Welche Tasche/Rucksack besitzt ihr?

  • Hallo,
    mich würde es mal interessieren was ihr für Fototaschen besitzt und was ihr da so reinbekommt.


    Ich habe jetzt eine normale "Revolvertasche" in die meine Canon 550D mit 18-55 mm gerade so reinpasst, vorne noch Platz für meine 2 Filter und dann ist voll.


    Deswegen jetzt diese hier geholt


    In diese passen meine Canon 550D mit 18-55mm dazu das EF 50mm 1,8 und das Sigma 55-200 inclusive 2 Sonnenblenden,
    Filtern und Speicherkarten und einer 0,5 L Flasche perfekt hinen :D


    Sie ist jedoch wirklich nur etwas für Fototouren bei der man seine ganze Ausrüstung dabei haben möchte, sie ist nämlich doch recht Groß.


    Wie siehts bei euch aus?
    Grüße :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo,


    ich benutze die Stealth Reporter™ 200 AW von Lowepro. Habe da meine EOS 600D + 18-135mm + 50mm + Speedlite 430ex II + Kleinkram wie Ladegerät, Filter etc. Die Tasche hat einen Schultergurt, einen Handgurt und einen Schnelleingriff an der Oberseite. Sie kann mit Zusatztaschen für Objektive an beiden Seiten erweitert werden.



    Gruß Uwe

    Canon EOS 600D Body | Canon EF-S 18-135mm | Canon EF-S 50mm | Canon Speedlite 430EX II Blitzgerät
    Panasonic LUMIX DMC-TZ10 GPS

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe zwei Rucksäcke. Einmal den Vanguard Skyborne 51 - meist eher als Lagermöglichkeit für die Ausrüstung oder bei längeren (Foto-)Reisen in Gebrauch. Aktuell teste ich noch den als leichten und kompakten Reisebelgleiter und eigentlich gefällt er mir auch sehr gut.


    In letzteren passen dann aber "nur" eine Kamera und 2-3 Objektive - aber eher kein großes Tele-Objektiv (größer als das EF 70-200 f/4L IS USM). Dafür kann man im oberen Bereich Proviant, Wechselwäsche, Regenjacken oder was auch immer mitführen. Wer viel wandert oder ähnliche Dinge plant.... Passt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich habe eine Hama Rexton 130, welche ich mir nur gekauft habe, weil ich keine Ahnung hatte und die Kamera geschützt sein sollte.
    Sie tut auch fleißig ihren Job und ich finde, dass sie sehr gut gepolstert ist. Einige extrem starke Regentage hat sie auch ohne Probleme ausgehalten und sie bietet ganz hilfreiche features wie man auch auf den Bildern von Amazon sehen kann.
    Leider ist die Tasche sehr klein, so passt meine D5100 mit dem 18-55mm Kit Objektiv und ein bisschen kleinkram rein, das war es dann aber schon.



    Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer Billingham Hadley in groß, für den Fall das ich mal mehr als
    ein Objektiv und ein bisschen mehr Kram mitnehmen will / muss / sollte



    Diese Taschen gefallen mir gut, sind aber auch nicht so ganz budgetfreundlich.



    ;)

  • Hallo IPGraphy,


    ich habe genau die gleiche Tasche wie du. :thumbup:


    Ich habe immer meine zwei Exa's drinn, zusätzlich noch ein Tele und meine zwei Zeiss Weitwinkel und was man sonst noch so braucht (Filter, Miniblitz, Putzzeug, Belichtungsmesser, mechanischer Zeitauslöser :thumbup: )


    Die Tasche ist echt super, bin auch schon mit Fahrrad unterwegs gewesen und musste sehr selten absteigen um meine Ausrüstung zu benutzen oder Objektive/Filter zu wechseln. Sie sitzt beim Fahrradfahren perfekt auf dem Rücken und lässt sich immer leicht nach vorn drehen um etwas aus der Tasche zu nehmen. Vom Volumen her ist sie auch optimal für "normale" Fototouren, nicht zu groß und nicht zu klein.

    Kamera s/w:
    Ihagee Exakta Varex IIa (blau beledert), Ihagee Exa Ia und IIb
    Objektive:
    Carl Zeiss: Flektogon 20mm f/4.0; Flektogon 35mm f/2.8; Tessar 50mm f/2.8
    Meier Optik Görlitz: 100mm, 135mm, 200mm ,300mm, 400mm und 500mm

  • Ich habe die Nova 160AW von Lowepro und bin damit bis jetzt vollkommen zufrieden. Habe auch lange gesucht weil mir nichts gefallen hat und die Taschen mir entweder zu groß oder zu klein waren. Leider besitze ich zur Zeit nur ein Objektiv aber da würde auch Problemlos noch ein zweites (so lange es kein riesen Tele ist) rein passen und vermutlich noch ein Blitz.


    Mir gefällt besonders das sie noch einen zusätzlichen Überzug hat. Also man kann um die Tasche noch eine Tasche machen damit sie gegen Regen geschützt ist. Und das sie an beiden seiten kleine flache Fächer hat, wo man super fix die Objektiv-Kappe rein tun kann.


    Bis jetzt, kann ich die nur empfehlen wenn man kein Tonnen an Eguipment dabei hat...


    lg

  • Ich habe die Crumpler Jackpack 5500 in "petrol / green yellow". Ist zwar auch recht klein, aber für meine aktuelle Ausrüstung reicht sie. Da führe ich immer das Ladegerät und USB-Kabel, meine 650D mit dem Sigma 30mm 1.4 und dem Canon 55-250mm mit. Außerdem befindet sich noch ein Ersatz-Akku, eine Flasche Antec cleaning solution mit Tuch (Touchbildschirm) und Speicherkarten darin. Dem Wetter hält sie sehr gut stand und ich kann sie durchaus weiterempfehlen. Mit geliefert wurde auch ein Hüftgurt, der die Tasche noch einmal Bombenfest an den Körper schnallt und dafür sorgt, dass sie bei Outdoor-Aktivitäten (z.B. Fahrrad fahren zur Location) nicht im Weg ist. Sehr nützlich.

  • Ich wechsle jetzt aus Platzgründen von der Tamrac System 6, zur Pro 12, da ich jetzt einfach nicht mehr alles
    in die eingentlich auch schon geräumige System rein bekomme. Ich bin von den Tamrac Taschen voll und ganz
    überzeugt. Qualität, Verarbeitung, Einteilung usw. lassen kaum noch Wünsche offen. Habe schon einige durch,
    auch von Lowepro etc. und bin nie völlig zufrieden gewesen. Von Rucksäcken bin ich allgemein nicht angetan..

    Gruss Sebastian

  • Ich habe 2 Taschen, den SLRC-206 von CaseLogic als Fotorucksack für große Touren oder Reisen und die Rally 5 Umhängetasche von Tamrac.


    In den Rucksack passt, abgesehen von Laptop und persönlichem Kleinkram, meine 1100D,70-200mm f/4 mit 2x Telekonverter, Tamron 17-50mm F/2.8 VC, 50mm f/1.8 sowie Akku und weiterem Kram perfekt rein. Ist wirklich sehr robust und hochwertig verarbeitet, kann ich wirklich nur weiterempfehlen. :thumbup:


    Die Umhängetasche von Tamrac reicht für 1100D, 70-200mm f/4, das Tamron 17-50mm f/2.8 ein iPad 2 und sonstigen Kleinkram. Ansich sich sehr gut verarbeitet nur der Tragegurt gibt nach mittlerweile 2 Jahren allmählich seinen Geist auf. :thumbdown:

    1100D / Tamron 17-50mm f/2,8 VC / Canon 70-200mm f/4 L / Canon 50mm f/1,8 / Sigma 2,0x Telekonverter

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe mit Lowepro bisher eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Heute mit dem "Lowepro Flipside 300 SLR-Kamerarucksack" unterwegs gewesen,
    was soll ich sagen- er ist noch heile. :D
    Er ist sehr angenehm zu tragen und die Funktion "Flipside" funktioniert super.
    Macht alles ein sehr gut verarbeiteten Eindruck, bin bis jetzt sehr zufrieden.


    LG, Carolinus

  • Ich/wir habe die Lowepro Rezo TLZ 20 und bin/sind mit dieser seit 3 1/2 Jahren sehr zufrieden. Ein die Haupttasche passt perfekt die Nikon D5000 und das 18-105mm Kit-Objektiv. In den kleinen Stauräumen vorne findet ein Ersatzakku, Putztuch und eine weitere SD-Card Platz aber mehr auch nicht.
    Der Stoff, der die Tasche umgibt hält sogar etwas Regen ab und somit ist diese Tasche eigentlich eine tolle "mitnehm"-Fototasche.

  • Ich werde mir jetzt die Canon Deluxe Gadget 10EG Tasche bestellen. Hatte vorher die 100EG aber die wird mir langsam zu klein.


  • Matze

    Hat das Label Rucksack / Tasche hinzugefügt.