Hallo
Ich hab mich die letzten Wochen im Netz umgehört und gelesen und wollte nun noch mal eure Meinung hören, weil mir auch die Videos sehr geholfen haben. Also ich habe eine analoge Canon Eos 300 mit 50mm 1:8 Objektiv und nem KIT 28-80 mm sowie einen Canon Blitz. Da ich schon lange mit Canon unterwegs bin will ich irgendwie bei Canon bleiben.
Ich will mit meinem Hobby weiter und mehr machen als bisher, bin aber noch nicht auf die Richtung festgelegt. Nun hab ich ca 1500€ die ich in eine digitale Kamera investieren könnte. Die 80d gefällt mir sehr gut, meine Frage würdet ihr das dazugehörige Objektiv kaufen (also das neue 18-135mm) oder ein anderes nehmen?
Ich hatte auch die Frage, ob ich lieber einen billigeren Body nehmen soll und stattdessen bessere Objektive...aber ich wird mir nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen können und erstmal einen Einsteiger um dann in 2-3 Jahren doch eine teure zu kaufen ist nicht drin.
ich bin Motivmäßig nicht festgelegt, ich fotografiere was ich mag.
Frage also: Ist die Canon 80d mit dem neuen Objektiv ein guter Start in die digitale Welt, oder gibt es andere/bessere Möglichkeiten?
Bin mir nicht sicher inwieweit ich alle technischen Dinge der 80d brauche was ich nicht brauche
- Videofunktion
- W-Lan
- Smart Phone App (hab kein Smart Phone)
nicht sicher weil ich damit noch keine Erfahrung hab
- Touchscreen (hab nichts dagegen alles manuell einzustellen)
- schwenkbares Display (ich hasse Selfies)
- Serienbild (ich glaube ich hab noch nie Serien Bilder geschossen und würde auch bei Vögeln eher langsam auslösen)
- 45 Autofokusfelder (braucht man die echt?)
Ich möchte einfach schöne Bilder machen und mein Hobby Fotografie intensiver betreiben
So, ich hoffe es sind genug Infos für euch
Danke schonmal
Sascha