Jetzt funktioniert es endlich! Habe es oben eingefügt
Beiträge von Fabian
-
-
Guten Tag liebe ValueTech- Community,
ich habe heute einfach mal ein paar Szenen mit meiner Canon EOS 60d + EF 50mm f/1.8 gedreht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ganze wurde mit ISO 100 und f/2.8 auf meinem neuen Walimexstativ gefilmt. Die Musik ist von Sebastian Schell.Ich habe ein wenig mit den RGB-Kurven rumgespielt und die Schärfe erhöht.
Nun wollte ich fragen, wie ich die Bildqualität noch verbessern könnte (ohne eine neue Kamera oder Objektiv zu kaufen) und ob die Bildqualität so überhaupt gut ist?LG Fabian
P.S.: Ich weiß, am Ende ist die Musik falsch geschnitten und manche Szenen sind zu lang oder zu kurz eingeblendet, aber ich wollte mir eher Mühe mit dem Videolook geben
P.P.S.: Wenn ihr den Post schon kurz nach der Veröffentlichung lest, kann es sein dass das Video noch nicht komplett hochgeladen ist. -
Wenn du einen wirklich guten Allrounder haben möchtest, ist vielleicht das Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM Objektiv was für dich
Mit der Blende von 2.8 und dem Bildstabilisator kannst du sogar noch bei längeren Belichtszeiten gut fotografieren
Und eine gute Schärfe hat es auch.
Hier ist ein Testvideo von DigitalRev TV, ist zwar auf Englisch aber sehr gutLg Fabian
-
Ich verweise einfach mal ganz frech auf die FAQ- Seiten von Lightroom, Photoshop Elements und Photoshop CS6.
Wenn du noch Schüler oder Student bist, bekommst du die ganzen Programme natürlich kostengünstiger, da es ja immer eine Student and Teacher Version gibtLG Fabian
-
Ja, aber das Filmen ist bei Offenblende mit dem 1.8 sehr schwierig da die Schärfentiefe schon sehr extrem ist und das Objektiv erst ab 2.8 von der Schärfe her zu gebrauchen ist. Selbst bei 2.8 ist das Bild noch recht schwer zu kontrollieren, so ab 5.6 lässt sich erst gut filmen und bei einem Kran stell ich mir das noch schwieriger vor. je weniger Brennweite ein Objektiv hat, desto größer ist der Bereich wo alles scharf ist. Das heißt, dass, wenn du zum Beispiel mit dem Walimex Pro 14 mm 1:2,8 mit Blende f/2.8 filmst, hast du eine deutlich bessere Kontrolle bei Offenblende und kannst somit in der Praxis niedriger mit der Blende gehen als mit dem 50mm
LG Fabian
-
Also bei der 5D Mark III oder einer 1D C tritt kein Moire Effekt auf, die haben glasklares Bild
Die D5200 ist schon echt ein Hammer von der Bildqualität, wie dieses Video hier beweist.
Kaum Rauschen und kein Aliasing zu sehen. -
Durch den Cropfaktor der 600D wirkt der Bildausschnitt wie ein 80mm Objektiv, das heißt, du musst in etwa 2 Meter weit weg mit Dem Objektiv sein um einen Teil des Oberkörpers + Kopf drauf zubekommen(weiß ich aus Erfahrung, hab es selber).
-
Das passiert eigentlich nur, wenn man weit entfernte Objekte filmt...ist natürlich ein großer Nachteil der Canon Kameras.
-
Also ich hatte die 700D und die D5200 parallel im Videoeinsatz und hab beim betrachten am PC kaum einen Unterschied gemerkt, außer dass mir das Canon Videomaterial natürlicher vorkam
(Wir haben BMX Fahrer im Wald und auf einer Wiese gefilmt)
Von der Schärfe her waren sie sich ziemlich ähnlich, doch was mich an der D5200 gestört hat, dass während man im LiveView ist nicht die Blende verstellen kann. das heißt, man musste die ganze Zeit raus aus dem LiveView, Blende verstellen und wieder rein in den LiveView. Das war sehr nervig nach einiger Zeit. Zu der G6 kann ich dir leider nichts sagen, ist die 700D schon komplett aus dem Rennen?
Wenn du willst kann ich mal eine Skyline oder im Wald filmen, hab eine 60D, die Bildqualität sollte in etwa die selbe sein wie bei der 700D, da gleicher SensorLG Fabian
-
Ich glaube da eignet sich das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM recht gut. Es wird zum Beispiel in diesem Video verwendet
-
Und auch welche DSLR es genau sein soll...
Ja und wie viel das Objektiv kosten darf -
Hey, ich wollte fragen, ob du jetzt schon die Sachen bestellt hast oder sich irgendwas geändert hat an deiner Zusammenstellung?
-
Ich glaube, dass ein Objektiv so zwischen 17 - 40mm Brennweite eigentlich perfekt wäre, um alle Einstellungen abzudecken, mit höheren Brennweiten kann ich mir vorstellen, dass das Bild zu schwer zu kontrollieren ist.
-
PS: Ihr ganzen Nachtaktiven...
-
Also ich werde sehr wahrscheinlich mir den großen Amazon Rucksack holen, da er meiner Meinung nach das beste P/L- Verhältnis hat und er mir von der Aufteilung her am besten gefällt. Am besten wartest du auf eine Antwort von Matze, da er garantiert deutlich mehr Erfahrung mit Kamerarucksäcken hat als ich (und sonst natürlich auch ;))
-
Da du ja auch Videos produzieren möchtest, muss später ja sehr wahrscheinlich später ein Mikrofon her und das nimmt ja auch nochmal einiges an Platz weg, je nachdem wie groß es ist.
Das würde ich bei der Entscheidung beachten -
Hey Chris,
Ich habe mich auf Amazon mal für dich umgeguckt und diese/n Tasche/Rucksack für dich gefunden. wie man auf den Bildern sieht passt prima ein Stativ an die Seite und noch ein paar Objektive+ Kamera in die Innentasche. Außerdem hat sie noch prima Bewertungen.Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG Fabian
-
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Kamera! Ich würde dir empfehlen, für den Anfang auf jeden Fall ein günstiges Stativ mitzubestellen. Am Anfang denkt man, dass man keines braucht, um die Kamera erstmal in Ruhe kennen zu lernen, aber auf jeden von Nöten. Selbst wenn du mit dem 50mm f/1.8 filmen möchtest, weil es schon dunkler ist oder du besonders gute Schärfe haben möchtest.
Oder eine Langzeitbelichtung machen willst. Mit einem Stativ hat man viel mehr Möglichkeiten.Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG Fabian
-
Manche sind noch in der Alpha- oder Betaphase
-
Hier sind nochmal weitere 10% für Canon: Magic Lantern.
Falls du es noch nicht kennst, das ist ein Softwarehack, womit du zum Besipiel die MBit/s bei der Videoaufnahmen erhöhen oder Zeitrafferaufnahmen machen kannst.
Hier ist der Link zur WebsiteLG Fabian