicht praktikabel. D.h. einzig wegen der Bildbearbeitung reicht das Tablet leider nicht aus.
Fazit
Am liebsten wäre mir wenn das GPS am S22 brauchbar wäre um es ohne Krücken weiter nutzen zu können
Du brauchst ein Smartphone mit Dualband GPS-Empfänger. Zwei Antennen an einem Chip sind ein Gamechanger!
Idealerweise auch mit Galileo Dualband. Dann fällt Apple jedoch raus.
https://geizhals.de/?cat=umtso…d)%7E2392_6.8%7E3229_2020
Das Xiaomi Mi 10T Lite hat aufgrund der größeren Pixel eine deutlich höhere Bildqualität als das Samsung Galaxy S22.
Ist praktisch der absolute Preis-Leistungs-Tipp für GPS und Foto:
https://versus.com/de/phone?filter[]=pixel_size%3D5,7&filter[]=galileo%3Dtrue&filter[]=5g_support%3Dtrue&filter[]=usb_type_c%3Dtrue&sort=versusScore
Weiter läuft das Adobe Abo - wie ich meine - nicht gleichzeitig auf beiden Betriebssystemen. Zumindest gibt es zwei verschiedene Versionen "Mac" oder "Windows" zum Download.
Du kannst das Abo beenden und auf andere Software umsteigen. Alternativen gibt es genug. Und wenn es die ältere Kaufversion ist, welche es noch gebraucht gibt.
Dabei habe ich mich in viele RF-Objektive verguckt.
- RF 24-105mm f/4-7.1
Das kommt mir wie ein gutes Angebot vor, wenn man auf SLM umsteigen möchte, aber seinen heissgeliebten Bildstil nicht verlieren will. Ist das ein gutes Angebot? Was meint ihr?
Die RP-Objektive sind von den technischen Daten her ein Witz. Wer solche Blendenöffnungen nutz, kann ja gleich APS-C nutzen.
Die EF Objektive sind von der Lichtstärke her allesamt interessanter, zudem günstiger.
Insbesondere die Akkulaufzeit, Bildfolge, optischer Sucher sowie GPS-Option sind Vorteile der 6D Mark II.
https://versus.com/de/canon-eos-6d-mark-ii-vs-canon-eos-rp
https://camspex.com/de.comparison.php?camera1=Canon+EOS+6D+Mark+II&camera2=Canon+EOS+RP
Die 6D Mark II kostet gebraucht nur 750€, da würde ich eher über ein zweites Exemplar nachdenken. Spart den Objektivwechsel.
Für Kalender sehe ich in Word überhaupt keinen Vorteil gegenüber Excel.
Excel hingegen ist perfekt für Kalender.
Aber wenn du die einfache Lösung nicht nutzen willst, bleibt halt nur eine umständliche Suche.
Ein lokaler Shop schreibt, dass er sie kurz gehabt hat, aber dann hat sie wer bestellt. Er bekommt angeblich im April den Nachfolger RX100M7AB . Soll ich diesen dann nehmen? Oder schauen, ob ich die RX 100 VII noch bekomme?
Weshalb hast du dir die RX100 VII nicht längst bei den verlinkten Händlern oder eBay bestellt, wo sie lieferbar ist und der Versand nach Österreich bei Foto Erhard sogar gratis?
foto-erhardt.de
Ich finde die Kamera nämlich nirgends.
Gibt es auch eine empfehlenswerte Kamera, die man gleich kaufen kann bzw. die gut verfügbar ist?
In jedem Preisvergleich ist die Kamera ab Lager lieferbar, selbst nach Österreich.
Für Österreicher kostet sie halt 300€ mehr als bei Lieferung nach Deutschland.
Aber lieferbar ist sie definitiv.
geizhals.at/sony-cyber-shot-dsc-rx100-vii-dsc-rx100m7-a2105693.html
Und über eBay sind sogar Neugeräte mit Lieferung nach Österreich für <1.100€ verfügbar.
ebay.at/sch/i.html?_nkw=RX100+VII&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_PrefLoc=3
Das Vorgängermodell gibt es gebraucht für <900€: MPB
Mich spricht die PowerShot SX740 HS an mit dem optischen Zoom...da ist nur das "2018" so ne Sache, ob es nicht da eine neue, technisch bessere gibt.
Die SX740 HS Superzoom-Kamera kann vieles, aber nichts richtig gut. Daher habe ich dir die Sony RX100 VII verlinkt.
Diese ist in qualitativ in jeder Hinsicht besser und bietet einen Mikrofoneingang.
neocamera.com/camera_compare.php?model[]=937&model[]=982&compare=
Ich suche eine Amateurkamera, die "gut" ist, viel optischen Zoom hat, eine Full HD-Videofunktion mit gutem Mikro...ideal wäre, wenn sie Musikinstrumente wie Klavier oder E-Gitarre "gut" aufnimmt. Das z.B. Handy kann sowas gar nicht (außer vielleicht ein teures iPhone).
Ich hab schon in einem anderen Forum gefragt, wo immer als Antwort kam, dass z.B. eine Canon Powershot nicht gut ist und ich eine Spiegelreflex brauche. Ich hatte mir vor drei Jahren eine gute bestellt, aber wieder zurückgeschickt, weil sie mir zu groß und schwer ist.
Mir ist wichtig, dass ich beim Spazieren bzw. Wandern die Kamera in die Jackentasche einstecken kann.
Du suchst eine Kamera, welche alles gut kann und dabei leicht und kompakt ist. Das gibt es nicht.
Entweder du machst Abstriche bei Qualität, Funktionalität oder Größe/Gewicht.
Das wichtigste sind bei einer Kamera das Objektiv (Blendenöffnung und Brennweite) und danach der Bildsensor (Bilddiagonale/Bildrauschen).
Sinnvoll wäre wohl, für unterschiedliche Zwecke dedizierte Kameras bereitzuhalten. Für Unterwegs etwas kompaktes, für Musikinstrumente etwas qualitativ angemessenes und für hohen Zoom eine eigene Lösung.
Wie entscheidest du dich?
Dies sind drei Vertreter für Gewicht&Qualität, Zoom&leicht sowie Qualität&Zoom:
https://geizhals.de/?cmp=25966…5693&cmp=1688545&active=0
Ich versuche mal stichpunktartig aufzuzählen was mir wichtig ist.
- Hauptanwendung primär:
Bildbearbeitung der unterwegs gemachten Fotos. (Lr, Ps)
- sekundär:
- Tourenplanung
- netflix/youtube/amazon prime
- leicht im Rucksack transportierbar (13/14Zoll???), (1,2kg?)
- Nach Möglichkeit Windows aus o.g. Gründen
- Gute Performance für Hauptanwendung (Display, RAM usw.)
- schneller Datentransfer DSLM/USB/(SD extern)
- Gute Akkulaufzeit, schnelle Ladezeiten
- robuste Hardware
- ausreichend preiswert (Diebstahlgefahr umterwegs)
Vielleicht fällt jemandem direkt ein Notebook ein wenn meine Kriterien gelesen werden.
Wie wäre es mit diesen drei Modellen?
https://geizhals.de/?cmp=31587…8048&cmp=2944032&active=0
Noch mehr Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=2000&v=k&hloc=de&sort=p&bl1_id=100&xf=12823_12%7E12826_2%7E12_16384%7E19127_MIL-STD-810%7E19914_matt+(entspiegelt)%7E2377_15.9%7E2379_14.1%7E69_USB-C+Netzanschluss%7E8150_AMD
Was ist für dich der Vorteil von Word gegenüber Excel?