Hey, Leute.
Ich habe seit dem letzten Windows 10 Update immer das Problem, dass sich die Internetverbindung aufhängt. Im Grunde ist die Verbindung aber immer noch stabil und wird auch so angezeigt. Einzig das Surfen im Netz ist dadurch beeinträchtigt. WiFi ist voll aktiv, schickt und empfängt Pakete, aber im Browser bin ich extrem oft offline, was mich extrem nervt. Ich öffne Google Chrome, tippe bei Google ein Suchwort ein und wenn ich dann auf die Ergebnisse in der Liste klicke, wird erst ewig geladen und dann wird mir gesagt, dass ich offline bin. Wenn ich dann auf zurück klicke und die Seite nochmals anklicke, geht es plötzlich. Dann aber nach dem Laden der Website nur noch störrig und teils wieder bis zum Fehler, das ich offline sein soll. Das betrifft auch die Windows Mail App. "Kein Internet", obwohl die WiFi-Anzeige im Tray volles Signal zeigt.
Ich habe schon die Treiber aktualisiert, alles auf den neuesten Stand gebracht, aber es klappt einfach nicht. Immer wieder haben ich die Probleme. Habe auch schon meine WiFi-Karte unter dem Geräte-Manager entfernt und einen Neustart gemacht - keine Besserung.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Ich drehe noch ab. Ich soll für meinen Arbeitgeber das Nutzererlebnis auf unserer Homepage testen, aber wie ihr euch denken könnt, ist das so nicht möglich.
Danke euch im voraus.