Canon 70d starkes Hintergrundrauschen - wisst ihr was das Problem sein könnte?

  • Hi,


    ich habe mir eine Canon 70d angeschafft um damit Videos aufzuehmen (Ja nur Videos, Fotos werden damit gar keine gemacht). Leider bin ich mit der Kamera bis jetzt überhaupt nicht zufrieden und könnte sie auch noch zurück geben, wenn es für meinen Anwendungszweck eine bessere Kamera gibt. Budget liegt inkl Objektiv bei ~ 2000€. Wichtig ist, dass bei Nahaufnahmen eine Hintergrundunschärfe da ist, wie z.B. hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten werden damit Hauptsächlich Tutorials gedreht.


    Zu meinem Problem mit der 70d. Sobald man das Video vor einer Wand dreht, bekomme ich ein hässliches Flimmern im Bild, obwohl die Kamera auf ISO 100 eingestellt ist (auch 160 bringt keine Veränderung).
    Bei Bild 1 und 2 der weiße Hintergrund, bei Bild 3 und 4 der graue Hintergrund. Dort ist ein sehr starkes flimmern, ich dachte immer das wird durch zu hohe ISOs verursacht, die sind aber super niedrig.
    Bild 1&2 wurden mit dem 50mm 1:1.8 STM Objektiv aufgneommen, 3&4 mit dem 18-55mm StandardObjektiv das dabei war.


    Ich danke für eure Hilfe.


    Grüße Benny


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • wenn es für meinen Anwendungszweck eine bessere Kamera gibt

    Mike Suminski filmt in dem Video glaube ich sogar mit einer noch "schlechteren" Kamere, also in die Richtung würde ich nicht gehen, 70D ist schon ziemlich gut.



    Zu meinem Problem mit der 70d. Sobald man das Video vor einer Wand dreht, bekomme ich ein hässliches Flimmern im Bild

    Was meinst du jetzt mit flimmern? Denn durch die ISO Werte fängt es höchstens an zu rauschen.


    Und auf deinen Bildern erkenne ich nicht so wirklich, was du meinst.




    hast du das flimmern auch, wenn du draußen filmst?

  • Selbst bei ISO 100 rauscht so ein Sensor. Das nennt sich Grundrauschen und ist vollkommen normal. In helleren Bildbereichen sieht man das rauschen stärker als in dunkleren. Abhilfe schafft da warscheinlich nur eine Sony A7. Ansonsten wäre Magic Lantern auch eine Möglichkeit.

    Canon EOS 7D Mark II | EF-S 17-55 2.8 IS USM | Sigma 150-600C OS HSM | Metz Mecablitz 52AF-1
    Abundzu 1DX mit 24-70 Mark II


    Alles beginnt mit einem Traum.

    • Offizieller Beitrag

    Leider bin ich mit der Kamera bis jetzt überhaupt nicht zufrieden

    Ganz böse formuliert: Eine gute Kamera macht nicht automatisch gute Bilder. Du erkaufst dir Möglichkeiten - nicht mehr, nicht weniger.

    Wichtig ist, dass bei Nahaufnahmen eine Hintergrundunschärfe da ist

    Das sollte mit dem Objektiv und der Kamera prinzipiell gehen. Hier kommen wir dann aber wieder zum ersten Punkt. Mike ist ein super erfahrener Kameramann (zumindest habe ich ihn so erlebt), der auch viel von Bildkomposition versteht.


    Warum ist der Hintergrund bei ihm so schön unscharf? Mike und Modell stehen auf einer Wiese, dahinter kommt ~20 Meter nichts und dann erst Bäume/Häuser. Je weiter der Hintergrund entfernt ist, desto unschärfer wird es. Wenn Du nur einen knappen halben bis ganzen Meter von der Wand entfernt bist, ist das natürlich auch nicht so unscharf im Hintergrund. Außer Du gehst noch näher an das Objekt (die Person) heran oder wählst eine längere Brennweite.

    Sobald man das Video vor einer Wand dreht, bekomme ich ein hässliches Flimmern im Bild, obwohl die Kamera auf ISO 100 eingestellt ist

    Hast Du den manuellen Videomodus eingestellt und wenn ja: Welche Belichtungszeit? Ich denke da in die gleiche Richtung wie @PhilippS - Lichtquellen. Wir haben in Europa eine Netzspannung von 50 Hz, dementsprechend arbeiten viele Lichtquellen nur bei 1/50 s Belichtungszeit flimmerfrei (für die Kamera).


    PS: Ich glaube beim besten Willen nicht, dass da bei ISO-100 gefilmt wurde. Ich drehe nun wirklich oft in Innenräumen und vom Bildstil her sieht mir das viel zu dunkel aus für einen so lichtdurchfluteten Raum. Vielleicht bei Bild 1 und 2 mit maximaler Offenblende, aber nicht bei 3 und 4 mit dem Kit^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank für eure Antworten. Das Rauschen im Hintergrund tritt auch bei der Samsung NX1 auf, könnte es an dem Hintergrund liegen? Außen gibt es weder bei der 70d noch bei der NX1 dieses Rauschen, aber sobald man in einen Innenraum geht, vor einer weißen oder grauen Wand filmt, bekommt man dieses komische Rauschen...
    Magic Lantern hatte ich auf der 70d schon installiert, wie soll ML gegen dieses Grundrauschen helfen?


    Ich bedanke mich für eure Hilfe.


    Grüße Benny