Smartphone für 550€ gesucht

  • Hallo Liebe ValueTechCommuntiy
    Ich suche für mich ein neues Handy.
    Was es gut können sollte:
    Gute Kamera
    Gute Akkulaufzeiten
    Relativ neu aufm Markt sollte es sein(Will ned ein altes androidphone kaufen da es ja oft keine updates mehr dann gibt)
    Gutes Display
    Bildschirm bis 5.3 Zoll
    Bis 550€


    Was könnt ihr mir für das geld empfehlen?

    2 Mal editiert, zuletzt von GreatPic ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Sehr neu und beliebt ist ja das Samsung Galaxy S7, das kostet aktuell auch rund 550€ und erfüllt alle deine Anforderungen.


    Die Kamera ist eine der besten, die man in eine mSmartphone bekommen kann, die akkulaufzeiten sind auch gut.
    Updates solltest du für das S7 auch noch recht lange bekommen, auf jeden Fall die Sicherheitsupdates.
    Das 5,2" 1440p Amoled Display sollte dir auf jeden Fall gefallen. Sparsam, super Schwarz und schöne Farben.


    Das wäre jetzt meine Empfehlung für ein <5,5" für unter 600€

    Canon 1D IV | Canon 5D III | Canon 16-35mm F/4L IS | Canon 24-70mm F/2.8L II | Canon 70-200mm F/2.8L IS II | Canon 35mm F/1.4L II | Canon 85mm F/1.4L IS

  • Okay
    ich habe mich aber jetzt doch entschieden ein Apple Handy zu kaufen.
    Welches soll ich nun nehmen ?
    Da Iphone 6s oder da Iphone 7?
    Müsste bei meinem Vertrag für das 6s 80 € dazu zahlen und für das 7ner 200€

  • Ein iPhone wäre eine gute Idee, was die Updates angeht. Da kommen relativ lange welche.


    Aber im Grunde entspricht das 6S und das 7 nicht wirklich deinen Vorgaben. Naja, bis auf die Kamera. Aber sonst.. der Akku ist z.B. beim 7'er etwas stärker als im 6S, aber im Vergleich zu anderen Handys immer noch total schlecht. 2000mAh sind selbst für ein zu versorgendes 4.7" Display recht mager. Zudem ist die Auflösung seit dem iPhone 6 absolut gleich geblieben. Nutze mal eine Woche das Galaxy S7 und dann schwenke mal auf ein aktuelles iPhone um - da schaut man gefühlt nur noch auf Matsch.


    Aber das iPhone hat auch Vorteile: Es läuft ausnahmslos flüssig, arbeitet sehr performant und das Display zeigt natürliche Farben. Die Kamera ist, wie gesagt, auch sehr, sehr gut.


    Wenn man schon einen Tipp zum Kauf eines iPhones abgeben könnte, dann wäre man mit dem 6S gut beraten. Die paar Millisekunden, die das 7'er schneller rennt, merkt man nicht so krass. Auch die Kameras liegen nicht sonderlich weit auseinander.

  • Wahrscheinlich werde ich jetzt für Schmunzeln sorgen, aber ich finde das Lumia 950xl immer noch klasse. Update kommen prompt und werden zügig installiert.
    Auf Speichergröße brauchst du, im Gegensatz zum iPhone nicht zu achten. Da holst du dir einach eine 200GB Karte dazu und fertig.


    Es läuft alles flüssig und die Kamera ist gut und die Bilder werden in jpg und dng gespeichert. Letzteres ist für Lightroom sehr angenehm.

  • .. darauf achten das du min. 32GB oder besser noch 128GB Speicher nimmst.

    Sehe ich auch so. Ob dann aber der Preis noch hinhaut? Kann mit Vertragsverlängerung natürlich gut sein.



    Wahrscheinlich werde ich jetzt für Schmunzeln sorgen, aber ich finde das Lumia 950xl immer noch klasse.

    Ohh nein, mein Freund! Ich bin da ganz genau auf deiner Seite. Ich finde, ein Windows Phone ist immer noch etwas Besonderes. Es haben die Wenigsten und man erntet immer gespannte blicke, wenn man mal zur Abwechslung auf einem Handy nach unten scrollt, statt nach links oder rechts. Vor allem bekommt man ein performantes Handy mit sehr, sehr guten Display, der wohl besten Kamera am Markt aktuell und einer ungewohnt coolen Oberfläche.


    Würde ich glatt unterschreiben. :)

  • @James danke für den Zuspruch. :)


    Aber du hast recht mit den irritierten Blicken.


    Thema für viele sind halt die verfügbaren Apps. Ich bin kein großer App-Nutzer, aber die, die ich nutze finde ich teilweise sogar besser als die für Android. Und dann die aus meiner Sicht geniale Performance und Synchronisation mit WIN10 am PC.
    Finde ich sogar auch besser, als die von Google.

  • @GreatPic


    Noch ein Grund für ein Windows Phone. Wenn du ein PC-Nutzer bist, der viel mit eMails und Kalender arbeitet, wäre ein Windows Phone natürlich ideal. Alles fliesst so unfassbar smooth und easy ineinander - ein Traum. Ich nutze zwar das Galaxy S7, aber ein Samsung ist ein Samsung und natürlich hat es jetzt schon massive Probleme. Mein nächstes Handy wird ganz sicher wieder ein Windows Phone.

    Einmal editiert, zuletzt von James ()


  • Noch ein Grund für ein Windows Phone. Wenn du ein PC-Nutzer bist, der viel mit eMails und Kalender arbeitet, wäre ein Windows Phone natürlich ideal.

    Jetzt erzähl mir nicht das das mit dem Android-Gerät nicht geht. Da kann ich dir nämlich gerne das Gegenteil erzählen. Mein S6 ist wunderbar synchronisiert, Kalender, Kontakte, Geburtstage alles schön synchron. Man muss eben die richtige App nehmen und ggf. im Outlook z.b. ein Tool installieren. Ausgewählte Daten werden regelmäßig ausgtauscht.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Naja, es geht so.


    Auf meinem Google-Kalender werden manche Einträge nicht angezeigt, die ich am Rechner oder auf dem Tablet erstelle. Das Reizvolle an einem Windows Phone sind halt die Standard-Apps, die im System eh als gesetzter Standard agieren. Da muss ich nichts einstellen, da muss ich keine Tools installieren, da muss ich auf meinem Android-Phone keine Windows-Apps installieren. ;)



    Jetzt erzähl mir nicht das das mit dem Android-Gerät nicht geht.

    Das habe ich natürlich nie behauptet. Es geht auch auf Android-Geräten. Aber es geht eben besser wenn man ein Windows-Gerät mit einem Windows-Gerät synct.

  • Es wird jetzt das Iphone 6s.
    Da ich auch davor schon ein Iphone hatte möchte ich doch nicht so gern umsteigen auf Android oder Windows.

  • Verständlich. Deine Entscheidung und da wird nichts daran gerüttelt. :)


    Viel Spass mit dem iPhone 6S. :thumbup:

  • Da ich heute ein spitzen Angebot bei Saturn für das S7 gefunden habe wir es nun doch das s7.


    Was ich jetzt noch dazu bräuchte wäre eine Speicherkarte.(Micro sd)
    Sie sollte 16-32GB enthalten.
    Was könnt ihr da empfehlen fürs Samsung Galaxy S7?

    • Offizieller Beitrag

    Im Normalfall sind die Micro SD Karten von SanDisk am besten, aber ich bin mir nicht sicher, ob das S7 mit denen ein Problem hat.
    Ein bekannter von mir hat ein S7 und seine SanDisk Ultra Karte wird da ständig ausgeworfen.


    Samsung selber hat da auch Micro SD Karten..


    ..die sehr günstigen und auch leder recht langsamen EVO Micro SD Karten


    oder die sehr schnellen Pro Plus Karten:

    Eigentlich sind die SanDisk Karten meinstens die bessere Wahl. Aber da ich nicht sicher bin, ob das Problem jetzt nur ein Einzelfall ist, oder ob das an den Karten liegt, kann ich die SanDisk Karten nicht 100%ig epfehlen.
    Wenn du aber eine haben willst, wäre die hier gut:

    Canon 1D IV | Canon 5D III | Canon 16-35mm F/4L IS | Canon 24-70mm F/2.8L II | Canon 70-200mm F/2.8L IS II | Canon 35mm F/1.4L II | Canon 85mm F/1.4L IS

  • Ich hätte jetzt mein günstigeres GX8 von Huawei vorgeschlagen und mag iPhones ganz und gar nicht, aber ich wünsche dir trotzdem viel Freude mit deinem 6S. ;)