35mm 1:1,8G DX - Schärfe und CA

  • Ich überlege mir seit einiger Zeit eine 35mm Festbrennweiter zuzulegen. Mein 50mm ist mir oft etwas zu nah dran.


    Jetzt liest man zu dem 35mm Nikkor 1:1,8 G für DX unterschiedlichste Bewertungen.


    Meine spezifische Frage wäre jetzt, wie schlägt es sich im Bezug auf Bildschärfe und CA im Vergleich mit dem 50mm 1,8 und auch mit dem Sigma 18-200 bei 35mm.
    Lohnt es sich oder müsste ich dann doch in den Bereich über 400€ um einen deutlichen Gewinn and Bildqualität zu bekommen ?

    Nikon D5500

    Nikon Z6


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das 35mm 1.8 ist preis/Leistung absolut top. Siehe mein Profilfoto, das ist damit gemacht. Ich habe auch keine Probleme mit Front/backfokus, kann wohl passieren, muss aber nicht.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram


  • Ich habe auch keine Probleme mit Front/backfokus, kann wohl passieren, muss aber nicht.

    Da habe ich bei meinem Kollegen auch noch nichts Negatives gehört. Der hat das 35 mm und kann zufriedener kaum sein. Er schwärmt immer von diesem Objektiv. Er kann es bedingungslos empfehlen, meinte er.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Da habe ich bei meinem Kollegen auch noch nichts Negatives gehört. Der hat das 35 mm und kann zufriedener kaum sein. Er schwärmt immer von diesem Objektiv. Er kann es bedingungslos empfehlen, meinte er.


    Na wenn du nichts negatives zur chromatischen Aberration zu sagen hast... :D


    Dann werde ich am Montag zuschlagen. Für 20€ unter Internet Preis auch ein gutes Angebot.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • grad CAs sind doch ein wirklich geringes Problem. Mit einem Klick sind die Entfernt...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Mit einem Klick sind die Entfernt...

    Falsch. Nicht jeder nutzt Lightroom und wer nur eine Elements-Version von PS hat muss sogar noch mit Pipette und Farbauswahl arbeiten, damit das verschwindet. Und selbst Lightroom bekommt so manchen Xray-Look nicht vollständig entfernt. Siehe Bild ..



    Diese CA's sind dennoch übrig geblieben, und es sieht einfach nach wie vor nicht gut aus. So ganz das Wahre ist es nicht. Also warum nicht gleich eine anständige Linse kaufen. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • ach...10min mal bissel gesucht im Netz wie man mit einem Programm (nicht nur LR) sowas wegmacht und man kann richtig Kohle sparen. Wenn CAs nicht grad extrem sind, ist es wirklich ein Kinderspiel und selbst wenn sie etwas auffälliger ausfallen vllt arbeit von 2-3min. Es gibt noch genug Software abseits von LR die sowas problemlos entfernt.


    Wenn die Linsen billig sind und CAs natürlich total hässlich auffallen sollte man da definitiv mal drüber nachdenken. Aber häufig ists ja so dass bessere Versionen von Objektiven dann häufig gleich das doppelte oder dreifache kosten.


    Vllt solltest du dir mal ein gescheites Programm kaufen? ;)

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Vllt solltest du dir mal ein gescheites Programm kaufen?

    Klingt nun cheesy, aber das brauchte ich bisher nicht, um CA's zu entfernen, da einfach keine (oder nur schwer sichtbare) vorhanden waren. Daher brauchte ich kein "gescheites" Programm. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Also bei meiner 35mm hab ich nicht wirklich Probleme mit CA‘s

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Hab’s im Laden an meiner Kamera getestet und mir ist kein Fehlfocus aufgefallen.


    Nächste Woche kommt der Praxistest Streetphotography in Istanbul

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Dann viel Spass. Und bring ein paar Bilder mit. ;)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Kurze Rückmeldung:


    Mit dem Objektiv mit ich super zufrieden. War ein paar Mal nur damit unterwegs. Keinerlei Probleme mit dem Fokus.
    Nach meiner Einschätzung kann es von der Schärfe nicht ganz mit dem 50mm 1.8 mithalten (Bokeh verständlicherweiße auch nicht), dafür ist es viel Flexibler.
    Bei Gegenlicht neigt es aber sehr schnell zu Lensflares.


    Beispielbilder habe ich fleißig gepostet: Link

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Nein, im normalen Gebrauch nicht.
    Habe 2mal einen ND Filter drauf geschraubt aber in keinem der geposteten Bilder ist ein Filter drauf.


    Meinst du wegen der Flares ?

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Ja genau...das Problem hatte ich in meiner naiven Anfangsphase damals. Da hatte ich nen billigen filter der mir unter gewissen Umständen schönes Flares erzeugt hat...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/