Hallo zusammen,
da ich vor kurzem meinen PC fast komplett neu aufgerüstet habe und somit einen guten Leistungssprung erwartet habe, bin ich zur Zeit ein wenig verwundert, dass einige Spiele nicht so laufen wie gedacht.
Hauptsächlich geht es mir um Overwatch (z.Z durchschnittlich ca.60-70 fps auf niedrigen sowie epischen Einstellungen(geht hoch auf 120, aber auch oft runter auf 30-40).
Außerdem spiele ich noch Battlefield 1, welches wesentlich schlechter läuft (ca.40 fps durchschnittlich).
Vergleichbare Systeme haben laut Tests und Benchmarks bei Overwatch z.B weit über 120 fps.
Mein alter PC sah wie folgt aus:
Grafikkarte: Radeon HD 7850 Vtx3d(2GB)
Prozessor: AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Mainboard: weiß ich nicht mehr genau, war aber wohl ziemlich alt
RAM: 6 GB
Netzteil: Be quiet 530 Watt (Name kann ich gerne nachgucken wenn es wichtig ist)
Festplatte: Seagate ST1000DM003 1 TB, Festplatte SATA 600 + Samsung SSD 830 Series
Neuer PC:
Grafikkarte: GTX 1070 EX von KFA 2
Prozessor: Intel i5 6500
Mainboard: ASRock H170a-X1
RAM: 16GB (2 x 8 GB) DDR-4 G.Skill Ripjaws 2133
Netzteil: aus altem PC übernommen
Festplatten: aus altem PC übernommen
OS: Windows 10
Was ich bereits versucht habe um die Performance zu verbessern:
- Treiber aktualisiert
- BIOS aktualisiert
- Grafikeinstellungen im Spiel verändert
- Andere Programme ausgeschaltet (Vor allem Anti-Virus, welches teilweise recht viel CPU Leistung gebraucht hat
- Festplatte defragmentiert
- RAM getestet
Keine dieser Aktionen hat mir bei den Framedrops bzw. allgemein "schlechter" Performance geholfen.
Bei Battlefield 1 ist der Prozessor zudem meistens zu 100% ausgelastet(niedrige + hohe Einstellungen).
Bei Overwatch zu 70 - 90%.
Außerdem läuft er mit 3.2 - 3.4 Ghz.
Ich hab wahrscheinlich ein paar Sachen vergessen, aber es wäre toll, wenn jemand eine Idee hat woran es liegen könnte oder was ich noch testen kann( Festplatte neu aufsetzen?)
Grüßeee