Dann eher das 24 - 70 2.8 wegen der höheren Lichtstärke und Schärfe
Beiträge von Fabian
-
-
Wenn du damit filmen möchtest, ist vielleicht auch dieses Set von Walimex Pro was für dich.
Nun ja, da du nach einem Zoom suchst willst du wohl eher ein einziges Objektiv. Vielleicht ist es ja trotzdem was für dich. -
Willst du damit auch Videos drehen? Tendenziell würde ich eher zum 24-70 2.8 greifen, weil es einfach so verdammt scharf ist
Aber wenn man freihand Videos damit drehen möchte eher das 24 - 105 wegen dem Bildstabi.
-
Ich bin der Meinung: Finger weg von Beats! Der Klang ist in den Höhen und Mitten wirklich nicht gut und der Bass dröhnt viel zu sehr. Ich benutze privat die Bose AE2 . Die haben zwar kein Bluetooth, aber sind sehr ausgewogen. Ich will sie nie wieder hergeben
Warum willst du überhaupt welche mit Bluetooth? Kabel nerven doch nur wenn man sich bewegt. Ich würde dir auch die die AE2w empfehlen, wenn es denn unbedingt mit wireless sein muss, wie eltownsven schon gesagt hat. Das Teil das aussieht wie ein Mikrofon stört eigentlich gar nicht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen,
Fabian -
Ich würde eher zur Glidecam tendieren, da diese wirklich sehr oft genutzt wird und meiner Meinung nach TOP Ergebnisse liefert. Die Verarbeitung soll auch deutlich besser sein. Ich habe schon oft von Problemen bei der Flycam-Verarbeitung gehört. Weiß nicht mehr genau wo, deswegen kann ich leider keinen Link einfügen^^ Also von mir gibt es klare Empfehlung zur Glidecam.
-
Hey Freunde,
Seit einigen Wochen kommt die Fehlermeldung "The registry refers to a nonexist Java runtime Environment installation or the runtime is corruptet. Das System kann den angegeben Pfad nicht finden." (Hier ein Screenshot ) wenn ich Minecraft starten möchte. Wisst ihr vielleicht, was ich machen kann? Googlen hat mich auch nicht schlauer gemacht, da mir das meistens viel zu kompliziert ist und ich nichts verstehe oder es einfach nichts gebracht hat. Deinstallieren von Minecraft und von Java hat auch nicht funktioniert.Fällt euch irgendeine Lösung ein? Und wenn, bitte in Laienform erklären^^
-
Ich habe eine Frage: Warum willst du denn die 70D?
Investiere das Geld lieber in Objektive -
Bis ISO 1600 ist das Rauschen vertretbar. Also an meiner 60D, die den gleichen Sensor hat.
Wenn das Objektiv nicht für Vollformat sein müsste, würde ich dir das Sigma 18-35mm 1.8 empfehlen. Da hast du genug Weitwinkel und eine hammer Lichtstärke und Schärfe.
LG Fabian -
Mit welcher Kamera filmst du und zu welcher Tageszeit? Zum Beispiel mit einer Canon EOS 6d könntest du ohne Probleme auf ISO 3200 gehen und man würde kaum Rauschen im Bild sehen, bei einer 700D wäre das Bild sehr verrauscht.
-
Ich gucke und höre alles am PC mit den Bose Companion 2, die wirklich einen hammer Sound liefern. Für den Fernseher haben wir eine Teufel Surround Anlage.
Meine Meinung ist: Für Musik Stereo und für Filme 5.1 -
Mit der 18-135mm hast du schon ein sehr gutes Allrounder
-
Hey Jan, das Hauptproblem ist dass es kein objektiv gibt dass beide Aufgaben kann
Du müsstest entweder zwei kaufen oder extrem schlechte Bildqualität in Kauf nehmen.
Wenn du deinen Fokus auf Sportfotografie legst ist und die Objekte so weit weg sind brauchst ein Objektiv mit a) hoher Brennweite und und b) mit schnellem Autofokus. Ich glaube, dass du beides in dem Sigma 120-400mm findest.
Das liegt zwar knapp über dem Budget ist aber meiner Meinung nach ideal für dich. Vielleicht haben die anderen bessere Vorschläge.LG Fabian
-
Hier auch einmal ein Bild von zu dem echt tollem Anfängerobjektiv.
Ich musste das Foto nachbearbeiten da es leider zu dunkel war. Außerdem hab ich die Schärfe und den Kontrast erhöht.
Man sieht am oberen Ende des Baumstammes leichte CAs, aber noch zu verkraften.LG Fabian
Canon EOS 60D, 1/125 Belichtungszeit, ISO 100
-
Das sollte keine Kritik an dir sein! Tut mir leid wenn ich das falsch formuliert habe
-
Hey Sibbi,
Zu erst einmal:
Herzlich willkommen im Forum!
Jetzt zu dem Objektiv:
Das Rauschen kommt nicht von dem Objektiv, sondern von deinem Sensor. Wenn das Objektiv nicht lichtstark genug ist um genug Licht durchzulassen um mit z.B. ISO 100 zu filmen, dreht die Kamera auf z.B. ISO 800 um noch genug Licht einzufangen. Wenn man den ISO-wert erhöht, wird die Lichtstärke künstlich angehoben.
Die Blende entscheidet wie lichtstark das Objektiv ist. Erklärung: F1.2 - Der Hammer ; F5.6 nicht soo der Hammer. (F ist die Abkürzung für Blende)
Du möchtest garantiert ein Objektiv haben, wo du mal im Weitwinkel, mal im leichten Telebereich filmen möchtest.
Möchtest du Freihand filmen oder eher von einem Stativ aus? Wenn du Freihand filmen möchtest ist ein Bildstabi wichtig.
Wenn du bei sehr schlechtem Lichtverhältnissen filmen möchtest solltest du dir noch eine Videoleuchte zulegen, damit du das Bild ein wenig ausleuchten kannst. Zum Beispiel sowas hier. Bei dem Objektiv ist mir spontan das Tamron 17 - 50mm 2.8 eingefallen. ValueTech hat da sogar einen Test zu veröffentlicht:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Weil dein Budget dann ja noch locker ausreicht ist das Canon 50mm 1.8 für die ganz schlechten Lichtverhältnisse noch empfehlenswert.Ich hoffe ich konnte dir helfen
FabianP.S.: Da geb ich mir hier Mühe mit dem Text und da hat der Matze schon geantwortet, hoffe es hat trotzdem geholfen
-
Das steht normaler Weise in der Beschreibung der Objektive, die meisten Canonobjketive der L-Reihe ist spritzwassergeschützt.
-
Ja das kommt in etwa hin Cottage
-
In meinen Augen ist die Verarbeitung einfach so viel besser, dass die es auch Wert ist ca 320€ dafür bezahlen, also in etwa das dreifache.
Nun ja, mit dem 1.8 wird man auch ne Zeit lang glücklich, hab es ja auch im Moment noch -
Welches meinst du genau? Das Canon, Sigma oder das Zeiss?
-
Ich würde dir eigentlich eher zum 1.4er von Canon raten, allein schon von der Verarbeitungsqualität ist das 1000x besser. Außerdem hat Sigma auch ein 1.4 50mm angekündigt. Ich würde eher etwas hochwertiges nehmen als das 1.8. Möchte mir wahrscheinlich als nächstes das Zeiss 50mm 1.4 holen da es einfach ein Traum ist^^