Neue Grafikkarte und neues Netzteil

  • Hallo Liebe Value Tech Community
    Ich möchte meinem jetztigen Pc aufrüsten.
    Bisher besteht er aus :
    A8-6600k inkl. Box Kühler
    Asus A58M-k
    8 Gb Ram DDR3 1600MHz
    Western Digital 1 TB Festplatte
    ATX 250 Watt Netzteil
    DVD Laufwerk
    Msi Gtx 750 ti OC


    Diesen Pc habe ich damals bei CSL gekauft
    Dann hab ich ihn aufgerüstet mit der Msi Grafikkarte.
    Jetzt möchte ich mir ein 1060 zulegen.
    Dafür bräucht ich einen PCIe 8 pin Stecker.
    Also 6+2 pin.
    Und da die neue Grafikkarte ja 120 watt braucht brauche ich wahrscheinlich ein 400 Watt netzteil denke ich.
    Was meint ihr?
    Welches sollte ich kaufen?
    Und diese 1060 werde ich kaufen http://www.mindfactory.de/prod…x16--Retail-_1113845.html

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Zum eigentlichen Thema:


    Netzteil: Netzteil
    Zur Graka: Ich würde zur rx 480 raten, da diese in Zukunft (oder jetzt schon) besser sein wird und dazu noch billiger ist. -> Empfohlene Graka Als Frage: warum willst du eine asus strix 1060?


    Problem an der ganze Sache:
    Deine CPU wird die Grafikkarte (egal ob rx 480 oder gtx 1060) "bottlenecken" (sprich: ausbremsen), daher solltest du (falls du die Grafikkarte voll ausnutzen willst) jetzt oder in naher Zukunft einen neue CPU kaufen (und natürlich Mainboard/Ram).

    Nikon D3300 | Tamron 70-300 | Nikon 18-105
    image.php?img=screenshot_121hroh.pngscreenshot_121hroh.png

    • Offizieller Beitrag

    Also der Flaschenhals ist die CPU nicht zwingend. Natürlich wird die neue GPU nicht ihr volles Potential entfalten können, aber mit zunehmenden GPU-Limit (höheren Grafik-Einstellungen) wird die CPU zunehmend egal. In neuen Dx12-Spielen wird der Einfluss noch einmal kleiner.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay verstehe.
    Ich habe ja schon vor kurzer Zeit um Rat gefragt aber insgesamt ist es es mir nicht wert 1200€ für einen Pc auszugeben. Deshalb möchte ich weniger ausgeben.
    Da ich auch nur Zock.
    Also es kann beispielsweise bei mir so sein dass ich mal 2 Monate keine Videos schneide oder so also möchte ich nicht so viel ausgeben und Eigentlich werde ich auch nicht streamen sondern nur ganz normal Zocken mit Freunden .
    Es muss doch auch günstiger gehen!
    Also ich habe wenn an so 800 gedacht oder weniger.
    Und würde man eine Leistungssteigerung haben wenn man beispielsweise meine Gtx 750 ti mit einer 1060er kombiniert und wie groß ist diese und rendiert sich es?Oder sollte man sie verkaufen und das Geld in die Tasche schieben?

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

  • Das Kombinieren würde nichts bringen, da deine CPU ein Problem darstellt.


    2 Möglichkeiten:


    1. Kauf dir eine 1060 (oder wie Ich schon sagte rx 480 weil die P/L viel besser ist) Nachteil: Deine CPu wird die Grafikkarte ausbremsen (sprich: sie kann nicht ihr volles Potenzial entfachen)
    2. Verkaufe deinen PC (ich würde versuchen ihn komplett zu verkaufen) und lege den Erlös (wird aber nicht allzu viel sein) auf die 800€ drauf um dir davon einen "ordentlichen" PC zu holen

    Nikon D3300 | Tamron 70-300 | Nikon 18-105
    image.php?img=screenshot_121hroh.pngscreenshot_121hroh.png

  • Okay ja aber ich meinte wenn ich die neue CPU hab dass ich dann beide Grakas nutze.

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

  • Wenn du SLI meinst nein, soweit ich weiß (keine Garantie) geht das mit deiner Kombi nicht. Falls es doch gehen sollte wäre davon trotzdem abzuraten, weil sich so was eigentlich nur bei high end Karten lohnt.

    Nikon D3300 | Tamron 70-300 | Nikon 18-105
    image.php?img=screenshot_121hroh.pngscreenshot_121hroh.png

  • Okay verstanden.
    Ist den die Rx480 besser als die 1060?
    Und könntest du mir bitte nochmal ein System zusammenstellen. Nur für Gaming in diesem Preisbereich also 800 ca. Bis 1000.

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

    • Offizieller Beitrag

    Je nach Spiel ist einmal die GTX 1060 oder die RX 480 vorne. Das nimmt sich nicht wirklich viel. Vorteil an der AMD-Lösung wäre, dass Du deutlich günstiger an einen neuen Monitor mit Display-Synchronisation (AMD FreeSync) kommst.


    Hier mal eine Kombination bis 1.000 Euro - wenn Du nicht wieder ein Gehäuse für 250 Euro haben willst, ist das durchaus möglich ;)

  • Okay also ich werde mich jetzt entscheiden zwischen eine der drei Konfigurationen:
    Mit Ryzen 7 und GTX 1060 : https://www.mindfactory.de/sho…717430978d0b22c9b8f947f32
    Mit I5 und 1070: https://www.mindfactory.de/sho…6af7e83eff45700b1be5093f0
    mit I7 und GTX 1060:
    https://www.mindfactory.de/sho…769921f8e12da2ef0bd9fe0e1


    Und welche Grafikkarte ist besser die Asus https://www.mindfactory.de/pro…x16--Retail-_1113845.html oder die KFA https://www.mindfactory.de/pro…x16--Retail-_1117354.html von der Leistung und Lautstärke her? Es liegen ja nur noch 50 € dazwischen ca. ?


    Ich möchte lieber eine Nvidia kaufen ist weiß nicht warum aber keine Amd.

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik Photography ()

  • Kann mir jmd noch bitte mein Frage beantworten in Hinsicht welche Grafikkarte von den beiden besser ist .

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

    • Offizieller Beitrag

    In Sachen Leistung wird die 1070 auf jeden Fall vorne liegen. Zur Lautstärke kann ich Dir aus dem Stand nichts sagen.

  • Okay danke für deine Antwort. Und ein aktueller I5 sollte doch auch zum Zocken reichen. Und ab und zu sollte doch auch Videoschnitt drin sein oder?
    Und würdest du eher dieses https://www.mindfactory.de/pro…zteil-schwarz_992089.html oder dieses www.mindfactory.de/product_inf…zteil-schwarz_822379.html Gehäuse nehmen? Jetzt nicht vom Aussehen sondern von Dämpfung, platz im Gehäuse und Kabelmanagement.

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

  • Okay finde ich auch.
    Und passt der Cpu Kühler dann noch den bei dem Gehäuse steht eine Beschränkung drin.

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

    • Offizieller Beitrag

    Das hättest Du jetzt aber auch selber mit 2 Klicks herausfinden können ;)

    • Beschränkung für Kühler: 150 mm
    • Bauhöhe Kühler: 162 mm

    Ich tippe also einmal auf: Der passt nicht. Aber er wäre für einen i5 eh ziemlich übertrieben gewesen. Der EKL Alpenföhn Brocken ECO reicht da z.B. locker aus.

  • Also ich habe meinen Warenkorb jetzt nochmal angepasst:
    https://www.mindfactory.de/sho…beec40cddab45035a069ddf6d


    Ich stell mich jetzt nur noch der Frage welches der beiden Mainboards ich mir holen soll? Ich weiß mit dem Msi kann man übertakten aber ich meine von den Ausstattungsmerkmalen. MSI spricht beispielweise von einer "Fehlanzeige" die dann anzeigt wo der Fehler ist. Wäre doch eigentlich ganz praktisch diese Funktion zu haben oder ?
    Also welches soll ich nehmen?

    Canon Eos 80D | Canon 18-135mm f/3.5-5.6 IS USM | Canon 50mm f/1.8

  • Wenn man schon den Mehrpreis für die K CPU ausgibt, sollte man auch entsprechende Mainboards kaufen, die das Übertakten ermöglichen. Aber die höchsten Taktraten wirst du mit dem MSI wohl nicht ganz erreichen, weil die Spannungsversorgung etwas klein ausfällt. Persönlich würde ich das ASRock Z270 Pro4 ATX um 117 nehmen (ist zwar nicht lagernd, aber wird bald erwartet)

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L