Einsteiger DSLR bis 500 €

  • Moin Leute,


    ich lese seit ungefähr 1 Monat heimlich im Forum mit und suche nach einer Einsteiger DSLR für mich :)


    Ich hab schon etwas erfahrung mit DSLR da ich in meiner Ausbildung Kameratechnik durchgenommen habe und oft genug Fotografieren musste, meine Freundin besitz die D3100 und ich hab die D3300 ( Diese wird auch hier oft empfohlen) im Auge, habe diese auch schon im Saturn in der Hand gehabt und find diese super!


    Ich werde wahrscheinlich Landschafts, Makro und eventuell Portraitfotografie machen.


    Jetzt fragt ihr euch, wieso macht er dann den Thread auf wenn er weiß was er will?!


    Habt ihr altenativen? z.B. die D3200 mit einem besseren Objektiv oder soll ich mir doch die D3300 im Kit kaufen (liegt gerade bei 459 €)


    Sollte schon eine Nikon sein, da ich nur mit Nikon gearbeitet hab und mir das Menü un co. gefällt :)


    Hoffe ich hab alles aufgeschrieben was wichtig ist


    LG
    Matt

    2 Mal editiert, zuletzt von Mattpwnz ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem das ich sehe ist, dass Du für den Preis keine Kamera + Kit-Objektiv (Landschaften) + Makroobjektiv bekommst - viel fehlt aber nicht.


    Ich würde deshalb die Kombination aus und empfehlen, sofern das finanziell in Ordnung geht ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke schon mal für die schnelle Antwort :)


    Die Kombi wird kritisch...also vom Geld her..
    Könnte mir auch rein theoretisch die D3300 holen und später das objektiv was du empfohlen hast.


    Fand das Menü bei der D3300 etwas angenehmer als bei der 3200 und 3100


    Da ist mir die Landschaftsfotografie erstmal wichtiger :)

  • Für den Anfang empfehle ich dir die D3200 + Sigma 18-200 C


    Dieses Objektiv bietet dir die 18mm im Weitwinkel, den Normalbrennweitenbereich, den Teilbereich, sowie den "Makrobereich" und durch den Abm. von 1:3. für eig. das ideale Objektiv für dich. Leider etwas zu teuer. Am besten sparst du vll. noch den ein oder anderen € zusammen. ;)

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Hier im Media Markt gab es für 370€ die D5200 inkl. Kit!


    Ggf. wäre das noch eine Alternative!

    Bei uns war nichts Online zu finden, wahrscheinlich nur im Markt?! :(



    Für den Anfang empfehle ich dir die D3200 + Sigma 18-200 C


    Dieses Objektiv bietet dir die 18mm im Weitwinkel, den Normalbrennweitenbereich, den Teilbereich, sowie den "Makrobereich" und durch den Abm. von 1:3. für eig. das ideale Objektiv für dich. Leider etwas zu teuer. Am besten sparst du vll. noch den ein oder anderen € zusammen. ;)

    Wäre auch ne altenative.. Muss ich nur schauen wie lang ich warten muss :D


    Danke euch beiden auch für eure Hilfe!

  • Bei uns war nichts Online zu finden, wahrscheinlich nur im Markt?!

    Sowas ist auch von Markt zu Markt unterschiedlich. Die können leider immer auch nochmal eigene Preise machen.
    Trauriges Beispiel: Gegenlichtblende im OnlineShop 9,99€ dann im Laden 24,99€. Habe sie dann für 9,99€ bekommen. Man muss immer aufpassen, vergleichen und handeln :)

  • Für den Anfang empfehle ich dir die D3200 + Sigma 18-200 C


    Dieses Objektiv bietet dir die 18mm im Weitwinkel, den Normalbrennweitenbereich, den Teilbereich, sowie den "Makrobereich" und durch den Abm. von 1:3. für eig. das ideale Objektiv für dich. Leider etwas zu teuer. Am besten sparst du vll. noch den ein oder anderen € zusammen. ;)

    hab gerade was bei eBay gesehen! Da verkauft wer die d3200 + dem objektiv und externen Blitz für 340 €. Laut dem Verkäufer nur 700 Auslöser.


    Bei gebrauchten Sachen bekomme ich immer nen komisches Gefühl.. Von den Bildern her, sieht alles gepflegt aus, Kartons usw vorhanden..

  • Ein gebraucht Kauf kann natürlich auch immer in die Hose gehen. Vor allem bei Kameras schummeln viele mit den Auslösungen.


    Wenn du es gebraucht kaufst:
    Hole es dir selber ab & überprüfe wie viel Auslösungen die Kamera wirklich hat bzw. mach dir einen Eindruck von der Kamera, Objektiv und Blitz. Achte auf "Pilz" Kratzer (AUCH AUF DER INNENSEITE DES OBJEKTIVES), Abnutzungsspuren..... . Rechne dir aus wie viel es dir neu kosten würde.


    Wenn ich etwas gebraucht (ver-)kaufe setze ich den Preis einmal um 1/3 des Neupreises herunter. Je nach dem in welchen Zustand das "Ding" was ich (ver-)kaufen möchte, setze ich den Preis etwas höher oder niedriger.



    Beispiel: Ich möchte meine Kamera und Objektiv inkl. Blitz verkaufen. Aktueller Neupreis 1 000€ - 33% (1/3) = 333€
    1 000
    - 333
    ca. 650€ Verkaufspreis. Der Blitz hat leider Abnutzungsspuren. Daher verkaufe ich das Paket um 600€


    oder: Blitz ist neuverpackt und noch deshalb noch nicht benutzt. Ich setze den VP um 75€ hoch = 725€ VP


    So rechne ich mir den (Ver-)kaufspreis aus.




    !!! Falls ich unter umständen mir etwas schicken lasse z.B. aus Deutschland dann lasse ich mir immer genauere Bilder sowie die Seriennummer schicken. Somit kann ich mir sicher sein, dass der Verkäufer den Gegenstand überhaupt besitzt und kein Abzocker ist. !!





    PS: Welcher Blitz ist es denn??

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Genau sowas hab ich mir auch schon gedacht.. deswegen dieses komische Gefühl..


    Der Blitz ist ein Yongnuo YN-560 IV 2.4G Wireless Speedlite.

  • Ok, der Blitz ist nichts besonderes. Erfüllt aber seinen Zweck! Kostet momentan 72€ neu. Bitte beachte das dies ein Manueller nicht HSS fähiger Blitz ist, falls du es dir kaufen solltest.
    Falls du mal einen Blitz für den einstig suchen solltest, ist dieser trotzdem der Beste den ich dir empfehlen kann.


    Vertraue auf dein Gefühl! Wenn du schon ein komisches Gefühl hast, das lass es lieber sein....

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Soooo, ich hab mich entschieden :D


    Es wird die D3200 mit dem Kit 18-105mm werden weil dieses Kit bei uns in der Stadt am Samstag im Angebot ist.


    Eine frage habe ich noch, benutzt ihr UV Filter als Schutz für die Linse oder haltet ihr davon nichts? Und wenn ja, welche sind gut.

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es mal so: Bei teuren Objektiven und in rauen/schmutzigen Umgebungen ist es durchaus eine Überlegung wert. Beim Kit-Objektiv... Nichts für ungut, aber das gibt es oft für 50-70 Euro bei eBay ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Soooo, ich hab mich entschieden :D


    Es wird die D3200 mit dem Kit 18-105mm werden weil dieses Kit bei uns in der Stadt am Samstag im Angebot ist.


    Eine frage habe ich noch, benutzt ihr UV Filter als Schutz für die Linse oder haltet ihr davon nichts? Und wenn ja, welche sind gut.

    Ich setze bei allen meinen Objektiven UV-Filter zum Schutz der Linse ein. Ich konnte persönlich zwischen den teuren und den billigen keinen Unterschied fest stellen. Natürlich auch nicht in der Bildqualität. Daher würde ich auf keinen Fall einen teuren UV-Filter kaufen. Die ganz billigen aber auch nicht, weil sie oft grottenschlecht verarbeitet sind. Für 10 bis 20 € bekommst du was brauchbares.