Kaufberatung

  • Hy!


    Ich habe vor kurzen mein ganzes Video System verkauft (Kamera Nikon und Videokamera Panasonic hc-x1000)
    Ich möchte in Urlaub nicht mehr so viel schleppen hatte doch die Kamera und die Videokamera rund 10 kg Handgepäck.
    Jetzt möchte ich mir eine DSLR Kamera kaufen bis 4000 Euro das ist meine Schmerzgrenze wo ich sowohl Videos in 4k und auch noch brauchbare Fotos machen kann ( die haupt Priorität liegt beim Video) das ich nur mehr die Kamera mit an Board habe.
    Jetzt lese ich überall das die Lumix GH5 das non plus ultra sein soll von den Testberichten her. Nur viele User Ranzen wegen den schlechten Auto Focus, jetzt weiß ich eben auch nicht soll ich das Geld investieren oder nicht weil 4k 60 ist schon ein hammer.
    Was ich brauche : auf jeden Fall sollte die Kamera einen schnellen Auto Focus haben und 4K Video da ich damit auch hauptsächlich Unterwasser Video produziere.
    Hat vielleicht wer einen Tipp für mich was ich mir nehmen könnte.
    Die 4000 Euro sind jetzt mal nur für die Kamera bestimmt das unterwassergehäuse kommt separat dazu. Sony 6000 und 6300 hatte ich berreits im Einsatz aber hatte immer das Probleme gegeben, mit Wärme Entwicklung im uw Gehäuse nach ca 20 Minuten war schluss.
    Danke im voraus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • DLSR oder DLSM? Vielleicht solltest du dir die GH9 oder GH5s anschauen.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Geh in irgendeinen Laden nimm die Kamera in die Hand und probiere sie aus. Und schau dir mal die Videos zur GH5 bei YouTube an und wieviele Leute damit drehen und keinerlei Probleme haben.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Bezieht sich Autofokus auf den Videomodus? Wenn ja, die GH5 hat Fortschritte zur GH4 gemacht. Sie hat nicht den aller besten Autofokus auf dem Markt, aber spätestens seit der Firmware 2.0 kann man ihn beim bewussten Einsatz verwenden. Er ist jedoch auch stark von der Situation abhängig. Sprich einige Bereiche kann er gut und andere nicht ganz so.


    Ich schließe mich meinem Vorredner an und empfehle dir auch eine Begutachtung der Kamera vor Ort. Dort kannst du neben einem kleinen AF Test vor allem auch das Menü und die Handlichkeit testen.


    Falls es in deiner Gegend möglich ist, würde ich dir sogar raten, wenn du nach dem kleinen Testen noch unsicher bist, die Kamera ggf für ein - zwei Tage zu mieten (oder im Zweifel kaufen und bei Unzufriedenheit zurück schicken, auch wenn ich davon kein Fan bin). Dann kannst du in aller Ruhe die Kamera, den AF und alles herum testen. Evtl klappt auch ein kurzer Unterwasser-Test, sofern du vor Ort tauchst.

  • Ok werde mal schauen ob ich sie wo leihen kann um zu testen! Danke mal
    Gibt's eigentlich Alternative zu der Kamera außer Sony? Die was auch noch 4k 60 kann und auch womit man super Zeitlupen Aufnahmen hinbekommt? Oder ist es noch besser zu warten habe mal gelesen das von Canon die 90D auch auf den Markt kommen sollte!

  • Also es gibt noch die G9 von Panasonic, die kann auch 4k60, aber hat ein paar Filmfunktionen weniger, weil sie eher Fotografen ansprechen soll. Bald kommt die GH5s raus. Die hat ein deutlich besseres Rauschverhalten und hier und da noch eine nette Funktion beim Filmen mehr. Sie hat aber leider keinen internen Stabi.
    Ansonsten kenne ich außer im vielleicht im Sony Lager gerade keine.
    Ich persönlich bezweifle, dass in die 90D 4k60 kommen wird. Dafür ist Canon einfach zu wenig weit in 4k drin. Nur sehr teure Modelle haben momentan überhaupt die Möglichkeit 4k30 aufzunehmen und dort sind dann auch nicht extrem viele Einstellungen im Filmbereich möglich.
    Ich persönlich würde momentan zur GH5, außer dir ist eine bessere lowlight Performance wichtiger als ein interner Stabi. Dann würde sich ein Blick auf die bald erhältliche GH5s lohnen. Schließlich hast du ja noch einen eigenen Stabi in vielen Panasonic Objektiven, bloß dual is würde dann nicht funktionieren.

  • Anfang März ist die CP+ in Japan, da werden wohl Neuheiten vorgestellt, aber welche ist eine gute Frage. Sony hat einen Event angekündigt wo wohl eine Kamera vorgestellt werden soll, vermutlich die A7 III oder ein direkter Nachfolger der A6000 oder was ganz anderes. Sonst sind gerade die Panasonic GX9 (MFT) und die Fujifilm X-H1 (APS-C) rausgekommen. Dementsprechend fehlen eigentlich nur noch Nikon, Canon und Olympus. Wann und ob die genannten etwas vorstellen, ist eine gute Frage.


    Geh einfach mal in einen Laden und schau dir die Kameras an. Mediamarkt und Saturn haben eigentlich immer viele Kameras Vorort. Sonst musst du mal schauen ob es bei dir in der Nähe einen Calumet Store gibt, die haben eigentlich alle gängigen Kameras. Bei Olympus gibt es einen Test Service, da must du mal bei Panasonic nachschauen ob die das auch haben.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    • Offizieller Beitrag

    Anfang März ist die CP+ in Japan, da werden wohl Neuheiten vorgestellt

    ...und wir sind natürlich wieder Vorort ;)

    Dementsprechend fehlen eigentlich nur noch Nikon, Canon und Olympus. Wann und ob die genannten etwas vorstellen, ist eine gute Frage.

    Olympus hat bereits die PEN E-PL9 angekündigt. Olympus und Panasonic haben bisher traditionell weniger auf der CP+ gezeigt und vor allem dieses Jahr sicherlich wieder eher etwas "größeres" im Rahmen der photokina.


    Bei Canon sind sich die Gerüchte recht einig (und das würde auch der bisherigen Tradition entsprechen), dass Canon die CP+ vor allem für Einsteigerprodukte (EOS xxxD, xxxxD und M-Serie) nutzen wird. Bei Nikon aber auch Sony gibt es da noch ein paar Fragezeichen.



    Zum Thema: Die perfekte Kamera wirst Du nicht finden. Canon bietet nicht viel im Bereich 4K-Video (mal abseits der 5D IV mit immens großen RAW-Daten), die meisten Sony-Kameras haben ein ziemlich großes Hitzeproblem bei 4K-Video (und auch kein 4K 60 FPS), Panasonic hat nicht den besten Video-AF...


    Eine ganz nette Kombination aus gutem Video-AF, 4K und vertretbarer Hitzeentwicklung ist in meinen Augen die . Nur ist da die Objektivauswahl recht beschränkt und teuer (beim Gesamtbudget aber machbar). UW-Gehäuse müsstest Du ebenfalls schauen, ob sich da etwas findet.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Es gibt natürlich auch noch die Canon 1DX II, das ist meiner Meinung nach ein Allround Biest. Aber leider nicht im Budget.

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Die Canon 1DX II fällt ja wohl komplett raus! Es ging um eine kompakte Kamera.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Des war auch eher als Spaß gemeint :D

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Vielleicht solltest du dir mal die Fuji X-H1 anschauen.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram