DSLR|DSLM Kaufberatung/empfehlung

  • Hallo,


    Ich weiß wahrscheinlich werden viele ihre Augen verdrehen, da dieses Thema schon oft genug diskutiert wurde, aber ich bin richtig am verzweifeln.


    Zur meiner Lage:


    Ich bin den Sommer über arbeiten gegangen und war fest entschlossen mir eine DSLR zu kaufen. Es sollte die eos70d sein, da ich in diversen
    Beiträgen und Videos mich von dem Autofokus im Videomodus überzeugt habe. Natürlich wären auch andere DSLR's eine Option, wie z.B
    die Eos750d oder . Also bin ich zum Elektrofachriesen meiner Wahl und habe einige Kameras in die Hand genommen um zu gucken ob diese mir
    liegen, welche es überhaupt werden soll.


    Daraufhin wurde ich gestern von einem der Mitarbeiter angesprochen und habe diesem erklärt was ich mir vorstelle, wofür ich so eine Kamera haben möchte.
    Der hingegen hat mich dann mit Sicherheit ungewollt in die totale Verwirrung reingestürzt, indem er mir einige Systemkameras empfahl, und erklärte
    dass der Markt an Systemkameras weiter und weiter wachsen würde und irgendwann die DSLR's vom Markt dränge, auf längere Sicht betrachtet natürlich.


    Ich war immer der Meinung dass ich die 70d haben wollte, und die Betonung liegt auf wollte,
    aber auf den Rat des Mitarbeiters habe ich mir einige Systemkameras angeschaut.
    Mir fiel auf dass z.B die panasonic g70 oder einige der Systemkameras einen viel kleineren Sensor besitzen als DSLR's, und ich gerne mindestens einen Sensor in der größenordung aps c haben wollte, fielen diese wieder raus.


    Zudem mir 16 MP recht wenig erschienen, auch wenn ich nicht vorhabe irgendwelche große Poster zu drucken finde ich es nicht verkehrt ein wenig mehr MP zu haben.


    Ich habe mir die Samsung NX500 angeguckt und war anfangs recht begeistert, da sie den gleichen Sensor wie die NX1 besitzt, einen 4k Modus und ich das Bild in 4k echt als gut empfand. Jedoch hielt sich die Begeisterung in Grenzen nachdem ich herausfand dass es ein fehlen des Mikrofonanschlusses, den gecroppten 4k Modus, und den h 265 codec gibt.
    Ich glaube ich könnte höchstwahrscheinlich damit leben keinen Mic-Anschluss zu haben, indem ich den Ton extern aufnehme oder den gecroppten 4k Modus nur in verbindung mit einem anderen Objektiv benutze, und was den Codec angeht könnte ich mir auch vorstellen dass dieser bald auf mehreren Schnittprogrammen mit unterstützt wird.


    Meine Frage ist jetzt, die Eos70d ist ja eigentlich recht schön aber halt auch knapp 1000€, kriege ich nicht ein ähnliches Resultat was das Bild angeht auch bei einer systemkamera hin die wahrscheinlich noch um die
    100-200 euro günstiger ist?


    Ich würde gerne eine gute Bildqualität haben sowohl im Foto als auch im Videomodus, damit ich z.B Familie, Freunde, Natur Fotografieren und nebenbei unter anderem gute Video resultate erzielen kann.


    Ich möchte keine Kompaktkamera, Bridgekamera oder ähnliches sondern gerne eine gute DSLR oder DSLM im Preisbereich 500-900 Euro. Mir ist auch bewusst dass ich bei so einer Preislichen Grenze auch einige Abstriche machen muss. Ich wäre über jede Hilfe sehr Dankbar :D:D:D:D


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Vielen vielen Dank im vorraus .


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was möchtest du denn damit so fotografieren?


    Und ja klar Systemkamaras werden wohl noch wachsen, ABER wirklich groß gewachsen ist der Markt in den letzten Jahren tatsächlich, trotz der Vermutung der meisten Leute das er es tut, nicht.
    Die großen Kamera Hersteller (Canon und Nikon) haben weiterhin riesige Marktanteile und das wird sich auch noch so halten.


    Samsung Vs. Canon, ich kenne die Samsung Kamera nicht und die Unterschiede kann man auch irgendwo sicher im Internet finden, aber das Samsung System ist viel kleiner.
    Gerade wenn du in deine Zukunft guckst.
    Wenn du später Objektive dazu kaufen möchtest ist das Canon System viel größer und bietet viel mehr als Samsung. (nicht nur Objektive auch Blitz etc....)

  • Wichtig ist das du eine Kamera auswählst die deinen Ansprüchen entspricht. Ich würde das nicht so stark von der MP Anzahl festmachen. Das ist Käse. Ich denke mal du meinst mit Systemkameras Spiegellose? Denn Systemkamera ist der Oberbegriff für DSLRs,DSLMs usw. Die Spiegellosen haben eine rasche Entwicklung durchgemacht. Schneller als die Spiegelreflexkamera und sind dementsprechend auch schnell gewachsen. Mittlerweile sieht man nicht mehr so wirklichen einen Unterschied zwischen aktuellem APSC und mft. Die gehen erst im höheren Iso-Bereich auseinander. Der kleine Sensor würde mich bei Sport und Wildlifefotografie interessieren. Da hat er eben seine Vorteile. Aber der EVF ist echt ein Nachteil. Das macht für mich keinen Spaß. Die A7 ist schon gut,wär aber für mich nicht geeignet wegen des EVF.

    Canon EOS 7D Mark II | EF-S 17-55 2.8 IS USM | Sigma 150-600C OS HSM | Metz Mecablitz 52AF-1
    Abundzu 1DX mit 24-70 Mark II


    Alles beginnt mit einem Traum.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es Dir primär um die Bildqualität geht... Da tun sich die Kameras von 300 bis knapp 1.200 Euro recht wenig. Da geht es vor allem um das Thema Ausstattung. Ein großer Vorteil der Canon EOS 70D ist z.B. der Video-AF, da kann in dem Preisbereich keine DSLR mithalten (darüber eig. auch nur Canon) - und auch nicht viele DSLMs, wie ich jetzt feststellen musste.


    Wenn der Video-AF wichtig ist, wäre das auf jeden Fall ein Kandidat. Falls nicht... Brauchst Du nicht zwingend eine EOS 70D, da reichen auch kleinere Modelle.


    Von der NX500 kann ich indes nur abraten: Sie zeichnet im H.265-Codec auf. Das Bildmaterial musst Du umständlich umwandeln um es schneiden oder auch nur auf YT und Co hochladen zu können.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro