Hallo,
ich habe mir das Sigma 50 mm 1.4 Art für meine EOS 70 D aus Kostengründen gebraucht gekauft.
Bislang ist es mein erstes Sigma Art Objektiv und ich frage mich, ob folgende Eigenschaften "normal" sind:
a)
Beim Scharfstellen sind recht deutliche Objektivgeräusche zu hören, die eine Nutzung des Objektivs als Video-Objektiv fast schon ausschließen.
Ich weiß, dies ist kein STM-Objektiv. Aber meine Tamron-Vollformat-Objektive (24-70mm 2.8 u. 70-200 2.8), die auch keinen STM-Antrieb besitzen, sind mit Bildstabi deutlich leiser.
b)
Meine Erwartungshaltung hinsichtlich Bildschärfe insbesondere bei Blende 1.4 ist nicht ganz erfüllt. Erst ab der Blende 2.0 zeigt sich eine Verbesserung, die mich aber auch nicht vom Hocker haut.
Um einen Fehlfokus auszuschließen, habe ich eine Mikrojustage mit Hilfe der Kalibrierungssoftware Focal der Firma Reikan durchgeführt.
Leider ist mit der Software kein konsistenter Justagewert zu ermitteln. Die Werte variieren von 0, über -1, +2 und +3.
Habe ich vielleicht ein Montagsexemplar erwischt?
Ist der Sigma-USB-Dock vielleicht effektiver?
Oder bringt das Objektiv am Crop weniger gute Ergebnisse?
Viele Grüße
Klaus