Das 50mm ist von der Brennweite her perfekt für Peoplefotografie, besonders an APSC - Kameras. Durch den Cropfaktor wirkt es vom Bildauschnitt her wie ein 80mm Objektiv. Diese Brennweite wird besonders an Vollformatkameras verwendet
Hier ist mal ein Beispiel wie das in etwa auf deiner Kamera aussehen würde
Und noch eins um das Bokeh zu betrachten: Hier klicken
Beiträge von Fabian
-
-
Bis auf das Katzenfoto sind die Bilder von Top!
-
Man kkann eigentlich immer die Mikrofone von Rode empfehlen, in deinem Fall das Rode M3 + ein kleines Audiointerface, vielleicht das Alesis multimix 4usb
Hier hast du eine Soundprobe
Du bräuchtest natürlich noch ein Stativ sowie kabel dazu (gerade beim Kabel nicht sparen ;))
Das ist dann vielleicht etwas über deinem Budget aber ja nicht die Welt
Wenn du die Möglichkeit hast, mal nach Köln zu fahren und dort Music Store zu besuchen, solltest du das tun da dort wirklich nette Beratung und viel Auswahl ist. Die habe da sogar eine Etage die sich nur dem Recording widmet, wenn ich das richtig im Kopf hab.
LG Fabian -
Hey hsvfoto,
Was beim Gaming wichtig ist ist die Reaktionszeit.
Mit den Bildschirmen von Dell, Eizo und LG kann man eigentlich nichts falsch machen.
Ich hab den Dell U2713HM für dich rausgesucht. Der hat zwar nicht 2 HDMI - Eingänge, aber wofür gibt es AdapterIch hab den Monitor schon mal in echt gesehen er hat echt eine gute Bildqualität.
Er ist auch ab Werk kalibriertLG Fabian
-
Wie sähe es mit dem Sigma 17 - 70 mm f2.8 - 40 aus? Da hast du genug Weitwinkel für Architekturaufnahmen und sogar noch die Makrofunktion. Ein echt gutes Allrounderobjektiv
Ein Budget wäre noch gut.
-
Hast du dir schon das Canon EF - S 10 - 22mm angeguckt? Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, die Beispielbilder bei Amazon gefallen mir allerdings recht gut.
-
Was genau möchtest du mit dem Objektiv denn machen?
-
Ich glaube, mit einem Universalzoom (wie der Kitlinse) bist du schon recht gut aufgestellt. Am besten wäre natürlich, wenn du mit einem oder zwei Freunden filmen kannst, dann kann einer mit einem Tele näher an das Geschehen ran und die anderen (wenn zu dritt) dann mit Weitwinkeln aus verschiedenen Perspektiven das ganze prima aufnehmen, sonst ist das nach einiger Zeit schon sehr langweilig Zu den ISO 1600: Das Rauschen ist noch gerade eben vertretbar. Aber am besten benutzt eher ISO 800 oder tiefer. Bei Weitwinkelobjektiven ist ja schon bei Offenblende fast alles im Fokus, der Teletyp muss ja sowieo recht viel fokussieren:) Bei 720p würde ich aber aufpassen, da wird alles sehr schnell recht matschig was ein wenig weiter weg ist. Dann filme lieber mit 30 FPS und in 1080p (oder willst Zeitlupen erstellen?).
Ich hoffe das hat irgendeinen Sinn ergeben, was ich geschrieben hab und ich konnte dir helfen
LG Fabian -
Tristan, könntest du den Link zu dem Vario - ND Filter hier posten? Suche auch noch einen
LG Fabian
-
Ich glaube, du hast ein defektes Gerät Matze. Habe das ja auch und es fast ohne Rauschen.
LG Fabian
-
Ich benutze Magic Lantern zum Ton auspegeln und habe seitdem fast kein Rauschen mehr. Als Mikrofon habe ich das Das ganz normale Videomic ohne Pro. Allerdings gibt es das nur für Canon - Kameras. Vielleicht ist ja so etwas was für dich.
LG Fabian
-
Nur eine Frage, bevor ich suche:
Möchtest du lieber eine Festbrennweite oder Ein Zoomobjektiv? -
Wenn du eine Zeit lang sparst, wäre das Objektiv perfekt für dich: Sigma 18 - 35 mm F1.8
Du hast hier ein sehr lichtstarkes Objektiv mit der perfekten Brennweite für dich, wenn du auf engem und dunklem Raum filmen musst.
LG Fabian -
-
-
-
Wenn du Zeitlupen aufnehmen möchtest, musst du schon vorher mit einer höheren Framerate drehen als das Endprodukt. Wenn du zum Beispiel einen Clipp mit 25 Fps doppelt so langsam machst, kommt es auf eine 12,5 Framerate raus - und das ist wirklich nicht schön anzusehen.
LG Fabian
-
Also mir waren die 600d und 650D zu klein^^ Aber egal, mit der 100D könntest du auch nur in 720p, also HD Ready in Zeitlupe filmen. Wenn das für dich reicht, ist die Kamera für dich sehr gut. Probiere sie am besten mal im Laden aus. Du hättest allerdings immer noch das Problem mit dem Objektiv...Am besten solltest du Stativ mit der Kombo oben dazu kaufen, dann solltest du auch sehr gut damit filmen können. Aber du solltest halt immer noch den Crop-Faktor beachten, was das ist solltest du am besten googeln da ich das nicht so gut erklären kann. Du hättest damit eine 80 mm Brennweite, was schon sehr heftig ist wenn man spontan filmen möchte. Ich habe an Weihnachten damit Freihand gefilmt, was eigentlich ganz gut ging. Aber schon bei normalem Licht, also eine Lampe an der Decke musste ich schon offenblendig und mit ISO 640 filmen. In der Disco wirst du also kaum filmen können, wenn du nicht gerne starkes Rauschen in deinem Bild haben möchtest.
-
Ich glaube, du wirst da nichts finden in deinem Preisbereich bei Kompaktkameras. Ein Problem bei Zeitlupen ist, dass die Kamera natürlich pro Frame weniger Licht aufnehmen.
Z.B.: Wenn du mit 25 FPS filmst, musst du eine 1/50 Belichtungszeit wählen, bei 50 FPS 1/100. Also bräuchtest du rein theoretisch schon eine Canon C300, um in der Disco Zeitlupen aufnehmen zu können, ohne dass das Bild extrem kriselt. Die erwähnte Kamera kostet schon eine Stange Geld, genauer gesagt ungefähr 13.000 Euro. In der Disco zu filmen ist halt wirklich kompliziert durch das wenige Licht, wenn du nicht mit einer Lampe durch die Gegend rennen möchtest. Tut mir leid, ich bin gerade irgenwie nicht in der Lage das sortiert hier hin zu schreiben. Die einzige Kombo die mir einfallen würde, wäre allerdings nicht ideal für dich, hätte eine zu große Brennweite und keinen Bildstabilisator. Das wäre nämlich die Canon EOS 600D + 50mm 1.8. Am besten sparst du noch eine Weile, dann wäre auch was anständiges drin.LG Fabian
-
Da ist irgendwas falschgelaufen